Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2021 • 1-3 Tage • Sonstige
Abenteuerliche Wohnidee, doch zu wenig gepflegt
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Originelle Idee, in Häusern auf Stelzen unter Bäumen (keine Baumhäuser, da keine Verbindung zu einem Baum) zu wohnen. Nur leider stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis überhaupt nicht, da man diese Anlage nicht mit einem Hotel und seinem Service vergleichen kann. Allein die Außenbereiche sind leider ungepflegt, z. T. verwittert und schlicht von der Vegetation überwuchert. Hier muss man mehr daraus machen - eine "Jugendherberge" bzw. "Mobilheime" mit naturbelassener Umgebung würde es hier eher treffen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die untere Ebene bietet eine Küchenzeile, einen Tisch und ein Einzel- bzw. kleines Doppelbett (je nach Haus), sowie ein schön eingerichtetes Bad. Die obere Schlafebene erreicht man nur über einen halbierten Baumstamm mit Aststumpen, an denen man senkrecht hochklettert. Für Senioren und kleine Kinder nicht ungefährlich, da einige Astabstände sehr groß sind und nicht ergänzt wurden (so im "Nest"). Notfalls muss man unten schlafen. Oben sind entweder vier Betten (im "Nest") oder drei bis vier Matratzen, was dann eher einem beengten Matratzenlager gleicht. Die Bettwäsche ist sauber, doch die Laken mit kunststoffähnlichen Verhärtungen wohl mehrmals geflickt oder einfach alt. Wie gesagt, eine originelle Wohnidee, im teureren "Nest" aber durchaus eng. Nachts ist es sehr ruhig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Üblicherweise wird ein Frühstückskorb vor die Wohnung gestellt. Wir durften jedoch im Caferaum zum bereits hergerichteten Buffet, da wir alle Häuser gebucht hatten. Das kalte Buffet war reichlich und sehr lecker, wenn auch vieles erkennbar aus der Discounterpackung kam. Zusätzlich gab es reichlich frisches Obst. Dass jedoch am zweiten Morgen die Wurst- und Käseplatten unverändert mit den benutzten Käseresten, etc. ohne ansprechendem Herrichten wieder da standen, war einem "Hotel" und dem zu erwartenden Service nicht angemessen. Das hat man daheim auch. Sämtliche Oberflächen und die dortigen öffentlichen Toiletten bräuchten deutlich mehr Reinigung - sie waren nicht sauber und die Bürste regelrecht schwarz.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Betreiberfamilie, die künftig auch in der Anlage selbst wohnt, ist freundlich und doch sehr auf Abstand bedacht, was nicht schlecht sein muss. Bei der Abreise war jedoch keiner zur Abrechnung der angefallenen Saunakosten anwesend, so dass wir kommentarlos nach längerer Wartezeit abfuhren. Die Saunakosten wurden nachträglich online erbeten und uns auf Nachfrage hin letztlich erlassen... Mitten auf dem Anlagenweg wurden Holzplanken gelagert, ein Sicherheitsrisiko für herumtobende Kinder - ein blutiges Schienbein war hier die Folge. Auch hierfür fehlt scheinbar das wachsame Auge!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das dörfliche schwäbische Umland bietet viel Natur zum Entspannen und Spazieren. Die Anlage liegt ca. 500 m außerhalb des nächsten kleinen Ortes direkt an der von einem Brennnesselgürtel gesäumten Kammel. Eine kleine kies-aufgeschüttete Stelle gibt es, um dem Fluss näher zu kommen. Günzburg mit seinem Freizeitpark und viele andere Aktionen in der Region gibt es auch.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    In der Anlage selbst gibt es einen kleinen Stall mit zwei Ziegen und Hühnern, sogar jungen Katzen - für die Kinder das Highlight. Kein Wunder, waren doch viele Spielgeräte nicht gepflegt, sondern verwittert, überwuchert und in die Jahre gekommen. So fehlt die Wippe, die Schaukelanlage sieht nicht sicher aus und die Weitsprunganlage ist ob der Brennnesseln unbenutzbar. Eine große Schaukel unter zwei Bäumen und die Seilbahn haben gut funktioniert. Ein Grillplatz und Tischgruppen werden angeboten sowie eine große Feuerstelle, die auch sehr verwaist ist und von Brennnesseln umsäumt nicht unbedingt zum Verweilen einlädt. Sämtliche Stühle bis auf zwei fehlen mittlerweile. Kurzum: Hier könnte mehr daraus gemacht werden, meine Vorredner der Nicht-Empfehlungen berichteten dasselbe schon vor Jahren. Das kürzliche Hochwasser hat also keine Schuld daran - sonst hätte man ja einen Preisnachlass anbieten können. Fazit: Für die halbherzig gepflegte Anlage schlicht zu teuer. Pluspunkt ist die Sauna, die auf Wunsch (aber auch für 20,-- EUR Aufpreis) eingeschaltet wurde und sehr schön eingerichtet ist, auch wenn hier technische Hilfe nach plötzlicher Abschaltung nötig war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:41-45
    Bewertungen:2