- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es war für uns ein Hotel mit Höhen und Tiefen. Warum ergibt sich in den nächsten einzelnen Berichten. Wir haben uns allem angepasst und einen schönen Urlaub in dem Hotel und auf Rhodos gehabt. Ein nochmaliger Aufenthalt in diesem Hotel kommt für uns aber nicht in Frage. Sterne dafür zu vergeben ist schwierig, da es heißt, eher schlecht oder eher gut. Einiges war einfach mittelmäßig und nicht gleich eher schlecht. Manches in einer Rubrik war auch eher besser. Ich versuche es deutlich zu machen. Insgesammt ist das Hotel schon älter und die Jahre sind nicht spurlos vorbei gegangen. Angelegt ist es sehr schön. Es sind im Außenbereich zahlreiche Sitzmöglichkeiten vorhanden, schöne Liegeplätze mit gratis Liegen, schöne Wege zum Strand. Leider nur kostenpflichtige Liegen und Schirme am Strand, es sei denn, man hat ultra all Inclusive gebucht. Das Außengelände vom Hotel bis zum Strand war sauber und ordentlich. Teuer fand ich auch die Nutzung es Zimmersafes. 18 Euro für eine Woche. Kein Wifi, Internetnutzung sehr teuer.
Positiv war, dass wir ein Zimmer mit direktem Meerblick bekamen, obwohl wir nur seitlichen gebucht hatten. Gleich beim Betreten "unseres" Traktes fiel auf, dass alles sehr in die Jahre gekommen war, was aber nicht störte. Der Bereich vom Hotel war abseits vom Hauptgebäude und Pooltrubel, perfekt um Ruhe zu haben. Schlimm wurde es aber im Zimmer, als die Balkontür geöffnet war. Uns kam ein beißender Kloakengeruch entgegen und füllte das Zimmer mit dem Geruch. Wir stellten schnell fest, dass an dem Ende vom Hotelgebäude ein großes, nicht abgedecktes Klärwerk in Betrieb ist. Man kann es vom Flurfenster aus sehen wie die Kloake dort ständig "arbeitet" und durchgeschleudert wird. Wie das riecht muss man wohl Niemanden erklären. Leider stand der Wind sehr oft so, dass ein Lüften oder der Aufenthalt auf dem Balkon nur sporadisch möglich war. Bei einem Gespräch mit der Rezeption über das Problem, hätten wir ein Zimmer direkt am Pool und der dazugehörigen Poolbar bekommen können. Küche und Restaurant wäre dann auch fast am Balkon gewesen. Das wäre auch nicht so besonders toll gewesen. Nachdem dann noch viele Mücken "zugeschlagen" haben und somit das Lüften abends sowieso ausfallen musste, wir tagsüber entweder am Wasser oder unterwegs waren, entschieden wir uns, in dem Zimmer zu bleiben. Der Kloakengeruch war bei ungünstigem Wind aber auch intensiv am Poolrasen und auch teilweise am Strand zu riechen, einfach absolut unangenehm. Ich kann nur empfehlen, zumindest kein Zimmer in dem Trakt an zu nehmen. Das betrifft die Zimmer mit Meerblick vom Trakt 101-325. Dann hatten wir per Zufall die Kopfkissen durch die Öffnung an der Seite gesehen. Wir hatten schon drauf geschlafen und ich muss sagen, Ekel machte sich breit. Viele gelbe Schweißränder von unzähligen Gästen vor uns auf allen Kissen (es waren 4 im Zimmer und wir waren als Familie in zwei Zimmern untergebracht) Kein Kissen war sauber. Positiv war, dass nachdem ich den Putzfrauen die Kissen gezeigt habe, wir saubere bekamen. Aber warum werden solche Kissen überhaupt bezogen? Die gesammte Reinigung der Zimmer war zwar täglich, aber sehr oberflächlich. Haare wurden nur hin und her gewischt, Duschgel an der Duschwand blieb auch dort, genau wie die zerdrückte Mücke am Spiegel.
