Alle Bewertungen anzeigen
Ute (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2017 • 3-5 Tage • Stadt
Kufsteins bestes und schönstes Hotel!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das absolute Highlight in Kufsteins Altstadt! Hier kann man in einmalig gestalteten Zimmern entspannen, im hauseigenen Restaurant fantastisch essen und anschließend in der Stollenbar Gin verkosten oder sich mit einem Cocktail verwöhnen lassen - wir sind begeistert und werden immer wieder kommen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ein "Sehr gut" ist für die Bewertung der Zimmer fast zu wenig! Ich persönlich kenne kein anderes Hotel (und wir reisen oft und viel!), das gleichermaßen liebe- und fantasievoll eingerichtet ist. Jedes einzelne der zahlreichen Zimmer ist anders nach einem eigenen Motto gestaltet, und zwar befindet man sich nach dem Eintreten jeweils in einem anderen Land oder einer anderen Stadt irgendwo auf der Welt. Von Kenia bis Australien, von London bis Madrid, immer, wenn man hier eincheckt, geht man auf eine ganz persönliche Weltreise. Man schlummert in äußerst bequemen Boxspringbetten, hat W-LAN, Flachbildfernseher, Radio, Telefon, gut ausgestattete Minibar, Safe und Ladekabel für alle mitgebrachten privaten Geräte. Die Badezimmer sind alle behindertengerecht und barrierefrei und verfügen über eine Aquaclean-Bidet-Toilette sowie einen besonderen, leistungsstarken Haarfön (dankenswerterweise nicht fest montiert!) und ein Glätteisen für die Damen. Einzig einen Vergrößerungsspiegel habe ich vermisst; wer also einen zum Schminken benötigt, sollte ihn mitbringen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Nirgendwo in Kufstein kann man zur Zeit besser essen als im Restaurant des Boutique Hotel Träumerei #8 by Auracher Löchl. Schon das Frühstück, welches von 7 bis 11 Uhr gereicht wird, lässt keine Wünsche offen. Unter der liebevollen Betreuung des Frühstücksrestaurant-Chefs Ali wird man mit einem herrlichen Buffet verwöhnt, dass Antipasti, Tiroler Tapas, Fisch, Eierspezialitäten, Obst, Quark und Yoghurt, eine reiche Käseauswahl, ein Müslibuffet, zahlreiche Brot- und Brötchensorten, Marmeladen, Kuchen, Kaffee- und Teespezialitäten und vieles mehr bereithält. Dabei ist auch hier die Einrichtung behaglich und durchdacht; täglich findet man auf jedem Tisch die aktuelle Gästezeitung mit Veranstaltungen, Aktuellem und dem Wetterbericht, Zeitungen und Zeitschriften stehen für alle Lesehungrigen reichlich zur Verfügung. Das Restaurant Auracher Löchl ist zwar äußerlich und in der Inneneinrichtung traditionell tirolerisch, aber in der Küche werden Österreichische Schmankerl neu und modern interpretiert: großartige Dryaged Steaks, nach den Wünschen des Gastes gleich am Tisch ausgesucht und geschnitten, knuspriges Backhuhn oder feinstes Tartar, frisch vor den Augen der Restaurantbesucher zubereitet - das ist nur eine kleine Auswahl der Speisen für Fleischliebhaber! Aber auch, wer vegetarisch isst oder dem Fisch mehr zugetan ist, kommt hier voll auf seine Kosten. Begleitet wird das köstliche Essen von ausgesuchten Weinen oder wahlweise einem frisch gezapften Bier. Auch hier ist das Personal äußerst freundlich, schnell und stets bemüht, einem jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Anschließend hat man die Möglichkeit, in der dem Restaurant angeschlossenen "Stollenbar" eine von 888 (ja, sie lesen richtig!) Ginsorten aus aller Welt zu verkosten. Hier gibt es aber selbstverständlich auch alle anderen Spirituosen, Longdrinks, Shots, alkoholfreie Drinks, Bier, Wein oder was immer man trinken möchte. Unter dem Felsen der Kufsteiner Burg kann man lange, gemütliche Abende verbringen.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist großartig - wir haben absolut nichts vermisst und wurden immer äußerst freundlich behandelt. Ganz gleich, ob man Ausflugstipps, eine Massage oder eine Reservierung fürs Restaurant benötigt: die netten Damen und Herren von der Rezeption helfen sofort und kompetent. Man bekommt alles, was man wünscht, aufs Zimmer gebracht, es gibt einen Begrüßungsdrink, und bei der Abreise gratis Getränke für die Fahrt nach Hause.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in der Römerhofgasse inmitten in der historischen Altstadt Kufsteins. Die Zimmer haben entweder Ausblick auf die romantische Altstadtgasse oder auf den Inn und die dem Kaisergebirge gegenüberliegenden Gebirgszüge von Rofan und Karwendel bis Zillertal. Vom Straßenverkehr hört man hier nichts, da die Gasse nur von Hotelgästen oder Zulieferern befahren werden darf, und die Innpromenade ausschließlich von Fußgängern genutzt wird. Vom Bahnhof aus ist das Hotel in fünf Gehminuten zu erreichen, Parkplätze stehen für die Gäste kostenfrei und ausreichend auf dem hoteleigenen Parkplatz oder im Kufsteiner Altstadtparkhaus zur Verfügung. Von Kufstein aus kann man Ausflüge in das gesamte Inntal von Bayern bis Innsbruck unternehmen, auf der anderen Seite des Kaisergebirges locken das schöne Brixental und die Gebirgszüge der Kitzbühler Alpen sowie der Kaiserwinkel von Kössen und Schwendt bis Walchsee. In einer Stunde ist man am Brenner, München oder Salzburg sind ebenso nah und leicht erreichbar. Gleichzeitig laden die umliegenden Wälder und Berge zum Wandern ein: das wildromantische Kaisertal mit Wander- und Kletterrouten aller Schwierigkeitsgrade lässt keine Wünsche offen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wenn man hierher fährt, muss einem klar sein, dass Fitnessangebote nicht im Hotel, sondern direkt vor der Haustür zu finden sind: hier kann man wandern, klettern, Drachenfliegen, Skifahren, joggen, Radfahren oder Schwimmen gehen - aber natürlich gibt es in Kufstein auch Fitnessstudios, wenn man sowas im Urlaub braucht. Einen Pool oder eine Sauna gibt es nicht im Hotel, aber wer mag, kann zehn Kilometer weiter Richtung Innsbruck in der Wörgler "Wasserwelt" einen wunderbaren Tag mit Schwimmen, Sauna und Wellness verbringen. Veranstaltungen gibt es in Kufstein reichlich: Bauernmarkt, Almabtrieb, Operettensommer auf der Burg, das sommerliche Kufstein Unplugged-Musikfestival, Weihnachtsmarkt, Konzerte, Theater oder Kino: das ist nur eine kleine Auswahl und es ist sicher für jeden was dabei. Und Silvester wird in Kufstein vom 30. Dezember an zwei Tage lang gefeiert, mit Großfeuerwerk auf der Burg und zahlreichen Bands an verschiedenen Standorten in der Stadt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2017
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ute
    Alter:56-60
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Ute, vielen herzlichen Dank für Ihre traumhafte und sehr ausführliche Bewertung. Es freut uns, dass Ihnen unsere neuen Themenzimmer (mit unseren vielen kleinen liebevoll gestalteten Details) sowie unsere hochwertige Einrichtung mit unseren komfortablen Boxspringbetten von der Manufaktur Schramm besonders positiv aufgefallen sind. Vielen Dank auch für das Lob angefangen von unserem charmanten Service, Qualität unserer Speisen, einzigartigen Stollen 1930 bis zu unserem umfangreichen Geniesser Frühstücksbuffet..... Wir würden uns freuen, Sie bald einmal wieder bei uns begrüßen und verwöhnen zu dürfen, das nächste mal ev. in einem Erkerzimmer mit Blick über das gesamte Inntal (Paris oder China wäre da perfekt) Wir wünschen Ihnen noch einen schönen verbleibenden Herbst, herzliche Grüße aus der Kufsteiner Altstadt senden Euch Alexandra Hirschhuber & die Träumerei Familie by Auracher Löchl