- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sieht auch wieder nach einem Oligarchenhobby aus wie bereits mehrfach in der Kaukasusregion gesehen. Denn wirtschaftlich ist der Laden nicht. Große Hotelanlage bei der man teilweise den Eindruck hat, dass es sich um eine umgebautes Sowjethotel handelt. Auch weil Grundriss und Raumaufteilung oft unpraktisch sind, was bei einem Kettenhotel untypisch ist. Aus unerfindlichen Gründen muss man vom parkplatz bis zum Hoteleingang mehrere Minuten laufen. Also nie den Schirm im Auto vergessen wenn Regen droht!
Sehr großes Zimmer mit moderner und relativ neuwertiger und umfangreicher Einrichtung. Warum der Architekt dann allerdings ein Microminibad dazu konzipiert hat wird wohl auf ewig sein Geheinmis bleiben. Jedenfalls ist jedes Motel One Bad dagegen ein Fürstenbad.
Das Frühstück ist klar 10 Sonnen wert, sowohl in Sachen Quantität (fragt sich für wen, denn es waren vielleicht 20 Gäste im Haus) als auch Qualität. Eine Abwertung gibt es allerdings für die Getränkepreise auf Westniveau und mehr in der Bar, bei gleichzeitig miserablen Cocktails. Aber auch das ist scheinbar kaukasustypisch.
Sehr aufmerksamer Service, teilweise aber überfordert. Es fehlt einfach an Gästen um im Training zu bleiben. Insbesondere das Verzehrbuchungssystem im Restaurant schint die Leute vor größere Herausforderungen zu stellen. Also die Rechnung genau kontrollieren und auf eine international lesbare Schrift bestehen!
Schöne Lage in einem idyllischen Tal, etwas abseits der Stadt, mitten im Wald. Allerdings geht die Durchgangsstraße recht nah am Hotel vorbei und die Schalldämmung der Fenster ist mäßig. Also besser Zimmer hinten raus wählen auch wenn man dann gegen den Steilhang schaut.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Alles im Überfluß da was das Herz begehrt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 351 |