- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes gemütliches alpenländisches Hotel in überschaubarer Größe. Familiär geführt und überaus mit natürlicher, echter Herzlichkeit. Sehr sauber, im letzen Jahr erweitert, bzw. modernisiert im Bereich Restaurant und Rezeption. Sehr gutes ausgewogendes Frühstücksbuffet, hervorragendes mehrgängiges Abendessen, vom Inhaber mit seinem Team gekocht und es wird am Tisch serviert. Der Altersschnitt der Gäste zum Zeitraum unseres Besuches Mitte 20 bis 60, keine Ferienzeit! Gäste überwiegend aus Deutschland und Österreich, auffällig viele Stammgäste. Inhaber und Personal empfangen und betreuen die die Gäste die ganze Zeit über sehr herzlich und offen, (nicht wie häufig in dieser Hotelkategorie die anzutreffende aufgesetzte Freundlichkeit). Eine heutzutage selten anzutreffende persönliche angenehme Atmosphäre. Die Inhaberfamilie ist permantent präsend. Ein absolutes Wohlfühlhotel, die vielen Stammgäste bestätiges dies. Die meisten Gäste erzählen, sie kommen auf Empfehlung hierher. Eine heutzutage selten anzutreffende Herzlichkeit bei Inhaber und Personal! Einfach familiär.
Sehr geschmackvoll eingerichtet und entspricht dem 4**** Standard. Möblierung und Ausstattung abgestimmt, im alpenländischen Stil, auch hier nicht barock sondern mit Niveau stilvoll ausgewählt. TV und Safe vorhanden, meist getrenntes WC und Bad. Zimmergröße kann unterschiedlich gewählt werden.
Sehr schöne kleinteilige, doch offene Restaurantbereiche, alpenländische Einrichtung, nicht barock, eher mit modernen Aspekten. Die Küche ist landestypisch geprägt, jedoch mit weltoffener Ausrichtung. Der Inhaber ist der Koch mit einem fleißigem Team. Viele externe Gäste kommen gerne nur zum Essen. Auch hier ist alles bestens zu bewerten.
Sehr aufmerksames einheimisches Personal und seit vielen Jahren im Dienst des Hotels. Dies spricht schon für das Haus, nicht die üblichen Wanderarbeiter. Personal und Stammgäste kennen sich seit Jahren. Die Zimmerpflege ist sehr gut, keine Mängel.
Am Südhang gelegen mit herlichem Blick auf das Gasteinertal und den umliegenden Bergen. Die schmele Bergstrasse vom Dorfgastein 2,5 km hinauf läßt sich gut fahren, auch für sog. Flachlandbewohner, (Sommer wie Winter). Einkaufsmöglichkeit wäre ein großer moderner Supermarkt "SPAR" und kleine örtliche Geschäfte in Dorfgastein, werden aber nicht benötigt. In vorausgegangen Sommer-Wanderurlauben konnte eine gute Brotzeit bei der Chefin geordert werden. Direkt von Hotel weg ergeben sich viele Wandermöglichkeit mit wenigen oder vielen Stunden, je nach Route. Andere Ausgangspunkte sind mit dem Auto rasch zu errreichen. Zur Skisaison kommte mehrmals täglich eine kleiner Skibus dierkt zum Hotel, bei guter Schneelage kann direkt von der Piste über eine sog. Zieher zum Hotel abgefahren werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein der Hotelgröße angepasster Wellnessbereich, sehr schöne ung gemütlich, auf eine kostspieliges Schwimmbad wird verzichtet, was wohl kaum ein Gast vermisst. Die Inhaberfamilie trägt sich mit dem Gedanken den Wellnessbereich harmonisch, aber mit Bedacht zu vergrößern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |