- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir fahren schon seit einigen Jahren nach GAP und kannten das Hotel nur vom Essen in der Hammersbacher Hütte, die sich direkt neben dem Hotel befindet. Dieses Jahr wollten wir uns etwas Besonderes gönnen und haben uns für dieses Hotel entschieden. Das Hotel hält aber leider nicht das, was es verspricht. Es ist ein alter Kasten, der sicher in den 80er/90er Jahren einem 4* Haus entsprochen hat. Man könnte zwar meinen, dass es sich hierbei um einen Familienbetrieb handelt, ist aber nicht so. In Wirklichkeit wird dieses Hotel von einer Firma in Hamburg geführt, die sich anscheinend nicht besonders für dieses Hotel interessiert und es somit wohl auch nicht für nötig hält Instandhaltungsarbeiten durchzuführen oder zu modernisieren. So lange die Leute bezahlen und das Haus augebucht ist... Das Preis-/Leistungsverhältnis ist keinem Fall gerechtfertigt. Bei diesem Preis und den 4* erwarte ich mehr als das, was uns in den wenigen Tagen geboten wurde. Es gibt definitv bessere Hotels, beispielsweise in GAP, die ebenfalls 4* Sterne haben, in denen aber alles (Vollpension, Wellnessbereich, etc) inklusive ist und der Service weltklasse ist. Den Namen darf ich in diesem Fall ja leider nicht nennen.
Das Zimmer, in dem Fall das Standardzimmer, das zugleich auch das "billigste" war (119€/Nacht!!!), erinnert mit seinen grünen, abgenutzten Einbauschränken, einem uralten, verdreckten Schreibtisch und der in die Jahre gekommenen Vorhängen sicher nicht an einen Urlaub in Bayern. Der bayrische Charme fehlt hier völlig. Am ersten Tag fiel auch direkt der aufgeklebte Handtuchhalter von der Tür, der übrigens bis zu Abreise nicht wieder angebracht wurde. Das Waschbecken wies mehrere Risse auf, die aber schon seit längerem zu existieren scheinen. Es kam auch häufiger vor, dass die Dusche ohne Vorwarnung so heiß wurde, dass man sich fast verbrannt hätte. Die Klospülung funktionierte auch nicht immer einwandfrei. Eine Minibar gab es leider keine im Zimmer, dafür aber vor der Haltbarkeit abgelaufene Süßigkeiten.
Das Frühstücksbuffet ist wirklich gut, allerdings waren die Mitarbeiter eher unmotiviert und ließen sich mit dem Tisch eindecken und dem Kaffee servieren eher Zeit. Manchmal hatte man schon fast ein schlechtes Gewissen, weil wir der Grund dafür waren ,dass das Serviecepersonal arbeiten musste. Der Bereich, in dem das Buffet aufgebaut war, erinnert aufgrund der hellen Halogenbeleuchtung eher an einen in die Jahre gekommenen Speisesaal. Auch hier fehlte der typisch bayrische Charme. In der Hammersbacher Hütte waren wir einmal zum Abendessen - der Fehler war,dass ich mir das Zanderfilet bestellt hatte. Es war voller Gräten, was ich auch gesagt habe. Allerdings wurde dies nur zur Kenntnis genommen, mehr nicht. Das Steak mit Pfifferlingen und das Dessert hingegen waren ausgezeichnet.
Bei unserer Ankunft war man eher überfordert, da man uns im Computer nicht finden konnte. Wir hatten einige Tage zuvor direkt im Hotel angerufen, um uns nach einem freien Doppelzimmer zu erkundigen. Hier wurde uns gesagt, dass es keine Zimmer mehr gäbe, das Hotel komplett ausgebucht wäre. Das stimmte so nicht, denn übers Internet bekamen wir ohne Probleme noch ein Doppelzimmer. Am ersten Tag sollten wir einen Obstteller, eine Flasche Wasser und Bademäntel bekommen - die wir dann aber erst am zweiten Tag bekamen. Außerdem wurde am zweiten Tag das Sofa, das im Zimmer war, noch zu einem Schlafsofa umgebaut. Warum?! Zwei Leute und drei Betten...?! Am Abreisetag wurden wir morgens um halb acht stürmisch vom Zimmermädchen aus dem Bett geklopft, da sie das Zimmer saubermachen wollte. Den Grund dafür wissen wir bis heute nicht. Beim Auschecken haben wir die Mitarbeiterin an der Rezeption auf alle diese Dinge aufmerksam gemacht und darum gebeten, dass man sich mit uns noch einmal in Verbindung setzt. Das ist bis heute, fast eine Woche später, nicht geschehen.
Die Lage ist traumhaft, was sich das Hotel sicher auch bezahlen lässt. Hammersbach liegt in unmittelbarer Nähe zur Zugspitze und den verschiedenen Bergbahnen. GAP ist in wenigen Minuten mit dem Auto zu erreichen, der Einstieg in die Höllentalklamm kann von Hammersbach aus wunderbar "erwandert" werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist toll, allerdings ist er auch das Einizge, das kostenfrei genutzt werden kann. Sollte man nach einer anstrengenden Wanderung noch den Wellnessbereich nutzen wollen, so sollte man bedenken, dass man hierfür noch einmal 7€ bezahlen. Man bezahlt mind. 119€/Nacht in einem 4* Haus um dann noch einmal 7€ extra zu bezahlen?!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasmin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |