- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Ferienwohnungen sind wunderschön und zweckmäßig gemütlich mit Vollholzmöbeln eingerichtet. Der Biohof ist ein Paradies für Kinder und entspannungssuchende Erwachsene. Ein Gemeinschaftsraum mit Büchern, Spielen und Internetzugang bietet neben dem Stallgebäude und einer Kinder-Werkstatt im Innenhof eine gute Schlechtwetteralternative. Die Ferienwohnungen sind "netto" oder mit Frühstück buchbar (Familienzimmer mit Frühstück). Die Ferienwohnungen haben eine komplette "Infrastruktur" (Geschirrspüler, Kühlschrank, Kaffeemaschine und Wasserkocher - auf Wunsch, wer es braucht auch TV-), Produkte des Hofes (Milch, Eier, Kartoffel, Honig,..) und von Biobetrieben der Umgebung sind jederzeit erhältlich. Bei unserem Aufenthalt waren alle Hausgäste (Jung-)Familien mit Kindern zwischen 1,5- 11 Jahren. Einhelliger Tenor - wir kommen wieder. Wer Entspannung sucht, wer seinen Kindern Urlaub in unverfälschter Natur mit Erlebnischarakter bieten möchte, wer auf Adalbert Stifters Spuren wandern möchte, wer einen Stützpunkt für Ausflüge ins Dreiländereck Österreich-Deutschland-Tschechien sucht, der ist beim Biohof Stadler an der richtigen Adresse. Unsere Söhne (2 1/2 und 9 Jahre alt) und strengste Urlaubstester sind sich einig: wir kommen wieder.
Die Ferienwohnungen sind wunderschön und gemütlich eingerichtet, die Größe reicht von 40 bis ca 80m2. Alles aus Vollholz, alles quasi neu (Neubau des Traktes mit den Wohnungen vor wenigen Jahren).
Am Hof selbst gibt es die Möglichkeit, ein Frühstück mit zu buchen. Wer sich nicht immer selbst versorgen möchte, findet im Umkreis von Oberkappel zahlreiche gute bis sehr gute Landgasthäuser (eine Info-Mappe mit Lokaltipps liegt in den Ferienwohnungen auf)
Der Biohof Stadler ist ein reines Familienunternehmen. Die jungen Bauersleute Thomas und Regina werden von Thomas Eltern tatkräftig unterstützt. Das Service ist unaufdringlich und freundlich, auf Wunsch bieten Thomas und Regina Traktorfahrten an, Altbauer Otto ist für eine Kutschenfahrt mit seinen Norkern Joachim und Stella zu haben. Die "Stadlers" sind absolut sympathische Gastgeber. Im Sommer gibt es neben möglichen eigenen "Hofaktionen" auch vom Ort Oberkappel organisierte Kinderangebote.
Der Biohof liegt im Ortsteil Dittmannsdorf oberhalb von Oberkappel direkt an der österreichisch-bayrischen Grenze. Der Rannastausee (Bademöglichkeit) ist durch einen wunderschönen Waldweg in einer knappen 1/4 Stunde zu Fuß erreichbar, bis in den Ort sind es 1,2km. Der Hof liegt malerisch auf einer Anhöhe, lohnende Ausflugsziele sind per Auto schnell erreicht (ca 40 Minuten nach Passau oder nach Schlägl, knappe 30 Minuten nach Altenfelden (Tierpark), nur 16km zur Schlögener Donauschlinge). Auch Tschechien liegt "gleich um die Ecke" - bis nach Cesky Krumlov (Weltkulturerbe) ist es etwas mehr als eine Stunde Fahrt, der Lipno-Stausee und der Nationalpark Böhmerwald sind in knapp einer 3/4 Stunde zu erreichen. Die Umgebung des Hofes selbst lädt zu Wanderungen ein. Jogger, Walker und Biker können direkt von der Hoftür starten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kein Pool, aber einen Badesee wenige Gehminuten entfernt; dafür: Tischtennis, Drehfußball, Spiele, Bücher, Tret-Traktoren und Bobby-Cars, Tiere im Stall besuchen, beim Füttern helfen, Katzen, Kälber, Pferde streicheln, markierte Wanderwege und Laufstrecken vor der Haustür, Wald- und Asphaltwege mit ordentlichen Höhenmetern für (Mountain-)Biker, freier Internetzugang im Gemeinschaftsraum - und eine unglaublich schöne und besinnlich stimmende Landschaft. Entspannung und Erholung ist garantiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Max |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |