- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt zusammen mit dem Arabia und dem Arabella in einer riesengroßen Anlage mit schönem Garten. Zum Strand kam man durch den Garten. Das Hausriff ist wunderschön und eigentlich muss man keine weiteren Ausflüge zum Schnorcheln machen. Es gibt mehrere Restaurants und Bars, eine Disko und ein Zelt, indem man landestypisch Tee trinken und Wasserpfeife rauchen kann. Die Anlage ist sehr sauber und Personal reichlich vorhanden. Hier sind überwiegend deutsche Gäste, Urlauber aus Skandinavien und wenige Russen. Sportangebote sind okay, wenn man nicht sehr viel Sport treiben will. Eine Massage sollte man sich jedoch unbedingt gönnen. Superpreiswert und gut. Man kann dort einen sehr erholsamen Urlaub verbringen, wenn man bereit ist, kleinere Abstriche zu machen. Das Hausriff ist fantastisch. Trotzdem sollte man unbedingt noch einen Bootsausflug machen. Das ist ein echtes Muß! Im Hotel werden Quad-Safaris in die Wüste angeboten. Wer es abenteuerlich mag und gerne Dreck schluckt: unbedingt machen! Macht viel mehr Spaß als ne langweilige Jeep-Safari in geschlossenen (!) Jeeps. Mit dem Handy sollte man, wenn überhaupt, nur sehr kurz telefonieren. SEHR TEUER! Da der Wind noch sehr frisch ist, empfehle ich, lieber ab März nach Ägypten zu reisen. Die angebotenen Tages-Fahrten nach Luxor und Kairo bitte nicht machen! Extrem stressig (haben wir von allen die es gemacht haben gehört). Lieber eine Nilkreuzfahrt, wo man alles sieht und viel mehr Ruhe zum Anschauen hat. In den Ort sollte man schon mal fahren. Aber nciht von dem lebensmüden Fahrstil der Ägypter abschrecken lassen! Und nicht auf die Strasse laufen! Die Gefahr des Überfahrenwerdens ist enorm groß! In der Stadt am besten alle Anquatscher ignorieren. Hat man sich erst auf ein Gespräch eingelassen, ist es zu spät. Will man was kaufen, feilschen, was das Zeug hält. Das macht auch sehr viel Spaß, wenn man erstmal weiß, wie man die Leute nehmen muss. Immer höflich, aber bestimmt. Also, keine Bedenken! Rein ins Getümmel.
Die Zimmer sind groß, mit zwei XXL-Betten. Und schönen großen Balkons bzw. Terasse. Es ist immer sauber, frische Handtücher gibts jeden Tag. Manchmal auch ein Krokodil auf dem Bett. :-) Tip: Immer mit dem Schild " Bitte nicht stören" bzw. " Bitte Zimmer aufräumen" arbeiten. Dann klappts auch mit der Zimmerreinigung. Und auch die Zimmer-Boys haben mal bissel Trinkgeld verdient. Im Zimmer sind: Klimaanlage, Safe (kostenlos, aber auch sehr klein), Fernseher, Kühlschrank (immer Wasser drin) und ein Fön. Alle Zimmer haben Blick auf dem Pool.
Also das Essen war echt nicht der Brüller. Jeden Tag gab es Fisch, Huhn und Reis. Immer mal in anderen Varianten, aber eben immer Fisch, Huhn und Reis! Man sollte wirklich nicht nur im Hotelrestaurant essen, sondern unbedingt mal in die " Villa Kunterbunt" gehen. Dort wird der Gaumen richtig verwöhnt und man muss nur wenig zuzahlen. Es ist eine echte Alternative. Es gab viele kleine Bars und am Pool konnte man auch Mittag essen, ebenso wie am Strand. Sauber ist es überall. Das Getränkeangebot bei all-inklusive ist sehr überschaubar. Da haben wir schon Anderes erlebt. Aber wie gesagt, mit ein wenig Trinkgeld kann man vieles bekommen!
Die Ägypter übertreffen sich gegenseitig im Urlauber-betüteln. Und mit einem freundlichen Lächeln und etwas Trinkgeld bekommt man jeden Wunsch von den Augen abgelesen. Man muss dabei allerdings auch bedenken, dass ein Durchschnittskellner etwa 300 LE (60 EUR) im Monat verdient. Die Angestellten sind auch sehr humorvoll, sie machen schöne Figuren aus Handtüchern und andere nette Sachen. Langweilig wird es jedenfalls nicht! Alleinreisende Damen werden heftigst angeflirtet und umsorgt. (Was ja nicht immer unangenehm ist!) Es gibt für jeden Handgriff einen Angestellten, denn schließlich will jeder was verdienen. Wer kräftige Drinks mag, dem sei hier ein Tip gegeben: Man gebe dem Barkeeper seiner Wahl am ersten Tag ein gutes Trinkgeld (ca. 10 LE) und mache ihm begreiflich, dass er etwas mehr Rum in die Cola tun soll. Klappt 100%ig! Auch (oder gerade) bei All-inklusive.
Das Hotel liegt zwar direkt an der Strasse, man hört aber kaum was, da die Zimmer sind alle zur Poolseite gehen. Liegen am Strand und am Pool waren ausreichend vorhanden und man bekam auch sofort Strandtücher. Auch war immer alles sauber. In den Ort ist es nicht weit mit dem Sammeltaxi. Sollte man unbedingt machen! Aber wichtig: Preis vorher aushandeln! Eine Fahrt nach Sakalla kostet 1 LE (ägypt. Pfund), nach Downtown 2 LE pro Person. Von den Toruisten werden allerdings immer so um die 35 LE verlangt. Auf keinen Fall zahlen, auch wenn die Leute dann etwas böse werden! Alles in allem, angenehme Lage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung ist so eine Sache. Das ist sehr subjektiv. Wir sind eher nicht so die Fans von Gruppengymnastik und gemeinschaftlichem Stretching am Pool. Also war es uns relativ egal. Es gibt 2 Tennis-Courts, die allerdings fast immer ausgebucht sind. Der Squash-Lehrer war gerade im Urlaub und sonst... Tischtennis konnte man noch spielen und Billard. Fitnessräume gab es auch, die waren auch sehr schön. Hat uns allerdings nicht so interessiert. Wir sind lieber zum schnorcheln gegangen. Die Animateure haben sich sehr große Mühe gegeben. Allerdings gilt auch hier wieder: war uns egal. Wir brauchen sowas nicht. Der Pool war sehr schön und lud zum schwimmen ein. Leider war er auch sehr sehr sehr kalt! Also nix mit der morgendlichen Schwimm-Runde vorm Frühstück! TIP: Internet-Zugang gibt es im Hotel Arabia, Geldautomat im Arabella. Sehr bequem.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje + Uwe |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |