Das Hotel nennt sich „Wald- und Sporthotel“, ein Name, der durch die Lage und das sportliche Angebot durchaus angemessen ist. Dass es nicht mehr das neueste Baudatum hat, hat uns zumindest nicht gestört. Da wir nur eine Übernachtung gebucht hatten, können wir hier auch nur Beobachtungen von ca. 24 Stunden wiedergeben. Die für eine Buchung nötige Kommunikation mit dem Hotel verlief völlig problemlos. Wenn Sie in diesem Hotel übernachten möchten, dann nehmen sie einen prall gefüllten Geldbeutel und, für ein ruhiges Schlafen, Ohrstöpsel mit.
Zimmer, Bad, Dusche und WC waren sauber und von der Größe her nicht zu bemängeln. Dunkle Möbel und dunkle Tapeten sind zwar nicht jedermanns Sache aber das sollte kein entscheidendes Kriterium sein. Unser Zimmer lag in der 2. Etage, was jedoch kein Problem war, da es einen, wenn aus sehr kleinen Aufzug gab.
Das Hotelrestaurant macht einen zu dunklen Eindruck. Wirklich wohl fühlten wir uns deshalb nicht. Die Preise für Essen und Getränke bedürfen die Mitnahme eines sehr gut gefüllten Geldbeutels, eine Tatsache die für die fränkische Gastronomie doch eher ungewöhnlich ist. „Große“ Versprechungen auf der Speisekarte entpuppten sich als Kleinigkeiten. So entpuppte sich z. B. bei der „Bratwurstterrine mit Feldsalat“ dieser als 5 Blättchen. Oder beim Dessert „Waldbeeren“ musste ich feststellen, dass anscheinend jetzt viele Sauerkirschen im Wald wachsen. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt.
Obwohl das Hotel im Servicebereich auf zahlreiche Auszubildende setzt, ist der Service insgesamt ok. Auf der Terrasse brauchte es bei uns aber immer einige Zeit bis man uns bemerkte und wir bedient wurden. Besonders Durstige sollten bereits bei der ersten Getränkebestellung hinzufügen, dass man später noch ein Getränk bestellen möchte, da sonst die Gefahr des Verdurstens besteht.
Das Hotel liegt abseits von Ochsenfurt im Grünen, so dass man nach Ochsenfurt einen Pkw oder ein Taxi benötigt, was jedoch kein Nachtteil sein muss. Was auf den ersten Blick und am Tag kaum auffällt ist, dass eine stark befahrene Bahnstrecke in ca. 200 m Luftlinie vom Hotel entfernt, vorbeiführt. In der Nacht bleibt, bei geöffnetem Fenster, durch zahlreiche Güterzüge (gefühlt jede Minute), ein ruhiger Schlaf nur ein Traum.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Tennisplätze und Pool machen aus der Ferne einen guten Eindruck. Näheres können wir nicht dazu sagen, da wir zu kurz im Hotel waren und diese Angebote nicht genutzt haben. Für meine Frau hatte ich eine Ganzkörpermassage mit Aromaöl (Fremdleistung einer Massagepraxis – über das Hotel buchbar) bestellt mit der sie sehr zufrieden war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |