- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wenn man es einmal gefunden hat - unbedingt PLZ in das Navi geben - möchte man gern länger bleiben. Der Ausblick (bei Panoramazimmern) ,die Verpflegung und die angenehme Größe der Zimmer lassen einen richtig wohlfühlen. Bei den Partnerhotels in Rathen müssen sie immer mit der Fähre übersetzen, deshalb ist dieses Hotel praktisch und preisgünstiger. Wer zur Bastei hochwandern will, sollte den Aufstieg vorn links in Rathen aufnehmen und den Abstieg über die Schwedenlöcher und Amselsee vornehmen. Andersherum wäre beschwerlicher, durch zuviel Stufen und Feuchtigkeit in den Schluchten.
Die Zimmer sind sehr schön und geräumig. Im Bad ist alles, was man braucht.
Wer HP bucht, erlebt keine Überrachungen. Wenn man etwas nicht mag, kann man bis 12 € a la carte speisen, darüber wird berechnet. Angenehme Lösung. Das Frühstück ist reichhaltig und schmackhaft, nur die Brötchen zu teigig.
Der Service ist sehr gut und kompetent.
Wer ins Elbsandsteingebirge fahren möchte, sollte hier in Rathen oder Weißig absteigen. Hier ist optisch das Zentrum der sächs. Schweiz. Einfach toll die Aussichten und ich wäre mit dem Klammerbeutel gepudert, hätte ich diese Gegend nicht kennengelernt. Bei einem Panoramazimmer im Rathener Hof gibt's jeden Morgen die Ausssicht des Lilienstein zu bewundern.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sauna im Haus, ansonsten Wellness im Partnerhotel in Rathen. Ansonsten ist Wandern angesagt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 62 |