- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Einige der Kritiken über dieses Hotel können wir nicht nachvollziehen. Die Zimmer sind geräumig und sauber. Die Küche ist hervorragend und abwechslungsreich. Auf spezielle Wünsche, auch zur Menüwahl, wird Rücksicht genommen. Die Geschäftsführung (Familienunternehmen) ist stets freundlich und auskunftsbereits (z.B. Empfehlungen zu Ausflugszielen), die Bedienung zuvorkommend und jederzeit bereit, auch nach 22 Uhr Getränke zu servieren. Wir waren rundum zufrieden mit den gebotenen Leistungen. Das Hotel weist ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis auf. Teilweise ist die Handy-Erreichbarkeit gestört. Wer absolute Ruhe und Entspannung sucht, dabei noch gutes Essen mag, ist in dem Berghotel Mellenbach sehr gut aufgehoben. Wer aber ständig Abwechslung sucht, ohne - aus unserer Sicht störenden - Animationsprogrammen mangels Eigeninitiative nicht auskommt, sollte lieber in größere Hotels ausweichen.
Die Zimmer und Bäder sind geräumig. Es stehen Kühlschrank und TV (relativ klein) zur Verfügung. Alle Zimmer haben einen großen Balkon, viele mit Panoramablick.
Die gutbürgerliche Küche war sehr schmackhaft abwechslungsreich, wobei wir uns besonders die leckeren heimischen Spezialitäten (Rostbrätli, Thüringer Rostbratwurst, Thüringher Klöße) genossen. Wir hatten Halbpension gebucht, so daß wir neben einem sehr reichhaltigen Frühstücksangebot (Müsli, Fruchtsäfte, Rührei, gekochte Eier, verschiedene Brötchen - und Brotsorten, Wurst- und Käseplatten, Obstkorb, Marmeladen/Honig) auch ein dreigängiges Abendmenü genießen konnten. Auch der Grillabend (man konnte auch im Freien essen) sagte uns zu, da auch das Wetter mitspielte. Man hatte immer die Wahl, im Speiseraum oder in der Bauernstube zu essen. Außerdem steht noch ein Kaminzimmer zur Verfügung.
Beanstandungen werden umgehend bearbeitet. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich. Das Personal war stets freundlich und zuvorkommend. Besonders gefallen hat uns auch die Auskunftsfreudigkeit des Juniorchefs, der auf alle Fragen eine klare und konstruktive Antwort hatte.
Leider muß man z.Z. einige Umwege in Kauf nehmen, um das Hotel zu erreichen. Am besten kommt man nach Mellenbach über Oberweißbach. Ausflugsziele gibt es viele, z.B. nach Weimar und Erfurt (45 min), Rudolstadt , Schwarza oder Bad Blankenburg (ca. 20 min). Von Mellenbach aus sind die Wanderwege z.T. etwas steil und anstrengend, aber dafür wird man mit einer herrllchen Ausicht belohnt (z.B. Meuselbacher Kuppe). Ausflüge mirt dem PKW nach Oberweißbach (Fröbel - Museum, Fröbel - Turm, Kirche mit der höchsten Kanzel Deutschlands), nach Meura (größte Haflingerzucht Deutschlands) oder nach Saalfeld (Feengrotten) können wir wärmstens empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es steht eine sehr große Terrasse mit Gartenstühlen und - tischen zur Verfügung (Biergartenatmosphäre). Außer einer Tischtennisplatte konnten wir keine anderen Sportgeräte sehen, haben aber danach auch nicht gefragt. Wer Spielmöglichkeiten für die Kinder sucht, sollte z.B. nach Meura (s.o.) fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |