- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist auf mehrere Häuser verteilt. Wer im Haupthaus ein Zimmer hat, kann hier zwar essen, muss aber zum Besuch der "Wellnessanlage" erstmal einige Häuser weiter, über eine Straße etc. laufen. Die Zimmer sind alles andere als schön. Badezimmer erinnern an eine Metzgerei, bis unter die Decke gefliest, null Deko, selbst am Spiegel hängt nur eine weiße Leuchtstoffröhre ohne Abdeckung. Die alten Metallrahmenfenster ohne anständige Isolierung lassen den Lärm der Straße auch im geschlossenen Zustand voll durch. Da die Straße einen Berg hochführt, geben die Autos hier auch nachts nochmal richtig Gas. Der Betrieb hinterlässt den Eindruck, als wolle man hier auf jeden Zug aufspringen um irgendwo die Gäste herzubekommen. Wer Wellness und Erholung will, sollte hier nicht hingehen. Wer unbedingt Bio will, wird im Essensbereich vielleicht zufrieden sein.... Aber auch hier fragt man sich, wie ein "Bio-Hotel" von der Stadt verlangen kann, das die Bäume / Waldabschnitte welche den Kunden den freien Blick auf den See versperren abgeholzt werden sollen. - Und das erhaltene Ablehnungsschreiben sogar noch stolz an der Scheibe aushängen... Wenn man hier doch absteigen will, dürften die Appartements im extra Haus wohl die einzige halbwegs gute Wahl sein. Dennoch - ich rate ab! Ach ja.. das Haus ist in der Bahnhofstr. 2... weil es der Cheffin aber nicht gut genug klingt, schreibt sie auf die Homepage Schlossstr. 22 - welche es aber nicht gibt. Das führt bei einem Navi natürlich zu entsprechender Verwirrung.
Hellhörige laute Zimmer, Alu-Fenster ohne besonderer Geräuschisolierung für die Straße, die direkt vor den Fenstern herläuft und auch nachts noch befahren wird. Der Balkon ist durchgehend, so dass es zu überaus peinlichen Situationen kommen kann, wenn plötzlich der Nachbar durchs Fenster schaut. Badezimmer sind kalt und lieblos.
Das Essen war absolut ok. Frische Brötchen am Morgen, das nötigste aus allen Bereichen. Aber gut. Die Bedienung im Essensbereich war auch sehr nett, obwohl sie ein wenig eingeschüchtert gewirkt hat - liegt wohl an der komischen Cheffin.
Die Cheffin ist leider nicht sehr Kundenfreundlich. Wir sind wegen dem Lärm im Haus und der Lage zur Straßenseite hin nach eine katastrophalen Nacht früher abgereist. Auf unsere Erklärung hin meinte sie: "Das muss wohl an ihrer persönlichen Empflindlichkeit liegen". Wir haben schon viele Hotels besucht und noch NIE vorzeitig ein Hotel verlassen. Die unterschiedlichen Bewertungen hier, liegen vermutlich an der Aufteilung des Hotels. Die Appartements liegen etwas entfernt von der Straße und haben den mini-Wellnessbereich im Haus. Da diese Gäste nur zum Essen zum Haupthaus laufen müssen, fallen die Bewertungen evtl. besser aus.
Die Umgebung - Edersee - ist zwar ganz nett, aber die Lage von dem Haupthaus direkt an der Straße ist aufgrund der schlechten Fenster die verwendet werden eher als schlecht zu bewerten. Wer einen "Erholungsurlaub" wünscht, oder gar an Wellness denkt, sollte von diesem Haus auf jedenfall abstand nehmen! Hier kann man bestenfalls übernachten, wenn man nur eine einfache Unterkunft wünscht und sonst keine Anforderungen an das Haus stellt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich macht - so wie auch alles andere hier - den Eindruck, als wollten die Besitzer nur auf den Zug aufspringen. Pool ist zu aufwendig und teuer, deshalb wurde ein Gartenteich mit Fischen zum "Bio-Teich" umgetauft. Abends nochmal spontan nach der Wanderung in die Sauna? - Nur mit vorheriger Anmeldung am Morgen... da hat man schon liebevollere und aktivere Wellnessbereiche erlebt..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronald |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |