- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wirklich gutes Hotel mit sehr aufmerksamem und freundlichen Personal! Toller und direkter Blick auf die Berge. Die Preise sind recht hoch, aber gemessen an den Leistungen noch akzeptabel. Sehr schlecht empfanden wir die Tatsache, dass in einem "Bio" und "Wohlfühl"-Hotel zumindest auf den Balkonen der Zimmer geraucht werden darf. Es ist für alle Nichtraucher und gesund lebenden Gäste eine Belastung und Zumutung, wenn regelmäßig Rauch ins eigene Zimmer zieht und deshalb nur eingeschränkt gelüftet oder der eigene Balkon kaum genutzt werden kann. Insbesondere auch, wenn sogar im Wellness-Außenbereich (!) ebenso geraucht werden darf und der Rauch in die Sauna reinzieht. Ein absolutes NO-GO, was sich überhaupt nicht mit den Grundzügen des Hotels (gesund, Bio, Wohlfühlen, Erholung etc.) verträgt. Hier sollte unbedingt ein Umdenken stattfinden und das Rauchen kategorisch untersagt werden. Andere namhafte Mitbewerber ("Der Daberer" im Gailtal) machen das schon vor und hier kommt kein einziger Gast weniger.
Sehr hübsch, gemütlich und modern eingerichtet und völlig ausreichend für einen Aktivurlaub, wo man sich häufig nur zum Schlafen im Zimmer aufhält. Unsere gewählte Zimmerkategorie war nicht besonders groß, aber vollkommen ausreichend. Die Matratzen haben wir als etwas zu fest empfunden. Die Toilette ist bei der gewählten Zimmerkategorie "Grünstein" im Bad integriert, wir hätten eine Trennung von WC und Bad vorgezogen.
Abwechslungsreiches und sehr reichhaltiges Essen, vom großen Frühstücksbuffet über Mittags/Nachmittagsangebot bis hin zum 5-Gang-Abendessen. Die Auswahl ließ absolut nichts zu wünschen übrig. Nachmittags sehr leckerer Kuchen. Es war nie ein Problem, einen Nachschlag zum Hauptgang oder ein zweites Dessert zu bekommen. Das kam bei uns des öfteren vor, weil die Speisen einfach zu lecker waren... Die Qualität, Geschmack und Zubereitungsart der Speisen sind ausgezeichnet. Immer gab es auch vegetarische oder vegane Alternativen. Der Restaurantbereich ist sehr geschmackvoll eingerichtet.
Sehr zuvorkommendes, freundliches und aufmerksames Personal, sowohl beim Empfang als auch beim Zimmer- oder Essenservice sowie bei den Mitarbeitenden im Spabereich. Alle Wünsche werden nach Möglichkeit erfüllt. Sehr persönliche Atmosphäre.
Direkt am Fernpass gelegen, dem am stärksten befahrenen Alpenpass. Wir hatten nach hinten gelegene Zimmer, diese waren sehr ruhig. Bei den Zimmern nach vorne zur Straßenseite dürfte das nur bei geschlossenen Fenstern der Fall sein. Aber dank der relativ zentralen Lage sind alle lohnenswerten Ausflugsziele in ca. 30 bis 60 Minuten erreichbar. Darunter Innsbruck, Seefeld, Imst, Mieminger Plateau, Gaistal, Schluchten, Wasserfälle, etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am und im Hotel ist schon ziemlich alles möglich, was das Herz begehrt: schwimmen, saunieren, sonnenbaden, Tennis spielen, Biken, walken. Der Rest ist per Auto in akzeptabler Zeit erreichbar. E-Bikes oder Räder können im Hotel geliehen werden, Räder gratis und E-Bikes gegen allerdings recht teure 39 € Tagesleihe pro Rad. Tennisplatz und Fitnessraum sind gratis, Tennisschläger können ebenfalls gratis geliehen werden. In der Lobby gab es einmal wöchentlich abends Klaviermusik und samstags eine kleine Band.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |