Alle Bewertungen anzeigen
Elke (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2008 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Jeder hat andere Ansprüche...
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Landhaus besteht aus zwei Häusern, der Gaststätte mit einigen Zimmern und einem weiteren Haus mit neueren Zimmern. Zur Familienfreundlichkeit können wir nicht viel sagen, da der Aufenthaltsraum/Spieleraum wegen Umbauarbeiten geschlossen war. Bei der Gästestruktur war alles von Baby bis Senioren vertreten. Nach unserer Einschätzung ist das Landhaus nicht behindertengerecht. Wir haben uns unter anderem auch wegen der guten Kritiken hier im Holidaycheck für das Landhaus Bolgental entschieden. Auch wenn wir mit unserer Bewertung total aus der Reihe fallen - wir können die überwiegend guten Meinungen beim besten Willen nicht teilen. Wahrscheinlich waren wir wirklich zur falschen Zeit am falschen Ort. Unseren nächsten Wanderurlaub werden wir trotz allem wieder im Allgäu verbringen, aber mit Sicherheit nicht mehr im Landhaus Bolgental.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer über der Gaststätte sind wohl eindeutig die älteren und die nicht so "komfortablen". Dies bemerkt man recht schnell an den laut knarrenden Betten (man traut kaum sich umzudrehen) und einem in die Dachschräge eingepferchten WC/Duschraum, in dem das WC bei Benutzung schon merklich nachgab. Die Dusche ist auch nichts für große und/oder breite Leute. Das Bad ist absolut zu klein für ein Familienzimmer. Insgesamt ist alles sehr hellhörig. Das Treppenhaus wurde in den Tagen an denen wir da waren nie sauber gemacht. Ländliche Gegend hin oder her, die toten Fliegen müssen nicht 4 Tage liegen. Zimmer und Bad waren aber zum Glück deutlich sauberer, und das ist ja die Hauptsache. Im Zimmer und vor allem im Bad roch es immer muffig (nicht nach Landluft!), wir hatten immer die Fenster offen. Ein großer Nachteil ist das Bett, welches ein festes Fußende hat. Für große Leute, jenseits der 1, 90m ist es sehr schwierig darin zu schlafen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir hatten die "3/4-Pension" gebucht, also Halbpension mit Lunchpaket und Nachmittagskaffee und Kuchen. Zum Frühstück: Es gab 3 Sorten Brötchen zu Auswahl, Knäckebrot , Butter, einen Margarinentopf in dem jeder rumfuhrwerkte, einige Marmeladen, Honig, Müsli, Joghurt, Eier (nun ja, ich hab das Eiweiß gerne fest...), Säfte, 2 Sorten Käse, 2 Sorten Wurst. Dazu Kaffee. Hört sich gar nicht schlecht an, nur wenn man sich immer erst sauberes Geschirr suchen muß (mit geringer Trefferquote), kann einem der Appetit schon mal vergehen. Dazu ist nervig, daß das Buffet nicht in dem Raum ist, in dem gegessen wird. Bis man die Familie versorgt hat, hat man die ersten Kilometer hinter sich, denn es gibt zudem nur kleine Teller die man "vollpacken" kann. Das "Lunchpaket" besteht aus einer Papiertüte pro Person, die man sich am Frühstücksbuffet füllen darf. Getränke sind nicht dabei. Der Nachmitagskaffe/Kuchen ist eine hinterlistige Sache: Den Kuchen gibts gratis, den Kaffee dazu muß man zahlen. Sieht man aber erst auf der Endabrechnung. Der Kuchen schmeckte immer wie 2mal aufgebacken. Beim Kuchenbuffet steht dann immer der Rest vom Vorabendnachtisch... Kommen wir zum Höhepunkt, der Abendverpflegung. "Vier Gang Menü mit Hauptgang zur Wahl". Naja, gelogen war das nicht. Zunächst eine Vorsuppe o.ä., dann einen Salat vom Buffet (das waren keine Rosinen, sondern tote Fliegen...), dann einen der beiden Hauptgänge die zur Wahl standen (musste beim Frühstück gewählt werden). Das Essen war nichts Besonderes, aber eigentlich ganz ordentlich, auch schön hergerichtet. Zum Schluß ein Nachtischbuffet. Da traf man dann den restlichen Kuchen vom Nachmittag auch wieder. Obst oder Quarkspeise (in sämtlichen Variationen) wurde so lange wieder aufgetischt, bis es aufgegessen war. Die Sauberkeit ließ auch im Essensraum zu wünschen übrig. Es kommt ja mal vor, daß ein Kind in die Scheibe fasst, aber da waren wohl die Abdrücke einige Gästegenerationen zu sehen, besonders in der Morgensonne. Ganz zu schweigen von dem Fliegendreck und den Spinnweben in den Fensterecken. Der absolute Abschuss war besagter Fliegendreck aber auf dem Milchkännchen!!! Da trinkt man den Kaffee lieber schwarz....


    Service
  • Eher schlecht
  • Insgesamt war der Eindruck ziemlich "bruddelig", auf Anfrage/Bestellung wurde aber alles gemacht. 3 Sterne hin oder 5 Sterne her, bei der Abreise sollte der Wirt schon fragen, ob es einem gefallen hat, wenn er schon beim Auschecken dabei steht. Es kam nicht einmal ein "Auf Wiedersehen", das war doch arrogant und wir waren echt baff. Naja, man hat es anscheinend nicht nötig, es kommen ja auch so genug Gäste. Die 3 Sonnen vergeben wir einzig an die angestellte Bedienung, sie hatte alles im Griff und war sehr freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Landhaus ist am südlichen Ende von Sonderdorf (Ortsteil von Bolsterlang) gelegen, direkt an dem Weg nach Obermaiselstein. Der nächste größere Ort ist Fischen (5 min mit Auto, im Ort kostenlose Parkplätze (!)). Eine Bushaltestelle ist ca. 200m entfernt. 200m von Sonderdorf entfernt liegt der Hauptort Bolsterlang, von hier fährt die Hörnerbahn auf die "Hörnergruppe". Im ganzen Gebiet gibt es ausgeschilderte Wanderwege, da ist für jeden Anspruch etwas dabei. Wundervolle Aussicht vom Balkon auf den Grünten, das Nebelhorn und die weiteren Berge.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Für den Pool im Garten war es zu kalt, für die Sauna war leider keine Zeit. Internetzugang ist kostenlos, jedoch reicht das WLAN nicht bis auf die Zimmer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im September 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elke
    Alter:41-45
    Bewertungen:1