Alle Bewertungen anzeigen
Gabriele (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2016 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Es gibt weitaus "bessere" Vier-Sterne-Hotels
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Kaffee wird in Thermoskannen auf den Tisch gestellt (vermutlich in einer Industriemaschine sehr früh am Morgen gekocht) ist m.E. ungenießbar! Aber es besteht ja die Möglichkeit, Cafe Crema oder Espresso beim Servicepersonal zu bestellen; ist also demzufolge kein echter Mangel! Frühstücksbuffet ist ausreichend und für jeden Geschmack bestückt. Negativ ist, dass nach ca. 9.15 Uhr sehr selten noch nachgelegt wird. ---- zum VITUS SPA möchte ich anmerken, dass das Angebot zwar auf dem Papier (geöffnet von 6.30 bis 22.00 Uhr) steht. Wenn die Sauna “geöffnet” ist, muss ich sie auch in der angegebenen Zeit nutzen können. Jedes Mal, wenn ich die Finnische Sauna benutzen wollte, war sie nicht aufgeheizt und ich musste immer per Außenschalter sie zum laufen bringen. (Mindestens 30 bis 40 Minuten). Man ist zwar im Urlaub, möchte aber, wenn man das Bedürfnis zum Saunieren hat, sofort die Sauna aufsuchen können.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind sehr gut ausgestattet. Die Betten sind super (siehe auch "Bettenbuttler" auf der Homepage)


    Service
  • Eher gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juni 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabriele
    Alter:61-65
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Gabriele ..., vielen Dank für Ihr Schreiben und Ihre Eindrücke während Ihres Aufenthaltes. Ich freue mich, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir zu schreiben und uns auf die zwei Dinge aufmerksam zu machen. Mit unserer stellvertretenden Empfangsleiterin Frau Gabel hatten Sie schon über Ihre Eindrücke gesprochen. Gerne darf ich Ihnen kurz zu den beiden Punkten noch eine ergänzende Erläuterung geben. Die Sauna ist immer so ein kritischer Punkt. Zum einen möchten wir Ihnen als Gast den größtmöglichen Service bieten, und zum anderen geht es um die Umwelt und natürlich auch immer um das liebe Geld. Wir wurden von allen SPA Consultants ungläubig angeschaut, dass wir unseren Gästen die Saunamöglichkeit von 06:30 bis 22:00 Uhr anbieten, denn das finden Sie sehr selten. Und dies schon seit fast 20 Jahren. Ich muss dazu sagen, dass bis heute zu diesem Verfahren mit dem Schalter, der die Sauna von der Grundtemperatur, ca. 40 °C auf die ca. 90 °C in ungefähr 15 Minuten aufheizt, ich noch nie eine negative Rückmeldung bekommen habe. Eher positiv, dass dieses große Zeitfenster zur Verfügung steht und dabei trotzdem der Energieverbrauch überschaubar bleibt (Umweltgedanke). Die Technik wandelt sich aber auch heute. Dass was vor 20 Jahren mit dem Schalter innovativ war, ist heute verbesserungsfähig. In der Bio Sauna ist es schon umgesetzt und ab dem 08.01.2017 wird die finnische Sauna für knapp € 30.000,00 ausgebaut und von der Firma Klafs wird eine neue Sauna eingebaut, die mit Kohlenmonoxyd Messgeräten ausgestattet wird. Durch bessere Dämmung und gekoppelter Luftsteuertechnik besteht dann die Möglichkeit, ab 06:30 Uhr die Nutzungstemperatur zu haben. Wenn kein Gast die Sauna nutzt, sind alle Lüftungsklappen geschlossen und keine Wärme/Energie geht verloren. Wenn Gäste sie nutzen, verändert sich der Sauerstoffgehalt, das wird gemessen, dann wird gelüftet und erst dann muss wieder geheizt werden. Das funktioniert sehr gut in der Bio Sauna und wird im Januar auch in der finnischen Sauna so sein. Deshalb bitte ich noch um Geduld, denn der Austausch der Sauna bedeutet ca. 3 Wochen Baustelle, mit neuer Be- und Entlüftung, neuer Technik und natürlich einer komplett neuen Kabine. Kaffee polarisiert immer. Jeder hat natürlich seinen Lieblingskaffee zuhause und ohne eine Industriekaffeemaschine wären die täglich ca. 70 Liter Kaffee innerhalb von drei Stunden Frühstückszeit auch nicht möglich. Jetzt möchte ich den Filterkaffee mit seiner Einstellung nicht auf unser älteres Publikum schieben. Auch ich trinke täglich ca. 8-10 Tassen von diesem Kaffee, am Nachmittag dann Café Creme. Sie haben es genau richtiggemacht, indem Sie den Mitarbeiter nach stärkerem Kaffee gefragt haben. Deshalb bieten wir zum Frühstück auch kostenfrei sämtliche Kaffeespezialitäten an, um möglichst jedem Wunsch gerecht zu werden. Insgesamt 9 Kaffee- und 12 Teesorten. Ich hoffe, dass Sie trotzdem den Aufenthalt genießen konnten und freue mich, Sie bei Ihrem vielleicht nächsten Besuch persönlich kennenzulernen. Beste Grüße aus Bad Staffelstein Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme Andreas Poth Geschäftsführer Sehr geehrter Herr Poth! Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, meine Mail zu lesen und mir zu antworten. Ich muss Ihnen Recht geben, dass auch ich verwundert war, dass Sie den Saunabesuch von 6.30 bis 22.00 Uhr möglich machen, zumal ja sicher fast jeder Gast Umweltbewusstsein bzw. Energiekosteneinsparung im Sinn hat. In der Biosauna ist mir das moderne System aufgefallen und ich freue mich, dass im nächsten Jahr eine neue Sauna, entsprechend dem Stand der neuestenTechnik, eingebaut wird. Ja und wegen des Kaffeegenusses habe ich ja für mich eine akzeptable Lösung entdeckt. Ich habe mich in Ihrem Haus sehr wohlgefühlt und kann auch über alle Ihre Mitarbeiter/-innen nichts negatives berichten. Jede/r Einzelne lässt spüren "Der Gast ist König" und dies ist nicht immer in anderen Häusern so. Ich grüße Sie herzlich aus Biblis und möchte Ihnen und dem Kurhotel für die Zukunft alles Gute wünschen. Wenn es mir möglich ist, noch einmal nach Oberfranken zu reisen, würde auch ich mich über ein persönliches Kennenlernen sehr freuen. Gabriele