- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wellness-Sporthotel mit tollen Schwitzmöglichkeiten, dazu Hallenbad und Fitnessraum mit idealer Lage, egal sei es zum wandern, Rad fahren oder Skifahren.
Hatten unser Zimmer vom Vorjahr wieder...gross .....sauber ....gepflegt:-)
Gut. Essen Frühstücksbüffet, Ausstattung und geschmacklich Top. Abendessen Suppen , Salate und Essen auch sehr gut am Abend, mal von den Problemen wie im Service beschrieben abgesehen. Würde allerdings empfehlen vielleicht an den Tage wo es eine Cremesuppe gibt noch eine klare Suppe als zweite Suppe anzubieten für die wo das cremige nicht mögen. Ansonsten alles mehr als ausreichen und geschmacklich fein:-)
Service war gut, eine Vorrednerin hier kann ich nicht bestätigen ganz und gar nicht. Allerdings wie ich sah haben manche Leute ein Auftreten, da gilt es Fassung zu bewahren. Für mich hat sich das Personal korrekt und hilfsbereit verhalten! Eher schlecht kommt bei mir nur bzgl. des Essenservices zustande. Als wir da waren gab es zwei Esszeiten, einmal. von 17:30 Uhr bis 19 Uhr und einmal von 19:30 Uhr bis 21 Uhr. Soweit so gut. Wir wollten nach dem Skifahren noch ausgiebig ins Hallenbad und saunieren und haben uns somit für die Zeit ab 19:30 Uhr entschieden und sind um 20 Uhr zum Abendessen. Bis wir dann die Suppe und den Salat als Vorspeise hatte war es zwischen halb und dreiviertel 9 Uhr abends und man begann schon das Befütt abzuräumen oder essen wurde einfach nicht mehr nachgefüllt wie z.b der Schweinshaxe zu den Schupfnudeln mit Kraut ........ und man konnte sich an den Resten bedienen. Auch wurde schon vor 21 Uhr Feierabend gemacht. Eigentlich dachte ich man kann in der Zeit von 19:30 Uhr bis 21 Uhr zum essen kommen. Wenn man aber dann um 20 Uhr kommt und hetzen muss um noch was zu bekommen so kann ich das ganz und gar nicht für gut heißen. Unabhängig davon das man dann Speisen auch nicht mehr nachfüllt.
Ruhige Lage direkt an der Zahnradbahn. Ruhig gelegen und guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren und zum Skifahren. Egal ob es auf die Zugspitze geht oder in das Skigebiet Garmisch Classic, die Zahnradbahn fährt direkt vor der Haustüre los. Leider jedoch mit umsteigen eine Stunde auf die Zugspitze (was aber anders nicht möglich ist) jedoch innerhalb von 4 Minuten zur Kreuzeck-Alpspitzbahn. Das Einzige negative, wo aber das Hotel keine Schuld trifft ist der Fahrplan der Zugspitzbahn. Diese verkehrt leider nur alle Stunde und erreicht man eine Bahn nicht muss man geschweige eine ganze Stunde auf die nächste warten. So ist man schon morgens zeitgebunden ohne Puffer das man rechtzeitig los kommt und wird das Wetter sehr schlecht und man kommt zur ungünstigen Zeit im Tal (Kreuzck-Alpspitz) an muss man bis auf eine Stunde auf die Bahn warten für 4 Minuten Fahrzeit. Skibusse gab es zu diesem Zeitpunkt keine.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Hallenbad (zu Stoßzeiten leider zu gut besucht um zu schwimmen) mit Massagedüsen, Whirlpool ... sehr gut ausgestattet und groß für ein Hotel, jedoch ist das Wasser etwas zu clorig. Davor ist ein Fitnessraum zum trainieren, reicht dieser allemal aus und die negativ Beurteilung eine Vorrednerin ist jammern auf hohem Niveau. Reicht allemal zum trainieren. Aber zeitlich wenn man z.b den ganzen Tag Ski fährt muss man erst einmal dazu kommen mit saunieren, Hallenbad ... Der Sauna-Wellnessbereich ist absolut top. Die negative Eingabe einer Vorrednerin ist völlig fehl am Platz. Sorry, aber manche Aussagen gehen hier gar nicht, man soll schon alles richtig und fair beurteilen. Es war alles sauber, Ruheräume, Duschen (die jedoch von der Einstellung mit dem Wasser mal überarbeiten:-)) dazu genügend Schwitzmöglichkeiten zum entschlacken, saunieren (finnische Sauna) und ein Dampfbad sowie ein Soledampfbad und die Möglichkeit zum Fussbad-zur Fusspflege. Auch gab es einen Eisbrunnen zum Körper kühlen und ausreichend Wasser zum trinken. Nebenbei muss ich hier mal etwas ganz energisches zu einem 26-30 jährigen Vorredner sagen: Die Aussage mit den Kindern ist völlig daneben und unangebracht!!!!!!!!!!!!!! Mit Sicherheit wird Sie KEINES der anwesenden Kleinkinder wenn Sie über die Ostertage da waren im Wellnessbereich gestört haben. Die Chance das Sie jemand gestört haben liegt hier schon um einiges höher. Fakt wir hatten selbst ein 6 jähriges Kind dabei. Dazu war noch eine Familie mit einem Kind vielleicht in unserem Alter noch öfter als wir im Wellnessbereich, sowie eine Mutter mit Ihrer vielleicht 10 jährigen Tochter. Wir hatten das auch schon im Jahr davor. Auf Fragen dieses Jahr wieder durften wir unser Kind mitnehmen, mit der Ansage wenn es sich ruhig verhält ist alles in Ordnung. Diese Ansage wird es auch bei dem anderen Elternpaar und der Mutter mit Ihrer Tochter gegeben haben. Fakt ist egal ob z.b das Kind der anderen Familie oder diese Familie, die Mutter mit Ihrer Tochter oder auch wir, wir haben uns alle still und leise ganz korrekt und vorbildlich benommen und niemand gestört. Die Kinder waren still und leise haben das Dampfbad genossen mit Ihren Eltern sich ausgeruht oder danach den Bereich verlassen und sind ins Hallenbad gegangen. Also von diesen drei Familien z.b wurde niemand in keinster Weise gestört , von "labbernden" 25-30 jährigen jedoch mit "laut dummem Geschwätz" schon!!!!!!! Demnach mir und den meisten Leuten zumindest den normalen Leuten und denen die Wellness lieben und es dauerhaft machen, ist es mit Sicherheit völlig egal ob Kinder mit 6, 10, 12, junge Erwachsene, Erwachsene normalen - mittleren Alters, oder Rentner im Saunabereich sind, Leute wo aber Ihren Mund NICHT Halten und Lärm machen im Erwachsenen Alter wollen wir nicht haben. Demnach sollte ein Wellnessbereich für jeden offen sein, so lange er sich ruhig normal und gesittet verhält und wer dies nicht tut und den Mund halten kann und lärmt der fliegt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mehr muss man dazu gar nicht sagen....................
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |
Lieber Frank, herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Wir haben Ihren Bericht mit großem Interesse gelesen und finden es toll, dass Sie auch auf vorherige Kommentare eingehen und Ihre Sicht der Dinge noch einmal schildern. Es tut uns leid, dass Sie Ihr Abendessen nicht in Ruhe genießen konnten. Natürlich sollte unser Büffet bis 21.00 komplett bestückt sein und unseren Gästen die volle Auswahl bieten. Dies werden wir noch einmal mit unsrem Team besprechen. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch und senden Liebe Grüße aus Hammersbach