- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Klein und unscheinbar kommt sie daher - die Bio Pension Adam. Ihr wahres, warmes und freundliches Gesicht offenbart sie, wenn man die Eingangstüre hinter sich gelassen hat in Form von Sylvia und Andreas Adam, dem Gastgeberpaar. Wer einen Mix aus Ruhe, Entspannung und Aktivität sucht, ist in ihrem Hause genau richtig. Wir waren das erste Mal bei den Beiden und werden sicherlich wiederkommen! Auch unser kleiner Hund hat die Zeit bei den Adams sichtlich genossen. Schön, dass die Gastgeber im Umgang mit Tieren hier so unkompliziert sind!
Mit viel Liebe zum Detail ausgestattet und sehr wohnlich eingerichtet. Bad und WC mit in der Wohneinheit inbegriffen - das alles auf einem modernen Standard.
Obst, Gemüse, selbstgemachte Brotaufstriche, jeden Tag ein Kuchenangebot, verschiedene Tees, Eier und eine reichhaltige Variation an echt leckeren Brötchen und Broten spiegeln das gastronomische Angebot wider. Die Gastgeber bieten Ihren Gästen neben dem täglichen Frühstück die Möglichkeit der Nutzung einer gut ausgestatteten Küche und begleiten so ab und an jene (so haben wir es während unseres Aufenthalts mitbekommen) auch gerne des Abends mit in eine der lokalen Gaststätten, um dort einen gemeinsamen Abend zu verbringen.
Sylvia und Andreas Adam sind ein sehr aufmerksames Gastgeberpaar, welches auf die individuellen Belange ihrer Gäste sehr gut eingeht.
Am Rande von Bodenmais gelegen mit schönem Ausblick auf die ländliche Umgebung des Bayrischen Waldes und doch zu Fuß nur ca. 5 Gehminuten vom Zentrum entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Haus liegt in unmittelbarer Nähe zu Wiesen und Weiden des bayrischen Waldes - ein ausgedehnter Spaziergang in der Natur ist somit nur wenige Schritte entfernt. Gerne bieten sich Sylvia und Andreas im Rahmen gebuchter Pakete als Tourguides vor Ort zur Erkundung der Region rund um Bodenmais an. So kamen wir in den Genuss einer mehrstündigen Wanderung wie auch eines Nordic-Walking-Schnupperkurses. Spielt das Wetter einmal nicht so gut mit, so überzeugen die Wellness-Anwendungen vor Ort durch regionale Kooperationspartner - durchgeführt in einem eigenen Entspannungsraum mit Blick auf den "Erholungsgarten". Im Haus selbst konnten wir ganz unkompliziert mehrmals während unseres Aufenthaltes die hauseigene Sauna inkl. des erwähnten Gartens mit Liegen, Blick auf Teich, Hot-Tube und eigenem Kneipp-Becken nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erika und Timo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |