Das ist Hotel ist wohl ein typisches Allgäuer Hotel (Architektur und Aussehen). Es hat so um die 30 Zimmer, genau weiß ich es aber nicht, und 2 Stockwerke. Sauber war es auf jeden Fall. Buchbar waren Übernachtung mit Frühstück und Halbpension. Die Gäste waren eher mittleren Alters (so um die 40 Jahre). Viele Kinder waren ebenfalls da. Keine Angaben
Unser Zimmer war traumhaft. Wir hatten Zimmerkategorie VI und ein sehr geräumiges Zimmer mit Schreibtisch, Sesseln und Sofa. Die Möbel waren sehr hell und das gesamte Zimmer wirkte sehr freundlich. Das Bad war neu renoviert und hatte Fön und Schminkspiegel. Die Toilette war durch eine Schiebetür vom restlichen Bad abgetrennt. Die Sauberkeit war sehr gut. Tv und Terrasse waren vorhanden. Die Qualität der Betten war sehr gut. Bademäntel bekamen wir sofort auf Nachfrage. Von unseren Nachbran haben wir so gut wie nichts mitbekommen.
Das Essen war nicht ganz mein Fall. Die Speisen waren frisch zubereitet und qualitativ gut, allerdings sehr fettreich (Soße, Nudeln mit Öl, überbackenes Gemüse). Es gab im Rahmen der Halbpension ein 4-Gang-Menü. 3 Vorspeisen zur Auswahl, danach Salatbuffet, 4 Hauptgänge zur Wahl (viel Fleisch, wenig Fisch) und Nachtisch. Das Essen lag einem nachts meist schwer im Magen. Das Restaurant war sauber und im Landhausstil eingerichtet. Bedienungen war ausreichend vorhanden und freundlich. Die Getränkepreise waren angemessen.
Die Dame an der Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit, allerdings mussten wir desöfteren länger warten, bis die Rezeption wieder besetzt war. Der Zimmer Service war gut. Mit zusätzlichen Leistungen habe ich mich nicht beschäftigt.
Das Hotel liegt in Birgsau. Zunächst dachte ich, dass dies ein Teil von Oberstdorf ist, allerdings scheint es mehr wie ein eigener Ort mit 3 Hotels und einigen weiteren Häuser. Eher einsam gelegen. Es gibt weder Supermärkte noch sonstige Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe. Das Hotel liegt mitten im Wald und dementsprechend dunkel und ruhig ist es auch nachts. Zum Ortszentrum sind es ca. 12 Kilometer und die kurvenreiche Straße zieht sich schon sehr. Allerdings ist die Fellhornbahn ein paar Kilometer entfernt und direkt vor dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle Richtung Oberstdorf. Busfahrpläne sind im Hotel erhältlich. Ein Loipeneinstieg ist direkt hinter dem Hotel. Mir war das Hotel zu einsam gelegen, abends hatten wir deshalb meist keine Lust noch nach Oberstdorf zu fahren. Allerdings kann man dort viel Energie und Kraft sammeln und einfach der Natur lauschen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einen sehr schönen, allerdings kleinen Wellnessbereich mit Sauna, Pool mit integriertem Whirlpool. Die Wassertemperatur war aber eher kalt und bei Ausbuchung des Hotels wird es recht schnell eng. Fitnessgeräte waren auch ein paar vorhanden. Alles wirkte neu renoviert. Wir waren an Ostern dort. Zu diesem Zeitpunkt war ein umfangreiches Kinderprogramm im Hotel angeboten. Von einem Unterhaltungsprogramm habe ich sonst nichts mitbekommen. Allerdings gab es auf der Speisekarte, die schon morgens beim Frühstück zur Auswahl des Abendessens auslag, jeden Tag einen Typ zu Unternehmungen und Wanderungen. In den Tagen, in denen wir da waren, war das Wetter sehr schlecht und ich habe mich teilweise schon sehr gelangweilt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 3-5 Tage im März 2005 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ellen & Martin | 
| Alter: | 26-30 | 
| Bewertungen: | 3 | 