Nun kommen wir zum Essen. 3 Sterne sind irgendwie angemessen, teil weise aber auch zu wenig. Da wären 4 besser. Insgesammt ist es uns allen ein Rätsel, wie die guten Bewertungen für das Essen zustande gekommen sind. Das Essen ist mittelmäßig und zwar aus folgenden Gründen: wenig Abwechslung, kaum griechisches Essen, trockenes Fleisch, Fisch immer ohne Info welcher es ist, Gemüse zerkocht, Pommes wabbelig, Rührei am morgen nicht mal durch gegart, der Bacon kaum knusprig gebraten. Das Schlimmste war aber, dass es immer und ich meine auch immer, nur mäßig warmes, lauwarmes Essen gab. Man könnte meinen, dass die Warmhaltebehälter ohne Warmhaltefunktion waren. Geschmacklich konnte man aber alles essen. Heiß und oberlecker waren stets die frisch zubereiteten Pizzen. Aber auch dabei musste man möglichst gleich da sein, wenn sie aus dem Ofen kamen, denn trotz Warmhaltelampen, waren auch sie schnell nur noch lauwarm. Rohkost, Feta Käse und Brot waren auch super. Bei den Nachspeisen gab es auch nichts zu bemängeln, außer dass gerne schneller nachgefüllt werden könnte. Obst war viel aus der Dose, wenig frisches im Angebot. Der gesammte Betrieb im Restaurant war nett und entspannt, das Personal freundlich und bemüht. An der Bar war abends immer sehr viel Betrieb durch die überwiegenden all inclusiv Gäste. Das führte leider mehrmals dazu, dass Gläser vermutlich nach dem Spülen nicht richtig abgetopft sind, so dass noch Spülwasser in den Gläsern blieb. Das machte sich so bemerkbar, dass Geränke manchmal einen Chlor-Nachgeschmack hatten, alles andere als lecker.
Man muss ganz positv die Freundlichkeit der Reinigungsdamen hervorheben. Insgesammt waren aber alle Mitarbeiter sehr freundlich und auch die Verständigung klappte gut. Für den Nachteil durch die Kläranlage baten wir um etwas Entgegenkommen, ohne dass wir die Zimmer wechseln, wie zB freie Internetnutzung in einem Zimmer. Das wurde abgelehnt.
Es ist schwierig dafür Sonnen zu vergeben. Vom Prinzip liegt das Hotel wirklich gut. Vom Flughafen ist es nicht weit zum Hotel. In unmittelbarer Nähe gibt es ein kleines Einkaufszenrum mit Gastronomie und vielen kleinen Geschäften. Wir hatten einen Mietwagen und konnten dadurch viel erkunden. Was einen Urlaub in diesem Hotel trübt ist das offene Klärwerk neben dem Hotel und insgesammt der Müll, der überall außerhalb der Hotelanlage (außerhalb aller Hotelanlagen!) rumliegt. Es ist grausam zu sehen, wie die Insel Rhodos quasi im Müll versinkt. Plastikmüll achtlos an den Straßenrändern, aber wirklich überall, übervolle Müllcontainer um die sich scheinbar keiner kümmert. Wenn man die Insel erkundet, findet man unterwegs so ziemlich alles an Müll, was in Deutschland streng getrennt wird. Straßenränder und Strände gleichermaßen. Ich hätte nicht gedacht, dass in der heutigen Zeit Menschen noch so gleichgültig mit ihrer Umwelt sind und finde das sehr, sehr schade. Nicht mal ein toter Hund am Straßenrand findet Beachtung. Ich würde mir für die Insel und deren Bewohner wünschen, dass das Umweltbewusstsein sich deutlich verbessert. Diese Mengen am Plastikmüll lösen sich ja nicht einfach in Luft auf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nur drei Sterne aus folgenden Gründen: Bei Ankunft bekommt man einen Gutschein über eine gratis Massage von 15 Minuten. Am Pool kam dann eine Mitarbeiterin rum und wollte Termine machen. Dabei erklärte sie, dass die 15 Minuten zwar gratis sind, jedoch nur in Verbindung mit einer gebuchten und kostenpflichtigen Massage, die länger geht. Ziemlich enttäuschend. Es gibt gute Fittnessgeräte in dem Hotel. Leider nur kostenpflichtig und auch sehr teuer, genau wie die Nutzung des gesammten Spa Bereiches. 5 Sterne vergeben wir für die Außenanlagen mit Pool und Strandabschnitt, alles schön und gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elvira |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |