Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jens (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2010 • 1 Woche • Winter
Freundlich, sauber, familiär, perfekte Erholung
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eine bessere Wahl hätten wir für einen kurzentschlossen angetretenen Winterurlaub Ende März kaum treffen können: Familie Adam hatte ein großes Zimmer/Appartment unterm Dach mit großem Balkon für uns frei. Neuschnee in rauen Mengen sorgte für beste Wintersportbedingungen im Langlaufzentrum Bretterschachten. Nach ausgiebigen Touren in perfekt präparierten Loipen ermöglichte der recht kleine, aber mit allen notwendigen Einrichtungen ausgestattete Saunabereich mit sehr schönem Ruhebereich die perfekte Regeneration (im Preis inbegriffen). Die Pension ist insgesamt sehr sauber. Besonders hervorzuheben ist die ungewöhnlich familiäre Atmosphäre: Bei Sylvia und Andreas Adam fühlt man sich sofort willkommen; eigentlich war das sogar schon bei den Telefonaten und E-Mails vor der Anreise so. Wie sehr die Gäste die herzliche Gastfreundschaft der beiden schätzen, zeigt sich deutlich an der großen Zahl von Stammgästen aller Altersgruppen. Vorausgesetzt, das Wetter spielt mit (was im Bayerischen Wald nicht immer so ganz sicher ist), ist die Sportpension Adam bei ausgezeichnetem Preis-/Leistungsverhältnis ein geradezu idealer Standort für einen erholsamen Aktivurlaub.


Zimmer
  • Gut
  • Für unser Zimmer (eher ein Appartment) unterm Dach galt: Ohne viel Schnickschnack, aber sehr solide ausgestattet, sehr groß (großer Wohn-/Schlafraum, Küche mit Kochgelegenheit sowie weiteres Zimmer mit Schlafsofa), absolut sauber, mit schönem Südwest-Balkon (überdacht, also auch bei schlechtem Wetter nutzbar). Einwandfrei.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Pension bietet in einem sehr freundlichen Frühstücksraum ein abwechslungsreiches und reichhaltiges Bio-Frühstück. Besonders zu erwähnen sind die täglich wechselnden, hausgemachten und äußerst leckeren Brotaufstriche. Die Gastgeberin ist während des Frühstücks stets für die Wünsche ihrer Gäste da und steht ihnen bei allen Fragen zur Tages-Gestaltung mit guten Tipps zur Verfügung. Für die übrigen Mahlzeiten des Tages sind Cafés und Restaurants in wenigen Gehminuten erreichbar. In der Pension selbst steht eine umfangreiche Getränkeauswahl (Bier, Säfte, Mineralwasser etc.) zur Verfügung (Selbstbedienung).


    Service
  • Sehr gut
  • Zumindest hierzulande haben wir noch nie bei derart freundlichen, aufmerksamen und herzlichen Gastgebern gewohnt. Kein Wunder, dass ein Großteil der anderen Gäste regelmäßig Urlaub bei den Adams macht. Auch der Zimmerservice war sehr aufmerksam - es gab jedenfalls nichts zu beanstanden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Pension liegt etwas außerhalb des eigentlichen Ortskerns von Bodenmais am Hang, was zumindest von den nach Westen/Südwesten gelegenen Zimmern einen schönen Blick ins Tal eröffnet. Das Ortszentrum ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Die Haltestelle des Skibusses ist ein, zwei Gehminuten vom Haus entfernt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der absolute Pluspunkt! Das Haus bezeichnet sich nicht umsonst als Sportpension: Als ehemaliger Leistungs-Langläufer stellt Andreas Adam seinen Gästen kostenlos (!) allerlei Wintersportgeräte zur Verfügung. Unsere Langlauf-Ausrüstung war tadellos, Andreas Adam gibt allerlei gute Tipps zur Vorbereitung auf die Loipe und bietet gelegentlich auch hilfreiche Einsteigerkurse für seine Hausgäste an. Dass der Skibus zum Langlaufzentrum Bretterschachten und zum Großen Arber halbstündig fast direkt vor Haus abfährt (Fahrkarten können in der Pension gekauft werden), macht das eigene Auto zumindest für den Aufenthalt in Bodenmais praktisch überflüssig. Im Winter können in der Sportpension auch Schneeschuhe entliehen werden, im Sommer bietet das Haus unter anderm Nordic-Walking-Kurse und gelegentliche Wanderungen an. Sehr zu empfehlen ist auch der kleine, aber sehr feine Saunabereich (Abkühlung im Garten im Schnee oder bis zu den Knien im steinernen Wassertrog) mit schönem Ruheraum und - einmal in der Woche - der mit einem Holzfeuer beheizte Holzzuber im Garten. Auch Massagen können gebucht werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:36-40
    Bewertungen:2