Das Hotel Donauwalzer in Wien liegt zentral, aber an einer stark befahren Ecke Wiens. Es verfügt über Zimmer in verschiedener Ausstattung, von einfach bis Zimmer mit Whirlpool (habe ich nicht gesehen, soll es aber geben). Das Frühstück lässt keine Wünsche offen und ist nur zu empfehlen. Wir kommen gerne wieder. Ich empfehle, ein Zimmer zum Hof zu buchen.
Nach dem Zimmerwechsel lag das Zimmer zum Hof, es war dementsprechend ruhig. Das Zimmer war mit Klimaanlage und zu öffnenden Fenstern ausgestattet. Der Badezimmerbereich war relativ transparent gestaltet, d.h. man konnte vom Schlafbereich aus auf das Waschbecken schauen. Im nicht-sichtbaren Bereich waren links die Dusche und rechts vom Waschbecken gelegen, die Toilette. Abgeteilt war das Bad durch eine Glasschiebetür. Das mag zwar modern sein, ist aber nicht nach meinem Geschmack. Es gab leider keinen Kleiderschrank, nur eine Kleiderstange in der Nähe der Tür. Die Halterung der Stange ist aus Metall, zwar abgerundet, aber für größere Menschen meiner Meinung nach nicht ideal, da man sich dort (bei entsprechender Körpergröße) leicht den Kopf anschlagen kann. Meinem Freund ist das tatsächlich passiert. Die Beule war jedoch nur punktuell, geblutet hat es aber trotzdem. Kein Pluspunkt für die Zimmereinrichtung. Die Couch war etwas unbequem, da dort Kissen fehlten. Luxusprobleme! :-) Der Fernsehempfang war im zweiten Zimmer wesentlich besser als im ersten, aber trotzdem beschränkte sich die Auswahl der Kanäle auf etwa 20. Österreichische und die üblichen ersten Programme, Sat 1, Rtl usw. Die Matratzen waren sehr angenehm.
Nur Frühstück gebucht. War sehr lecker und vielseitig. Alles vorhanden von den Frühstücksflocken, verschiedene Brot- und Toastsorten, Croissants, Teig für Waffeln, Kuchen... und für den eher herzhaften Gaumen auch jede Menge Auswahl: Würstchen, verschiedene Käsesorten, Oliven, geschmortes Gemüse, Rührei, usw. Beim ersten Frühstück wurde uns Sekt angeboten. Es wurde zügig nachgefüllt.
Der Service hat mir sehr gut gefallen. Einen kostenfreien Safe konnte man nutzen. Das Frühstücksangebot wurde relativ schnell wieder nachgefüllt. Frühstück gab es zwischen 6 und 10 Uhr. Bei Bedarf sogar mit Sekt und sonntags mit Klassischer Livemusik. Ein Geiger und ein Keyboarder haben klassische Stücke gespielt. Die Rezeption soll rund um die Uhr besetzt gewesen sein. Das habe ich nicht getestet. Beim Frühstück wurde man immer nach der Zufriedenheit befragt. Insgesamt war das Personal sehr zuvorkommend.
Das Hotel liegt zentral, allerdings auch mit zwei Seiten zu stark befahrenen Straßen. Besonders die Seite zum Hernalser Gürtel ist mit Zimmer ohne Klimaanlage unerträglich. Wir hatten ein Zimmer ohne Klimaanlage erhalten und sind nach einer Nacht freiwillig in ein teureres Zimmer mit Aufpreis gewechselt zur Hofseite, mit Klimaanlage. Die Fahrt zum Hotel dauerte mit ÖPNV etwa 1 Stunde. Der Nahverkehr in Wien ist sehr gut und zügig. In der Nähe befinden sich eine S-Bahn-Station (Alser Straße) und direkt vor dem Hotel gibt es noch eine Straßenbahnhaltestelle. Von dort aus ist man in ein paar Minuten im ersten Bezirk. Zu Fuß etwa 15 Minuten in den ersten Bezirk (über Alser Straße bzw. Universitätsstraße). Die Häuser an der Ottakringer Straße machten einen eher heruntergekommenen Eindruck. Ausflugsziele waren nicht in unmittelbarer Nähe, aber mit ÖPNV gut und bequem erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Sandra, danke, dass Sie unsere vielen verschiedenen Zimmerkategorien erwähnen - so kann sich jeder nach Geschmack und Geldbeutel das richtige für sich aussuchen. Sie haben recht: wir haben Zimmer mit Whirlpool, Zimmer mit (Buchung im Hotel) und ohne Klimaanlage (Buchung über andere Kanäle), kleinere und größere Zimmer und auch Zimmer die in Richtung patio gehen und die absolute Ruhe mitten in der Stadt bieten - ganz wie man es möchte! Ihr Lob das Frühstücksbuffet betreffend habe ich bereits weitergeleitet! Danke auch dafür. Ich hoffe wir dürfen Sie bald wieder verwöhnen und wünsche bis dahin eine gute Zeit. Herzlichst, Familie Kluss