Das Familienhotel Bliem ist die erste Adresse für einen entspannten Urlaub mit Kind(ern). Die Zimmer sind in verschiedenen Kategorien unterteilt: Familienzimmer für 2-4 Personen (28m²-33m²), Familiensuite für 4-5 Personen (ca. 45m²) und Familienappartments für 4-5 Personen (ca. 50m²). Die Zimmer sind in einem top Zustand, immer sauber und gepflegt. Falls man mit Baby oder Kleinkind verreist, braucht man so gut wie nichts mehr mitnehmen, da die Ausstattung diesbezüglich top ist. Auf dem Zimmer selbst hat man Wasserkocher, Kinderschemel und auch Babyphone kann man sich ausleihen. Kostenlos selbstverständlich. Im Keller hat man noch eine Elternküche mit Kühlschrank. Als weiteres bietet das Hotel eine tolle Wellnessanlage mit verschiedenen Sauna´s, einen Pool inkl. Kindersauna, eine Spielelandschaft für die Kinder (mit sage und schreibe 2 1/2 großen Räumen) und ein einladenes Kaminzimmer an. Ebenfalls im Keller hat man noch ein extra Spielzimmer für Große, d.h. Billardtisch, Flipper, Playstatio und Wii! Auch diese Räume sind immer in einem sauberen und gepflegten Zustand. Dann muss man hier noch last but not least den großen Garten und den Streichelzoo erwähnen. Im Winter hat man im Garten eine kleine Skipiste für die Kids und im Sommer kann man dort herrlich schauckeln und klettern. Im Streichelzoo findet man Kanninchen, Ziegen, Alpakas und Esel. Zwei mal wöchentlich kommt Christl, eine ganz tolle Masseurin aus der Gegend. (Am besten gleich bei Anreise buchen!) Im Winter kommt Samtag abends immer die ortansässige Skischule vorbei. Da wir immer im Winter fahren, nehmen wir eine dementsprechende Pauschale. In dieser sind dann das Frühstück, das Abendessen, die Kinderbetreuung (Montag bis Freitag mit Mittagessen und Getränken den ganzen Tag) und ein 6 Tages Skipass enthalten. Das Abendessen ist jeden Abend ein Genuss (dazu unten mehr). Bei der Gästestruktur hat man überwiegend Deutsche und Österreicher die im Altersdurchschnitt Mitte 30 sind. Das Preis- / Leistungsverhältnis stimmt hier. Für uns als Wintersportler ist natürlich der Winter die bevorzugte Reisezeit. Die Vier-Berge-Skischaukel ist das perfekte, schneesichere Gebiet um sich sportlich auszutoben. Auch ist die Familienfreundlichkeit des Skigebietes hervorzuheben. Die Freundlichkeit in Haus und Umgebung ist wirklich toll, so kommt man sich nicht nur als "der Tourist" der das Geld bringt vor. Wir kommen gerne jedes Jahr wieder und fühlen uns im Hotel / der Umgebung wohl.
Die Zimmer sind in verschiedenen Kategorien unterteilt: Familienzimmer für 2-4 Personen (28m²-33m²), Familiensuite für 4-5 Personen (ca. 45m²) und Familienappartments für 4-5 Personen (ca. 50m²). Es gibt Zimmer mit und ohne Balkon. Die Zimmer sind in einem top Zustand, immer sauber und gepflegt. Falls man mit Baby oder Kleinkind verreist, braucht man so gut wie nichts mehr mitnehmen, da die Ausstattung diesbezüglich top ist. Auf dem Zimmer selbst hat man Wasserkocher, Kinderschemel und auch Babyphone kann man sich ausleihen. Kostenlos selbstverständlich. Natürlich findet man auch Telefon und Fön vor. Die Zimmer selber sind vom Mobiliar her in einem super Zustand. Familie Bliem investiert jedes Jahr in die Ausstattung der Zimmer.
Das Hotel hat einen Frühstücksraum / Restaurant eine Theke und ein Kaminzimmer. Das Frühstück ist vielfältig und man findet alles vor, was man braucht. Rühr- und Spiegeleier bestellt man a la carte. Auf das Abendessen kann man sich schon morgens freuen. Es gibt jeden Abend mindestens 4-Gänge. Die Hauptspeise kann man sich aus 3 verschiedenen Angeboten wählen. Natürlich ist auch immer ein vegetarisches Essen dabei. Für die Kinder gibt es ein extra Kindermenü. Der Küchenstil ist von landestypisch bis deutsch und vorallem immer lecker. An der Sauberkeit und der Hygiene im Restaurant hatten wir noch nie was zu bemängeln. Im Kaminzimmer kann man den ganzen Tag Platz nehmen und seine Getränke trinken.
Wir haben bei all unseren Aufenthalten immer ein freundliches und offenes Personal angetroffen. Waltraud und Georg Bliem sind wirklich tolle Gastgeber und man fühlt sich vom ersten Augenblick / Aufenthalt an "Herzlich Willkommen"! Sonntags findet immer ein Begrüßungsabend mit Cocktail statt. Den führt Herr Bliem immer höchstpersönlich durch. Da merkt man noch das Herzblut, man bekommt immer wieder neue Tipps zu Skirouten oder Hütten. Frau Bliem hat eine ebenso herzliche Art und hat für jeden ein offenes Ohr. So kann man ebenfalls das restliche Personal beschreiben. Angefangen von der Rezeption, der Kinderbetreuueng, den Hausmädchen, dem Servicepersonal und nicht zu vergessen den Köchen. Zu den Köchen muss man sagen, die stehen abends im Dauerstress durch die Kinder :-))) Die dürfen sich ihr Eis nämlich höchstpersönlich in der Küche abholen. Hervorzuheben sind hier auch die Kindertanten der Betreuung. So ein liebevolles, kreatives und gut ausgebildetes Personal finde ich sonst nur in unserem Privatkindergarten vor. Kerstin, Michaela und Anja sind wirklich um jedes Kind bemüht. Morgens gehen sie mit den Kleinen spazieren, die Tiere füttern und so weiter. Um den Mittagsschlaf braucht man sich ebenfalls keine Gedanken machen. Die Kleinen werde hingelegt und mit Babyphone sowie nachschauen überwacht. Nachmittags wird gebastelt, gemalt und getobt. Dreimal die Wochen haben Kinder über 3 Jahren Stammtisch (d.h. sie essen mit den Kindertanten im Kaminzimmer) und Betreuung bis 20.00 Uhr. Die Zimmermädchen sind voll lieb, machen Ihre Arbeit sehr gut und sind dabei freundlich. Falls man Wäsche zum waschen und trocknen hat, kann man diese morgens abgeben und hat sie dann abends wieder auf dem Zimmer. Bei all unseren Aufenthalten über die letzten drei Jahre habe ich selber keine Beschwerde gehabt oder mitbekommen.
Von der Autobahn hat man noch 30km bis nach Haus im Ennstal zu fahren. Das Hotel liegt ruhig und bis zum nächsen Skibus hat man ca. 10m zu laufen. Liegt also direkt vorm Hotel. Mit dem Bus ist man in knapp 5 Minuten bei der Talstation Hauser Kaibling. Von dor aus kann man seine Skirouten starten. In Haus selber findet man einen neuen Billa zum einkaufen. Der nächst größere Ort ist Schladming (Austragungsort der FIS Alpine Ski Weltmeisterschaft 2013). Schladming selbst hat natürlich alles was man braucht. Angefangen von einer Apotheke, Banken, verschiedene Geschäfte (von DM bis Sport), Café´s, Restaurants und einem sehr guten Krankenhaus. Ausflugmöglichkeiten hat man z.B. den Dachstein Gletscher, Kalis Winterwelt in Ramsau oder auch zwei Rodelbahnen (Hochwurzen und Galsterberg). Unsere Lieblingsrodelbahn ist Hochwurzen. Eine 7km lange Rodelbahn mit einer bestens präperierten Bahn.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel bietet einem eine tolle Wellnessanlage mit verschiedenen Sauna´s, einen Pool inkl. Kindersauna und einen Massage- / Kosmetikraum an. Für die Kinder hat man die große Spielelandschaft, die sie auch außerhalb der Betreuungszeiten benutzen dürfen. Die "großen Kinder" können sich bei Billiard, Flipper und spielen an der Playstation und Wii verausgaben. Ein Internetterminal steht im Kaminzimmer zur Verfügung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Pamela |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 4 |

