Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schließen! Renovieren! (Vielleicht) Wiedereröffnen
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Nach mehr als 20 Jahren Wiedervereinigung kann man den Zustand dieses Hotels nicht mehr dem Umstand anlasten, dass es sich um ein frühere Erholungsstätte für ZK-Angehörige und andere politische DDR-Prominenz gehandelt hat. Der Standard dürfte in DDR-Zeiten sehr gut gewesen sein. Das Gebäude ist in allen Teilen erheblich renovierungsbedürftig; allenfalls der Anbau kann noch einem 2-Sterne-Standard gerecht werden. Das Hotel ist ein Beispiel dafür, was die DEHOGA-Klassifizierung taugt, nämlich nichts. Wie dieses Hotel zu einer 4-Sterne-Einstufung gelangt ist, ist rätselhaft, wenn man nicht unterstellt, dass der Prüfer eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten getragen hat. Zahlreiche Pächterwechsel sind nicht verwunderlich. Der Tipp muss sich daher an jetzige und künftige Eigentümer richten, nämlich: Schließen! Komplett renovieren! Wieder eröffnen! Der Tipp an Gäste: Bis dahin: Meiden!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Es soll unterschiedliche Qualitäten geben. Die Zimmer im Anbau sollen noch die besten sein. In unserem Fall war das im Anbau aber ein Dachgeschosszimmer mit reichlich Gelegenheit, sich den Kopf an Dachbalken anzuhauen und einem Badezimmer von max. 3 Quadratmetern, in dem sich zwei Personen nur dann gleichzeitig aufhalten konnten, wenn eine Person sich auf den Klositz gesetzt hat oder unter der Dusche war. Die Einrichtung entsprach von der Art der Möblierung und dem Erhaltungszustand den späten 70er-Jahren (West).


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Sehr schlechte Qualität korrespondiert mit völlig überhöhten Preisen. Beim Tagesmenü bzw. einer extra für unsere Gruppe vorgegebenen kleinen Auswahlkarte hat es am ersten Abend sage und schreibe 2 3/4 Stunden gedauert, bis die ersten von 32 Teilnehmern einen Hauptgang serviert bekamen. Die Portionen sind objektiv winzig und rechtfertigen das Zitat aus dem bekannten Loriot-Film: "Alles schön übersichtlich". Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Ein Einzelurteil kann subjektiv und ungerecht sein. Wenn aber 32 Teilnehmer nahezu übereinstimmend auch die Qualität inakzeptabel finden, dann hat dieses Urteil die Vermutung der Richtigkeit für sich. Gekrönt wurde diese "Leistung" durch ein Thüringer Grill-Buffet am letzten Abend, bei dem erst auf Reklamation und verspätet Thüringer Bratwürste angeboten wurden.


    Service
  • Eher schlecht
  • Es muss betont werden, dass die Mehrzahl der Mitarbeiter mit Freundlichkeit und dem Mut der Verzweiflung versucht, das Beste zu geben, wobei die Mitarbeiter vertraulich über die Arbeitszeiten und Überstundenbelastungen klagen. Leider gelingt ein annehmbarer Service allenfalls der Rezeption. In den Restaurants und beim Frühstücksbuffet ist das Personal hoffnungslos überfordert. Dort sind auch verstärkt Praktikanten oder Azubis im Einsatz; auch diese regelmäßig völlig überfordert. Für unsere Gruppe ist es nicht gelungen, an drei aufeinanderfolgenden Abenden zum Abendessen eine übliche und gewünschte Bestuhlung bzw. Tischaufstellung zu Stande zu bringen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die traumhafte Lage im Wald am Rande von Ilmenau ist noch bzw. ausschließlich das Beste, was man über dieses Hotel sagen kann. Die Lage würde sich hervorragend für ein Wander- oder Wellnesshotel eignen, wenn es denn diese Bezeichnung verdienen würde.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Einzig der Pool, dessen Wasserqualität und Keimbelastung natürlich (und vielleicht Gott sei Dank) nicht kontrolliert werden konnte, hat die Jahre in einem halbwegs ordentlichen Zustand überstanden. Der Saunaraum ist muffig und beherbergt eine 90-Grad-Kabine in der max. 3 Personen gleichzeitig Platz haben und einen weiteren Raum für eine Biosauna für max. 4-5 Personen. Aus den Syphonen der Dusche entströmt Koakengeruch. Ein kritisches Gesundheitsamt müsste diese Einrichtung eigentlich schließen. Im Poolbereich befindet sich ein stillgelegter Whirlpool. Der Ausblick in den Garten geht auf eine Art Rundbecken, vielleicht als Kinderplantschbecken gedacht, indem sich kniehoch eine grüne Tümplelbrühe befindet. Der Platz um den Pool, vor allem die Sitze und Stühle sind für die Kapazität des Hotels völlig unterdimensioniert. Zu bestimmten Tageszeiten entwickeln sich die Ströme der Besucher, die hineinkommen und keinen Platz finden und derjenigen, die wieder hinaus streben zum Gewusel wie auf einem U-Bahn-Bahnsteig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:56-60
    Bewertungen:24