- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten 5 Einzelzimmer im Haupthaus. Das Hotel generell und die Zimmer machte auf mich einen sauberen und gepflegten Eindruck. Einzige Ausnahme war ein Haar auf dem Toilettensitz. Wir hatten ein Wellness Arangement. Auf dem Zimmer gab es zur Begrüßung einen Obstteller. Bei unserem Besuch waren wenige Gäste anwesend. Es stehen 2 Tagungsräume zur Verfügung. Bei vollem Haus könnte es allgemein unruhiger werden. Viele Stammgäste, da das Haus zur Bahn-Gewerkschaft Transnet gehört. Preise vergleichen, Ameropa bietet ab und an Wellnessangebote an. Zu Hauptreisezeiten scheint das Hotel gut besucht. Bei der Hotelbuchung auf Wellness inklusive achten. Wellnessanwendungen frühzeitig buchen.
Zimmerausstattung hat mir zugesagt. Das Bett ist recht weich - mein Rücken hat gestreikt. Ansonsten alles vorhanden. Im Schrank war ein kostenloser Safe, Fön im Bad. Hochwertiges Schampoo und Spülung von Pantene pro V! Das hatte ich noch nie. Leider konnte ich meinen Koffer nirgendwo ablegen. Die Zimmer und der Flur hatten neue Teppiche. Dies gibt ein wohliges und angenehmes Gefühl. Getränkeautomat mit zivilen Preisen im Treppenahus. Ein paar klitzekleine Mängel gibt es wohl überall und werden daher nicht weiter kommentiert..
Das Frühstück war sehr reichhaltig und lecker. Sonntags gibt es Waffeln und Weiswurst. Viele verschiedene Säfte, Obst Müsli. Alles was das Herz begehrt. Wir haben abends a la carte gegessen. Alles zu unserer Zufriedenheit und lecker. Zum Buffet kann ich nichts sagen. Ist nicht mein Ding, da ich eher gerne aus der Karte wählen und am Tisch sitzen bleiben möchte. Auch das Salatbuffet ist zu empfehlen. Die Hammerbacher Hütte, gleich nebenan bietet gleichen Standard - man sitzt jedoch gemütlicher und uriger. Die Rezeption empfahl zureservieren - war bei unserem Besuch aber nicht notwendig. Beide Restaurants sind nur bis 22 Uhr geöffnet. Ab 21:30 Uhr wird das Salatbuffet abgebaut. Danach wurde es ungemütlich. Das Hotel hat 2 Bars, bis 1Uhr geöffnet. Für den Schlummertrunk ist also gesorgt.
Das Personal war soweit freundlich zu uns. Meist junge Leute an der Rezeption. Anscheinend werden auch Auszuzbildende dort eingesetzt. Hier noch ein paar Stichpunkte: jeden morgen Wetterbericht auf dem Frühstückstisch - WM-Spiele auf Großleinwand, in der Halbzeit gab es kostenlose Weiswurst - Kostenloser Internetzugang in der Lobby, auf dem Zimmer gegen Gebühr - 2 LCD Bildschirme in der Lobby - Zeitungen an der Rezeption.
Wie bereits beschrieben in Grainau, Ortsteil Hammersbach, direkt am Fuße der Zugspitze und am Eingang zur Höllentalklamm. Idealer Ausgangspunkt für Wanderfreunde. Meines Wissens keine weiteren Restaurants, Geschäfte in der Nähe. Lage für Ruhesuchende Ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness wie angegeben. Wir bekamen für jeden Tag eine Eintrittskarte für den Saunabereich. Wir hatten nur das Schwimmbad und die Sauna genutzt. Da wenige Leute im Hotel - sehr angenehm. Bei größeren Gruppen könnte es eng und laut werden im Wellnessbereich. Das Schwimmbad war sehr angenehm. Man merkt sofort, dass das Bad chlorfrei ist. Kein Augenbrennen. Schöne Wassermassage und kräftiger Whirlpool. Leider waren einige Duschen nicht regelbar. Man konnte nur voreingestellte Stufen per Knopfdruck auswählen. Vom Hotelzimmer im Haupthaus zum Schwimmbad ist es ein recht weiter Gehweg. Man muss ein paar Treppenstufen überwinden. Nicht ganz barrierefrei. Anwendungen unbedingt frühzeitig buchen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 28 |