- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
5*****Eine wunderbare Komposition aus Ursprung und Moderne. An diesem Hof fehlt es wirklich an nichts und dennoch ohne jeglichen Komerz, was mir sehr gut gefiel. Er wird bewirtschaftet wie noch vor 100 Jahren, im positiven Sinn. Angefangen bei Regina + Stefan mit ihren 3 Kindern, Otto+ Zilli , die durch ihre Natürlichkeit und Herzlichkeit gleich eine gute und sehr persönliche Atmosphere schaffen und einem jederzeit mit Wort und Tat zur Verfügung stehen und trotzdem absoluten Platz zur freien Gestaltung lassen. Die FEWO (wir bewohnten mit 2 Erw. u 2 Kindern die Morgensonne) sind tiptop und absolut hochwertig, neu, sehr sauber und grosszügig eingerichtet- mit Liebe zum Detail. Spülmaschine, TV, alles was man von Zuhause her kennt. Keinerlei Mängel und an den "Kuhgeruch" gewöhnt man sich schnell. Alles andere hat auf einem Hof sonst sowieso nichts verloren;-) Als schön empfand ich das Spielen und Aufeinandertreffen der Kinder aus den anderen Wohnungen. Schnell sind untereinander Gemeinschaften geschlossen und die Kinder erforschen den Hof und die idyllische Umgebung für sich alleine, solange die Eltern wirklich mal Zeit für sich haben und sich in einem der Liegestühle einem Buch widmen könnnen oder den Blick in die absolut unbebaute Landschaft schweifen lassen. Hier hat man wirklich Auszeit vom Alltag. Unsere Kinder, 4 und 3, haben es absolut genossen. Meine Tochter war von den Schmusekatzen nicht mehr wegzubekommen. Beim Graseinstreuen im Kuhstall gab sie die kleine Mistgabel nicht mehr aus der Hand. Die kleinen Küken und Gänse waren liebreizend, aber der absolute Höhepunkt war die Kutschfahrt mit Opa Otto, der Stunden mit uns durch die wunderschöne Landschaft über Stock und Stein fuhr, musikalisch begleitet durch seine Mundharminika und wir zusammen Volksweisheiten wie, "Hoch auf dem gelebn Wagen" trällerten. Die Kinder waren stolze Kutscher und liessen die Zügel der beiden Kaltblüter nicht mehr los. Auch sein Imkerhobby kann man hautnah miterleben und probieren und er erzählt einem alle wissenswerte Details darüber. Der Hof selbst bietet absolute Abwechslung für jedes Alter. Spielsachen für dei Kinder kann man getrost Zuhause lassen. Der Innenhof ist das Kinderland. Sandkiste mit Inhalt, dutzende Tretfahrzeuge, eine Holzwerkstatt, in der kreativ gehämmert und gesägt werden darf, Tischtennisplatte, Schaukel, Rutsche, Karussell und bei Regen bietet das Spielzimmer ausreichend Beschäftigung. Wer zurück zur Natur möchte und dennoch nicht auf die Angenehmlichkeiten der Neuzeit verzichten möchte, ist hier absolut 100%ig richtig aufgehoben. Ein Ort der Seele und Herzlichkeit. Ein Ort des Wohlfühlens, an den man bestimmt bald wieder zurückkehren möchte. Liebe Familie Stadler, bitte behalten sie sich diese Ursprünglichkeit und dieses Traditionsbewusstsein!!! Hier regiert noch die Natur und nicht die Technik!!!!! Dankesehr für eine wirklich schöne Zeit bei Ihnen auf dem Hof. Wir haben diese Tage wirklich sehr genossen und kommen ganz bestimmt wiedermal zu Ihnen.
Die Zimmerleistung wurde bereits weiter oben ausführlich bewertet.
Wir waren Selbstversorger - somit gute Qualität ;-))
Der Service wurde bereits weiter oben ausführlich bewertet.
Der Hof liegt auf einer Anhöhe eingebettet in Wiesenland und Wald. Eine Insel inmitten grandioser Natur. Wenig besiedelt. Abgeschnitten von der Hektik und Gewusel der Städte. Wenn man morgens aus dem Fenster blickt, freut man sich erst mal an den Kühen, Pferden, Hühnern und einem Gockel, die direkt vor dem Hof weiden. Die Umgebung lädt zu vielzähligen Unternehmungen ein: Rannasee mit Spitzenspielplatz. Barfusspark bei St. Ulrich (sehr empfehlenswert). Baumkronenweg (selbst nicht ertestet). Wanderungen. Und natürlich darf man sich einen Ausflug in die wunderschöne Stadt Passau nicht nehmen lassen.Unvm. Supermärkte wie Spar, Edeka kann man in Oberkappel und Umgebung sehr schnell mit dem Auto erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Platz zur freien Gestaltung wird hier grossgeschrieben!!!! Und das ist auch gut so. Die Mithilfe der Kinder auf dem Hof ist sehr unkompliziert und frei gelöst. Die Kinder sind quasi vollständig integriert und dürfen sich frei überallhin bewegen. Sogar in der riesen Scheune dürfen sie jederzeit rein und spielen oder nach Hühnereiern schauen. Auf Gefahren wird hingewiesen. Sonstige sportliche Betätigung gehen dirket vom Haus ab. Ob Mountainbiken, Wandern, Joggen - ab in die hügelige Landschaft!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |