- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel bietet mit seinen Zimmern und Appartments eine tolle Atmosphäre zum Entspannen, ob nun für kurz oder lang, es bleibt kein Wunsch offen. Der Empfangs-, Aufenthalts- und der Essensaal laden, wie auch die Zimmer, durch viel Holz und liebevolle Einrichtung zum gemütlichen Verweilen ein - der Kachelofen ist dabei nicht außer Acht zu lassen! Zusätzlich zu dem wundervollen Ausblick vom Esstisch aus auf den See schmeckt das reichhaltige Frühstücksbuffet und auch das vielfältige Abendessen doppelt lecker! Durch einen Aufenthalt im Hotel Belvedere schont man nicht nur die Umwelt durch umweltverträgliche Einrichtung und meist regionales Bioessen, man unterstützt auch noch die regionale Lebenshilfe! Im Sommer ist es sicherlich "urwaldiger" im Wald, aber auch ein sonniger Wintertag ist wunderschön verzaubernd in dieser Gegend! Im Hotel ist alles, was man braucht, vom Bademantel über Hausschuhe bis hin zum Fön. Waschzeug sollte man sich für die Appartments einstecken, denn dort gibt es zum Glück keine in Plastik eingepackten Seifen. Wer sich ohne Schicki-Micki und trotzdem mal rund um verwöhnen lassen will, sollte dieses Hotzel unbedingt besuchen!
Die Größe des Appartments war sehr angenehm. Obwohl sich Bett, Essecke und Sofaecke mit Tisch und zwei Korbsesseln in einem Raum befanden, war er nicht zugestellt. Die hölzerne Ausstattung machte es sehr warm und gemütlich. Auch die hölzernen Liegestühle auf dem geräumigen Balkon sind gemütlich. Nur im Bad gab es Accessoires aus Plastik, aber die Seife war dann wieder von Alnatura. Zusätzliche Wolldecken machten einen Abend vor dem Fernseher noch kuscheliger.
Das Frühstücksbuffet ist ein Gedicht, für jeden Geschmack ist gesorgt! Verschiedene, wie selbst gebacken schmeckende Brötchen und Brote, vielfältige Belagauswahl, aber auch Obst und Müsli und Eier laden ein, sich vor dem Wandern kräftig zu stärken. Auch das Salatbuffet am Abend ist durch ein variationsreiches Angebot sehr vielseitig und besonders! Trotz der Menge, die garantierte, dass genug für alle da ist, hatte ich nicht die Befürchtung, dass das gute Essen, was übrig blieb, weg geschmissen wird. Dass man für das Abendessen, wenn man nicht im Vornherein HP gebucht hat, rechtzeitig Bescheid geben muss, finde ich von dem her sehr positiv zu bemerken. Auch, dass die Produkte meist aus regionaler Bio-Produktion (auch das Fleisch) kommen, ist hervorzuheben. Noch dazu unterstützt man gleichzeitig die Menschen der Lebenshilfe - der Ort, von dem die meisten Produkte kommen. Dafür lohnt sich dann auch der Preis, der etwas höher als in einem konventionellen Restaurant ist. Außerdem gab es keine restaurant-typische limitierte Menügröße - es gab immer die Möglichkeit, noch nach Nachschlag zu fragen. Sich vegan ernährenden Menschen käme wohl der kaum ins Gewicht fallende "Umstand" zu, dies vorher zu äußern. Auch meine Bitte nach einem vegetarischen Gericht wurde ohne Probleme realisiert. Dass es wohl regulär Fleisch im Hauptgang gibt, ist vielleicht der Tatsache geschuldet, dass es oft gefordert wird. Ich fände es jedoch gut, wenn Gemüse auch mal als Hauptteil auf dem Teller liegt - interessante Rezepte gibt es genug.
Wir fühlten uns sofort willkommen und freundlich aufgenommen ohne jegliche "hotelbefremdliche Reserviertheit". Alle waren sehr hilfreich und nett und passten gut in die persönliche Atmosphäre, die dieses Hotel so bosonders macht.
Durch verschiedene Wanderwege, die durch den Ort führen, kann man sofort in den (Ur-)wald abtauchen und die Gegend in alle Richtungen erkunden - auf, aber eben auch abseits der Straße. So kann man jeden Tag aufs neue auf Erkundungstour gehen, selbst ein Gang durchs Dorf lehrt über historische Begebenheiten. Der See ist quasi nur am Fuße des Berges, die Seilbahn ins Tal gleich um die Ecke, und auch kleine Läden sind nur nach einem kurzen Gang hoch ins Dorf erreichbar. Das Schloss ist ebenso nur wenige Minuten zu Fuß entfernt, ein Besuch des Museums loht sich bestimmt! Auch die umliegenden Dörfer haben Interessantes zu bieten: es gibt viele gut dargestellte historische Informationen zur Entstehung des ganzen Gebietes. Die Lage auf dem Berg hat zwar zur Folge, dass man am Ende eines Spaziergangs immer wieder hoch laufen muss, aber sie bietet dafür auch einen sehr schönen Blick!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Sauna, Infrarotkabine und der Whirlpool laden zum sorgenfreien Entspannen ein! Wer ins Solarium gehen möchte, kann dies ebenso tun. Viele weitere sportliche und andere Wellnessangebote kann man dazu buchen. Die Sauna ist was für die, die es gerne sehr heiß mögen. Für die Nutzung muss man rechtzeitig Bescheid geben, was ich auf Grund des Energiebedarfs sehr gut finde. Den Whirlpool und die Infrarotkabine schaltet man sich selbst ein, damit stehen diese immer zur Nutzung bereit. Sehr schön!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linda |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |