- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr gediegenes bürgerliches Haus, etwas in die Jahre gekommen, genau wie auch die Gäste (Reisegruppen aus D, Paare in fortgeschrittenem Alter). Komfortabel und etwas plüschig mit viel Teppichboden ausgestattet, sogar im Lift. Die Gänge sind eher eng und dunkel. Schön wäre für Schlechtwettertage etwa eine gemütliche "Bibliothek" oder ein Leseraum. Die Dusche im Zimmer ist sehr klein und die Duschtasse abgeschlagen. Ich löste das Problem dadurch, dass ich im Saunabereich duschte, welcher an den "Nicht-Sauna-Tagen" Dienstag, Donnerstag, Samstag - trotz makelloser Sauberkeit - leider einen intensiven Ausgussgeruch aufwies. Frühstücksbuffet und Abendessen nahezu perfekt, sehr gut gekocht. Ein etwas bunteres Obstangebot wäre schön. Da man den ganzen Tag Schafherden auf den umliegenden Weiden sieht, würde man sich Schafkäse wünschen. Bauernbutter gabs leider auch nur an einem Tag. Ein weiterer kleiner Verbesserungsvorschlag: eine oder zwei Tageszeitungen im Frühstücksbereich aufzulegen, dies wäre vor allem für Einzelreisende schön. Preis-/Leistungsverhältnis könnte etwas besser sein. Vor allem für Einzelreisende etwas hoher Preis für Zwischensaison.
Bei anhaltendem Regenwetter ist der Aufenthalt im recht kleinen und dunklen Einzelzimmer eher traurig. Licht liebende Menschen könnten da zu kurz kommen. Man kann etwa die eher dichten Gardinen nicht zur Seite schieben, ohne kompliziert die gesamte Aufhängung auszuhängen. Angenehme Matratzen und Kissen, sehr angenehme Bettwäsche! Sehr kleines Bad, kleine Dusche und WC in einem Raum.
Sehr schönes Restaurant und Café. Preise nicht wirklich billig aber durch besonders gute Küche und schön angemessene Portionsgröße gerechtfertigt. Österreichische Küche mit kleinen Zugeständnissen für die vielen deutschen Gäste (Preiselbeerkompott zum Wiener Schnitzel ...).
Servierpersonal im Restaurant sehr freundlich und besonders aufmerksam! Zimmerreinigung detto, wenn auch nicht 100%ig penibel. Rezeption praktisch nie besetzt, aber nach Klingeln immer sofort zur Stelle.
Etwas abseits der vor allem zu den Hauptverkehrszeiten recht frequentierten Durchzugstraße, viele Motorräder aber trotzdem nicht zu laut. Spitze ist die Gratisbenützung der Buslinie bis Innsbruck oder Kühtai mit Gästekarte. Gegenüber ein kleiner Supermarkt. Wanderwege und Tourismusbüro praktisch gleich daneben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |