- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind das 2. Mal in Pangani gewesen. Für unseren Urlaub brauchen wir Natur, Ruhe, Landestypisches, Ausflüge in der Region und viel Herzlichkeit durch die Einheimischen. Das haben wir hier gefunden. Es ist das Paradies! Es gibt nur sehr sehr wenig Mücken. Das war wirklich entspannend. In der Nacht sind auch Wächter da. Man muß sich in der Einsamkeit keine Sorgen machen. Hier gibt es keinen Fernseher, keine Zeitung, aber dafür unendlichen Sternenhimmel.
Die Bungalows sind auf Stelzen gebaut. Sie haben eine eigene Terrasse mit Liegestühlen und eigenes WC, sowie Dusche nach unserem europäischen Standard. Nur so einen traumhaften Ausblick in die Natur haben wir aus unserer Dusche in Deutschland nicht. Man fühlt sich in den Bungalows sehr wohl, weil sie typisches afrikanisches Safarigefühl bieten. Sie haben viel Platz. Wir haben hier zu fünft mit unseren Kindern geschlafen
Zum Frühstück gab es reichlich Auswahl. Viel wunderbar frisches Obst, Eier (Spiegelei, Rührei, gekochte Eier), gebratenen Schinken, Käse, Wurst, typische Marmeladen (Maracuja), frisches Brot, Pancakes und für unsere Kinder sogar Nutella! Hier stellt man erstmal fest wie eine leckere Mango wirklich schmeckt. Wir haben sogar welche als "Souvenir" nach Hause mitgenommen. Mittags gab es sehr gutes leichtes Essen, zum Kaffee frisch gebackenen Kuchen und jeden Abend ein herrliches 3-Gänge-Menü. Uns hat besonders gefallen, daß alles regionale Zutaten waren. Frischer Fisch von den Strandfischern, Obst und Gemüse frisch vom Markt während der Fahrt zum Camp gekauft, Eier von der benachbarten Hühner-Bäuerin. Getränke waren reichlich vorhanden, von Wasser, über Sprite, Fanta, Cola, Bier, Tonic (mit Gin), Wein, bis hin zu Whiskey. Alles zu sehr günstigen Preisen ( 0,80 USD für eine Cola). Während der Mahlzeiten sitzt man unter Palmen, auf einer überdachten Terrasse im Afrika-Stil, schaut auf den weißen Sand und das Meer.
Noch persönlicher geht der Service nicht. Es war alles sauber. Täglich wurde vormittags der Bungalow gereinigt. Da es nur 5 Bungalows sind, aber die Reiseleiterin, der Eigentümer des Camps, der Koch, ein Küchenmädchen und der Fahrer da sind, wird jeder Wunsch erfüllt. Ein besonderes Lob an Shedrak, den Kellner und Thanks (der Koch) für das fantastische Essen.
Die Anfahrt ist recht lang, aber bei Ankunft wird man dafür sofort entschädigt. Das Camp liegt direkt am weißen Strand des indischen Ozeans. Es gibt keine lästigen Strandverkäufer, sondern paradisische Ruhe und ein Gefühl von echter "Wildnis". Bis auf ein paar Fischer aus dem Dorf (ca. 1 km entfernt), die früh oder abends zum Fischen gehen, ist der Palmenstrand menschenleer. Das Meer hat ca. 27 bis 29 Grad Wassertemperatur und bei Ebbe kann man herrlich wandern und dabei Krabben, Seesterne oder Muscheln beobachten. Dadurch wird das Meer auch nie "langweilig". Die nächste Stadt Pangani ist ca. eine halbe Stunde Fahrt entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Pool ist hier überflüssig! Und Liegen gibt es am Strand unter Sonnenschirmen. Trotz der abgeschiedenen Ruhe kann man sehr viel unternehmen. Wir haben Ausflüge in die kolonialen Städte Pangani und Tanga gemacht. In Pangani hatten wir eine sehr gute historische Führung und man kann zum Beispiel noch das alte Zollhaus oder typische koloniale Wohnhäuser sehen. Wir waren Schnorcheln auf einer vorgelagerten Sandbank, haben Hochseeangeln mit Mike gemacht, waren auf Tour mit dem campeigenen Katamaran, bei den Massai Massai und in einer Schule. Es hätte noch mehr gegeben, aber die Zeit hat leider nicht gereicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |