- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Belvedere ist ein kleines, familiäres Haus. Es besteht aus dem Haupthaus mit der Rezeption, den Aufenthalts- und Essensräumen und Einzel- bzw. Doppelzimmern. Kleine Wohnungen (Chalets) oder Appartments für Gruppen und Familien sowie der Sauna- und Wellnessbereich sind in zwei angrenzenden Gebäudeteilen untergebracht. Es ist ein teilrenoviertes Haus, was insgesamt einen sehr ordentlichen und gepflegten Eindruck hinterläßt. Eine hoteleigene Freifläche für Spiel und Spass mit Naturspielplatz, Badeteich, kleinen Schlenderpfaden und Obstbaumwiese am Appartmenthaus stehen zur Verfügung. Der schöne Naturbadeteich bietet besonders an warmen Tagen oder nach dem Saunabesuch eine willkommene Abkühlung.
Ich war in einer kleineren Wohnung, dem Chalet ,mit kleinen Wohnzimmer und Küche untergebracht. Einen herrlichen Blick auf den Edersee konnte ich vom Wohnzimmer oder der kleinen Terrasse aus (mit Liegestuhl) genießen. Die Wohnung war mit Handtüchern, Fön, Fernsehen, Gesellschaftsspielen ausgestattet.
Die Getränke und Speisen sind wie man es für ein Biohotel erwartet 100% ökologischen Ursprungs. Frühstück sowie Abendbrot werden als Büffet serviert und sind sehr ausreichend. Nur einmal war ein Gemüse bereits aus. Aber da i. d.R. mehreres zur Verfügung steht, ist dies nicht weiter problematisch. Mir hat das Essen sehr gut geschmeckt. Es ist mit Liebe und Sorgfalt zum Produkt zubereitet worden. Vegetarier sowie Fleischesser kommen hier auf ihre Kosten. Eine kleine Getränkebar mit Säften und Wasser steht zu den Mahlzeiten kostenlos zur Verfügung.
Ich habe das Hotelteam als sehr freundlich und entgegenkommend empfunden. Das Hotel war sehr bemüht, einen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Informationsbroschüren mit Ausflugsmöglichkeiten vor Ort standen kostenlos an der Rezeption aus sowie lagen in einer Mappe im Zimmer bereit. Desweiteren konnte ich direkt im Hotel eine Wanderkarte der Region käuflich erwerben, so dass bei einen Kurzurlaub nicht unnötig viel Zeit mit solchen Besorgungen in Touristenbüros vergeudet wurde. Zusätzlich lagen informative Bücher über die Kellerwald-Ederseeregion im Hotel aus, so dass man sich bei Kaffee oder Tee schon am Anreisetag gemütlich belesen und informieren kann. Ein kleines Manko ist, dass die Sauna zuvor immer angemeldet werden muss und leider auch nur zu einer bestimmten Zeit (16-18. 30 Uhr) kostenfrei nutzbar ist, ansonsten muss i. d.R. mit einen Aufpreis gerechnet werden.
Die Lage des Hotels ist sowohl für Wanderungen als auch kleine Ausflüge in die sehr reizvolle Umgebung ideal. Direkt am Hotel beginnt der Urwaldstieg, ein Wanderweg rund um den Edersee. Abzweigungen auf andere Wanderwege, die es entlang des Edersees zahlreiche gibt (!), sind als Rundwanderwege verschiedener Länge kombinierbar. Ideal für Spaziergänge als auch größere Tagestouren. Spezielle Rundwanderwege mit Tier- oder Pflanzenzeichen gekennzeichnet und verschiedene Lehrpfade (Fledermaus-, Wald,- Erlebnislehrpfade) sind ideal für erlebnisreiche Tagestouren nicht nur für Familien. Das Ederseegebiet mit dem Kellerwald ist ein sehr reizvolles Wandergebiet mit naturnahen Wäldern, inbesondere der jahrhundertealten Knorpelbuchen -und eichenwälder, und der Waldgeschichte (Relikte der Hutewälder). Beides u. a. schon wenige hundertmeter rund um Waldeck zu bewundern. Das Hotel liegt wunderschön auf einen Berg gelegen mit Blick auf die Ederseeidylle. Den Edersee kann man zu Fuß erwandern (ca. 30 min) oder mit der Waldecker Seilbahn in fünf Minuten erreichen. Dort eröffnet sich dann eine Strandpromenade mit Erlebnisspielplatz, Bootsverleih, Bademöglichkeit oder zum Flanieren. Ausflugsmöglichkeiten im Ederseegebiet gibt es vielfältige. Besonders empfehlenswert ist wohl das Tiergehege mit Greifvogelshow und das sehr orginelle Naturparkhaus des Nationalparks. Weiterhin kann man Draisine fahren oder die Sommelrodelbahn nutzen. Alle Attraktionen rund um den Edersee sind in wenigen Kilometern mit dem Auto zu erreichen und mit dem "Ederseewegweiser" an der Strasse gekennzeichnet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Sauna- und Wellnessbereich ist im Appartment- und nicht im Haupthaus untergebracht. Für Saunagänger des Haupt-und Chalethauses bedeutet dies, dass man mit seinen Sauna- und Badebedarf in der Tasche (Bademantel, leider auch Fön etc.) 300m über die Strasse muss und sich erst dort umziehen kann, wobei leider auch zum Umziehen keine extra Gelegenheit mit Haken, Schränken etc. geschaffen wurde. Das Saunieren ist für ca. 4-5 Personen ausgelegt und o. k. , das Abkühlen im Garten und Naturbadeteich vor der Tür Extraklasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |