- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
mein grünes Herz ist ja schon froh, dass es Biohotels gibt. Dieses war für mich ein besonderer Glückstreffer. Ein freundlicher Empfang schon am Telefon beim Buchen, eine offene, kommunikative Atmosphäre im ganzen Haus, frische Luft nicht nur draußen an der Nordsee, sondern im ganzen Gebäude, ein ansprechendes, helles Zimmer, was will man mehr? Telefon auf dem Zimmer, kostenlos ins Festnetz. Für mich als Handy-losen Menschen genau das Richtige.
Anstatt Minibars in jedem Zimmer gibt es einen roten Kühlschrank im Foyer, aus dem man sich bedient und aufs Zimmer anschreibt. Ist ökologisch und praktisch. Die verschiedensten Teesorten bereitet man sich rund um die Uhr selbst zu, die gibt's kostenlos.
Das Küchenteam im Restaurant "Alte Schule" ist genial. Die können einfach alles zubereiten. Die Fleischesser am Nachbartisch sahen genau so zufrieden aus wie ich mit meinem veganen Menü. Der appetitliche Anblick von Tisch und Speisen wurde nur noch durch den Geschmack übertroffen.
Immer hilfsbereite Menschen am Empfang, auch für Reisende ohne Auto oder Fahrrad wurde jedes Transportproblem gelöst. Sogar gut gelaunte Reinigungskräfte traf ich au der Etage.
Direkt am Bahnhof, also für Tagesausflüge bestens geeignet. Kurzer Fußweg ins Zentrum. Restaurants in der Nähe gibt es einige, aber ich bin immer wieder auf das hauseigene Angebot zurückgekommen. Mit meinen vielen Nahrungsmittelallergien war ich dort wirklich gut versorgt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Grünes Herz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |