- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel erinnert von seiner Art her ein klein wenig an das Kellerman´s aus dem Film Dirty Dancing, natürlich in einer sehr viel kleineren Version. Es besteht aus einem weißen Haupthaus, in dem sich die Rezeption und der Frühstücksraum befinden und aus mehreren kleineren, teils einstöckingen weißen Häusern in denen sich die Zimmer befinden. Diese Häuser sind sozusagen um das Rezeptionshaus und um die kleine, aber sehr schöne Außenpoolanlage gebaut. Die Hotelanlage ist sicher schon ein paar Jahre alt, aber sehr gut in Schuß, sehr sauber, gepflegt und ansprechend. Das angebotene Frühstück ist für uns Deutsche sicherlich gewöhnungsbedürftig, aber es hat uns jeden Morgen gesättigt und uns einen angenehmen Start in den Tag geschaffen. Es gibt dort mehrere Sorten Tee, Kaffee, 2 versch. Säfte, frische Waffeln, Cornflakes, Toast, Bagel, Kuchen, Frischkäse, Marmelade, hartgekochte Eier, frischen Obstsalat und Früchte zum Mitnehmen. Der Frühstücksraum ist allerdings sehr klein, es läuft die ganze Zeit der Fernseher und man muß von Papptellern mit Plastikbesteck essen und aus Pappbechern trinken. Internetzugang ist vorhanden. Meines Erachtens ist die Anlage rollstihlgerecht. Das Publikum war sowohl vom Alter als uach von den Nationalitäten her gemischt, viele Amerikaner, Kanadier, Deutsche. Da es in den USA ja keine Hotelsterne gibt, kann ich die Anzahl hier nur schätzen. Ich tippe auf 3, 5 Sterne. Allerdings hat dieses Hotel in den USA irgendeinen Award gewonnen und als wir dort waren wurden gerade ein Best Western-Werbespot dort gedreht. Insgesamt gesehen ein wirklich guter Ausgangspunkt für viele Unternehmungen, Ausflüge, Shoppingtouren rund um Providence, Cape Cod und Boston. Plymouth liegt fast in der Mitte zwischen Providence und Boston, jeweils eine ca. Autostunde entfernt. In Plymouth selbst gibt es aber auch zahlreiche Dinge zu sehen, u. a einen schönen Hafen , die Mayflower II, die Plimoth Plantation, eine nette Hauptstraße mit vielen Geschäften, Restaurants und Pubs ... Kurz vor der Stadt ist ein großes Einkaufszentrum mit Walmart, zig Bekleidungsgeschäften, Schnellretsaurants, wie Wendy´s, Taco Bell, Dunkin Donuts und ein ganz tolles Diner, das Chillie´s. Wer allerdings preisgünstig shoppen will, sollte ins Wrentham Outlet Village in der Nähe von Providence fahren. Hier kann man bis zu 70% gegenüber deutschen Preisen sparen. Es gibt Marken wie Hilfiger, Nike, Converse, Reebok, Fossil, Calvin Klein, Boss, Sony, Bose, Ralph Lauren, Burberry, GAP, adidas, Quiksilver und viele, viele mehr. Ich glaube dort sind an die 200 Geschäfte.
Wir hatten ein Doppelzimmer und waren mit der Größe, der Lage innerhalb der Anlage, der Matratze, der Ausstattung ganz zufrieden. In unserem Zimmer hatten Platz ein großes Doppelbett, 2 Nachtschränke, Tisch und 2 Stühle, Einbauschrank, Kommode mit Fernseher. Was allerdings gestört hat, war, dass man die Zimmertemperatur schlecht regeln konnte. Klimaanlage und Heizofen waren zwar vorhanden, aber stellte man den Heizofen an, kam man sich bald wie in einer Sauna vor. Da wir den Ofen nachts nicht laufen ließen, haben wir jeden Morgen gefroren wie die Schneider. Diese Holzhäuser sind halt nicht sonderlich gut isoliert. Die Klimaanlage haben wir gar nicht genutzt, sondern lieber öfter durchgelüftet. Vor unserer Tü standen Gartenmöbel und ein Aschenbecher. Um die Ecke gab es einen Getränkeautomaten und eine Eismaschine, um seine Getränke zu kühlen. Das Bad mt Duschwanne war ausreichend groß und einigermaßen sauber (je nach dem, ob das Zimmermädchen Trinkgeld bekommen hat oder nicht. Falls nicht, wurden halt nur die Handtücher gewechselt, aber nicht durchgewischt oder gefegt). Im Zimmer ausserdem vorhanden: Fön, Kaffeemaschine, Getränkekühler, Pappbecher, Bügeleisen, Bügelbrett, Telefon. Parkmöglichkeiten gibt es vor jedem Zimmer.
Es gibt nur Frühstück. s. o. Möglichkeiten zum Essen gibt es allerdings im Ort reichlich. Da im Zimmer auch ein Tisch mit 2 Stühlen steht, ist es auch kein Problem sich etwas zu holen oder bringen zu lassen.
Das Personal war durchweg freundlich. Die Rezeption ist abends bis 21h geöffnet, ein Check-In danach sehr schwierig. Die Zimmermädchen erwarten Trinkgeld (ca. 2 Dollar pro Tag), sonst kann es einem passieren, dass nicht allzu gründlich gearbeitet wird. Für unsere Telefongespräche vom Zimmertelefon aus nach Deutschland mußten wir nichts bezahlen.
Das Hotel liegt am Ortseingang von Plymouth, man kann alle Sehenswürdigkeiten der Stadt und auch die Geschäfte bequem zu Fuß erreichen. Falls man doch mit dem Wagen in den Ort möchte, muß man halt gebührenpflichtige Parkplätze in Kauf nehmen. Die meisten Restaurants, Souvenirläden und Sehenswürdigkeiten (z. B. die Nachbildung der Mayflower) findet man rund um den Hafen. Zu empfehlen ist die Pizza bei AL, die liefern übrigens auch ins Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt wohl einen Tagungsraum und eben die schöne Außenpoolanlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |