- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gebäude als solches gibt in seiner rechteckigen biederen Form im ersten Blick erst mal nicht viel her und versinkt im Gegensatz zum im Hintergrund zu sehenden futuristisch anmutenden Hotel Radissonblu in ein bisschen Mauerblümchendasein. Kommt man dann aber in den kleinen aber feinen Eingangsbereich, erkennt man sehr schnell, dass man sich in einem neuen und sichtbar sehr sauberen Hotel mit vier bewerteten Sternen befindet. Kostenloses WLAN gibt es in den 173 Zimmern des 7-stöckigen Welcome Hotels nur bis zu einer täglichen Datenmenge von 250 MB bei einer Geschwindigkeit von 576 Kbit. Höhere Leistungen in drei verschiedenen Preisstufen kosten am Tag bis zu 9,90 Euro. Zur Gästestruktur kann ich keine Aussage machen. Ebenso zur Verpflegung, da nicht gebucht. Das Hotel gehört zur sauerländischen Cramer-Gruppe (Warsteiner Pils). Parken kostet in der hoteleigenen Tiefgarage 18 Euro pro Tag. Am Wochenende wird man in der Umgebung kostenfreie Parkplätze schnell finden, an Werktagen wird es wahrscheinlich dagegen etwas schwieriger. Einen Hotspot für T-Online oder anderen großen Anbietern gibt es im Hotel nicht. Wir hatten über booking.com einen Smartdeal des Hotels für 69.- Euro für das Osterwochenende und würden trotz der Zimmerproblematik trotzdem wieder kommen.
Der einzige Schwachpunkt aus unserer Sicht war das Zimmer. Klein und durch die stark abgehangene Decke über dem Flur und Nassraum im Gesamtvolumen sehr klein. Auch die Gesamtfläche wirkte dadurch nicht sehr geräumig. Sehr modern und chic eingerichtet, mit einem 32“ Flat Screen an der Wand, passte die Zimmergröße für einen Kurzaufenthalt. Wir hatten ein Businesszimmer, das zum Standardzimmer als Unterschied ein etwas breiteres Bett und eine Kaffeepad-Maschine hatte. Unser Zimmer lag im zweiten Stock mit Blick nach hinten. Dort befindet sich eine Großbaustelle. Gebaut wird ein großer Lebensmittelmarkt und viele Eigentumswohnungen. Da die Bauarbeiten am Wochenende ruhten, gab es hierdurch für uns keine Lärmbelästigung. Da das Gesamtvolumen des Zimmers sehr klein war, heizte sich bei zwei schlafenden Personen die Luft im Raum zu Nachtzeit ziemlich auf. In der nächsten Nacht haben wird das Fenster auf Kippe gestellt und wurden trotz Sonntagmorgen schon früh von rumpelnden Straßenbahnen und an- und abfahrenden Bussen abrupt aus dem Schlaf gerissen. Der schon leichte Verkehr auf der mehrspurigen Straße tat sein übriges. Das Hotel steht auf einem Eckgrundstück, so dass eigentlich alle Zimmer betroffen sind, vielleicht nicht mehr so stark die in den oberen Geschossen. Ganz gewöhnungsbedürftig ist die schon in mehreren Bewertungen beschriebene Durchsicht vom Nassbereich zum Schlafraum.
Zur Gastronomie kann nicht viel gesagt werden, da nur kurz für zwei Bier (0,3 - 2,90 Euro) benutzt. Eine besondere Freundlichkeit war auch hier festzustellen. Die Tagesbar direkt neben der Rezeption war nicht sehr geräumig aber dafür sehr sauber und die Einrichtung sehr neuwertig.
Der Check In klappte wie am Schnürchen und mit einer Freundlichkeit, die man nicht in jedem Hotel gewohnt ist. Auch in den nächsten Tag, egal wer hinter der Rezeption stand, gab es ein freundliches Tageszeichen, wenn man die Hotelhalle betrat. Sprachkenntnisse wie englisch waren offensichtlich vorhanden. Die Zimmerreinigung entsprach auch kritischen Blicken (ich bin nicht mit einer Lupe über den Fußboden gekrochen). Ebenso war das Bad pikobello. Beschwerden hatten wir nicht, darum kann nichts mit dem Umgang dazu gesagt werden.
Das Hotel liegt im Westen Frankfurts, knapp zwei Kilometer vom Messezentrum entfernt. Eine U-Bahn-Station (U4 Richtung Enkam) weiter befindet sich der HBf , danach der Willy-Brandt-Platz, Römer/Dom und dann die Haltestelle Konstabler Wache (mitten in der Einkaufsmeile Zeil). Eine Fahrt kostet 2,60, eine Gruppentageskarte für bis zu fünf Personen 9,50 Euro. Eine Tram-Station liegt direkt vor dem Hotel. Die Straßenbahnlinie 17 fährt zur Messe, dann weiter mit der U 4 ins Zentrum. Das Hotel ist schnell über die Autobahn A 5 mit dem PKW zu erreichen. In der näheren Umgebung gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten, nur eine auch an Sonn- und Feiertagen geöffnete Schnellbäckerei (500 m entfernt am Dammtorplatz)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 68 |