- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Traditionsreiches 3 * Haus mit 31 Zimmern und Apartements.Wir blieben zum Glück nur 1 Nacht mit 4 Personen in 2 Zimmern, denn wir besuchten das Fußballpokalfinale in Berlin und mussten bis nach Schwielowsee ausweichen, da Berlin dicht war zu diesem Zeitpunkt.Bei der telefonischen buchung wurde mit keinem Wort erwähnt, dass größere renovierungsarbeiten im Haus stattfanden, die den Besuch eingeschränkt haben sowie keinerlei Gefühle der Gemütlichkeit aufkommen ließen.Nach den Renovierungsarbeiten soll der Müllerhof einen 4.Stern erhalten.Wir glauben, dass selbst dann die 3 Sterne noch großzügig bemessen sind. Zum wandern, Radfahren und für Wassersport ist dieses Gebiet bestimmt toll. Wir werden sicherlich wiederkommen, allerdings nicht mehr in dieses Hotel.
Teppichboden.Alte Eichenmöbel.Rustikal aber absolut nicht mehr zeitgemäß. Doppelbett war ok.Couch , Kleiderschrank,Tisch, LCD TV ( gutes Bild ) , Telefon, Klimaanlage, Minibar.Als Safe diente ein Schrankteil mit klapprigen Schloss.Das Zimmer war von der größe her ok, das Bad allerdings zu klein.Kaum Ablagemöglichkeiten.Lieblos.Alles wirkte wie gerade erst nach der Wiedervereinigung.Recyclingklopapier und dünne Hand - bzw. Badetücher. Das bekommt man in jedem 2 Sterne Hotel besser ! Kein Balkon.Abdunkeln konnte man das Zimmer auch nicht wirklich, da es nur einen Vorhang vor dem Fenster gab, der seitlich alles Licht hereinließ.
Die Speisen die wir aus der Karte bestellt haben, waren allesamt lecker und von den Portionen recht groß.Alles schmeckte gut.Die Preise waren moderat, im Gegensatz zu den für diesen Standart überteuerten Zimmerpreisen.Gemütlichkeit kam aber wie erwähnt, während des essens nicht auf, denn ständig marschierten Hotelgäste durch das Restaurant um über Umwegen ihre Zimmer zu erreichen, da ja umgebaut wurde. Das Frühstücksbuffet allerdings war, bis auf den Brötchen faux - pas abwechslungsreich und sehr lecker.Erwähnenswert ist, das es Lachs zum Frühstück gab, sowie ein, zwei leckere Cremes.Die Säfte gab es nur aus Flaschen.Allerdings gab es dazu nur Minigläser.
Die Kellnerinnen erledigten die Rezeption, welche sich während der Bauarbeiten im Restaurant befand, neben ihren eigentlichen Tätigkeiten. Die Mitarbeiter im Müllerhof sind im allgemeinen freundlich. Allerdings: Zum Frühstück gab es um halb 10 keine Brötchen mehr.Die wurden grad erst neu gebacken. Wir mußten auf neue Brötchen 10 Minuten warten, da waren die Rühreier bereits kalt.Dafür brachte der Chef des Hauses, der stets etwas überfordert wirkte, die Brötchen persönlich zu uns an den Tisch.Die Rezeption ist nur bis um 22 Uhr besetzt.Und das am Wochenende in einem Ferienort bei ausgebuchtem Hotel...Nach dem Pokalfinale mussten wir erst einmal im dunkeln um das ganze Areal herumschleichen, ehe wir den Hoteleingang schließlich fanden.
Nicht weit von der Autobahn im Ortsteil Caputh, welcher ein netter Ort mitten im Havelland ist.Der Templiner See ist gleich nebenan, ebenso der Schwielowsee.Die Umgebung ist sehr grün und die Landschaft schön.Leider hatten wir kaum Zeit vor Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sauna, Solarium, Kegelbahn jeweils im Haus, sowie ein Fahrradverleih. Alles nicht genutzt.Fairerweise geben wir die Sterne in diesem Segment.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 31 |