Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2009 • 1-3 Tage • Stadt
Steriles Hotel mit vielen Reisegruppen
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der 11-stöckige Gebäudekomplex mit großzügiger Lobby und Lobbybar, kostenlosem Business-Center mit 3 PC-Plätzen und zwei Shops (Souvenirladen und Leinen-DOB-Boutique)im Eingangsbereich liegt auf der anderen Seite des Flusses gegenüber der Altstadt. Die 2 kleinen Fahrstühle für 4-5 Personen sorgen leider für Engpässe; der ebenfalls kleine Panoramalift war außer Betrieb. Die minimalistisch eingerichteten, aber geräumigen Standardzimmer liegen im 1.-6. Stock; die Superiorzimmer im 7.-10. Stock. In der 11. Etage befindet sich ein à la carte-Panorama-Restaurant, das auch tatsächlich nur Gästen Einlass gewährt, die speisen möchten. Wer nur die Aussicht bei einem Getränk genießen möchte, wird barsch abgewiesen. Während meines Aufenthaltes war das Hotel v.a. von Reisegruppen verschiedenster Nationen besucht- z. T. nur für eine Übernachtung- es herrschte eine hektische, kalte und geschäftsmäßige Atmosphäre. Ich war im Juli 2009 für 3 Tage dort und das Hotel war von zahlreichen Reisegruppen der verschiedensten Nationen besucht. Die von mir gemachten Erfahrungen waren nicht gerade 4-Sterne gemäß. Das Hotel ist keineswegs empfehlenswert für Gäste, die eine persönlichere Atmosphäre und eine bessere, zentralere Lage haben möchten. Wenn, sollte nur ein Superiorzimmer (ab 7. Stock)gebucht werden, keinesfalls ein Standardzimmer. HP sollte man nicht buchen, es gibt wirklich Besseres in zahlreichen Altstadtrestaurants. Genererell kann in Riga wie überall im Baltikum nur in Landeswährung bezahlt werden bzw. falls ausgewiesen mit Kreditkarte. Das Hotel Maritim hat auch keine bzw. ist keine Wechselstube. Empfehlenswert sind bei schönem Wetter (ich hatte allerdings 3 Tage extremen Regen bei kühlen Temperaturen) Ausflüge in nahe gelegene Seebäder- Jurmala ist 25 km entfernt und per Linienbus zu erreichen-.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die sauberen Standardzimmer vom 1.-6. Stock sind zweckmäßig eingerichtet mit Klimaanlage, Kühlschrank, Telefon, TV mit deutschsprachigen Programmen ARD+RTL, leider ohne Zimmersafe und Minibar - bei der Ankunft steht noch nicht einmal eine Flasche Wasser zur Verfügung. Im geräumigen Duschbad hielten beide Seifenspender am Waschbecken und in der Duschkabine nicht mehr in der Verankerung - ich hatte zweimal das Zimmerpersonal darauf hingewiesen, aber nichts ist passiert. Die Superiorzimmer sollen laut anderer Reisender von ganz anderer Qualität sein; ich selber kann es nicht beurteilen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Für Gäste mit gebuchtem Frühstück oder Halbpension steht im 1. Stock ein riesiger, grell beleuchteter Speisesaal mit runden 8-er Tischen für über 200 Personen zur Verfügung. Wirklich kein Ort, an dem man sich länger als nötig aufhalten möchte. Das zwar großzügig arrangierte Frühstücksbuffet war sehr überschaubar (z. B. 1 Wurst-, 1 Käsesorte, eingelegte/s Salate/Obst - kaum Frisches). Bei größerem Andrang herrschten schnell Engpässe, v. a. beim Kaffee - erst am 3. Tag wurde ein zweiter, auch nicht gerade großer Kaffeespender aufgebaut. Das Abendbuffet war ebenfalls sehr überschaubar mit einem Fleisch- und einem Fischgericht als Hauptgericht, Kartoffeln oder Reis und einer gemischten Gemüsepfanne als Beilage. Vorspeisen und Desserts boten ebenfalls nichts Erwähnenswertes. Das Panorama-Restaurant im 11. Stock kann ich nicht beurteilen, ebensowenig die Snacks in der Lobby-Bar.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das jüngere englischsprachige Personal war durchweg freundlich, v. a. im Speisesaal im 1. Stock für Halbpensionsgäste - aber gänzlich überfordert, wenn innerhalb kurzer Zeit der "Massenspeisesaal" für über 200 Personen von mehreren Reisegruppen gleichzeitig frequentiert wurde. Das Rezeptionspersonal macht m. E. recht merkwürdige Unterschiede in der Behandlung von Standardzimmer- und Superiorzimmergästen. Wie mir ergangen (ich hatte ein Standardzimmer im 4. Stock)!!!- nach meiner Frage nach einem Zimmersafe und einer Minibar, wurde mir lapidar in einer Selbstverständlichkeit mitgeteilt, wie ich bei einem Standardzimmer Derartiges erwarten könne. Wofür gäbe es denn Superior-Zimmer? Und das bei einem 4-Sterne-Hotel!!! Der Wäschereiservice ist teuer (z. B. 1 T-Shirt umgerechnet 3 Euro).


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt außerhalb des Zentrums ohne nahe Einkaufs-bzw. Unterhaltungsmöglichkeiten. Der Fußweg zur gegenüberliegenden Altstadt beträgt durchweg 40-45 Minuten; die direkt gegenüber dem Hotel befindlichen Straßenbahnlinien 2,4 und 5 ins Zentrum hatten wegen Streckenbauarbeiten eine andere Streckenführung und wichen auch zeitlich von den Fahrplänen ab.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Massage- und Beautycenter im Haus, ebenso Sauna und Fitnesscenter gegen Gebühr - zu deutschen Preisen!!! Ein kostenloses Businesscenter mit 3 Internetzugängen steht im Eingangsbereich zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:46-50
    Bewertungen:61