Alle Bewertungen anzeigen
Carmen (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2017 • 1 Woche • Sonstige
Babyhotel ohne baby- und kindgerechtes Ambiente
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel verfügt leider nicht über das Ambiente, welches wir uns von einem Baby- und Kinderhotel erwünscht hätten. Man findet kaum kindgerechte Dekoration vor und fühlt sich sowohl in den öffentlichen Bereichen als auch im Zimmer eher wie in einem normalen Ski- und Wanderhotel. Die Einrichtung vor allem auf dem Zimmer ist schon sehr in die Jahre gekommen und im Hallenbad, welches grundsätzlich schön gestaltet ist, gibt es leider keinen Babypool. Wir müssen leider sagen, dass die vielen sehr guten Bewertungen für uns absolut nicht nachvollziehbar sind und wir leider nicht wieder kommen werden. Dennoch empfehlen wir das Hotel weiter, weil das kostenlose Freizeitangebot und die Ausstattung an Nutzungsgegenständen sowie das Servicepersonal und die Babybetreuung sehr gut sind.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten eine Familiensuite Typ A. Die Zimmer sind leider wie in einem ganz normalen etwas in die Jahre gekommenen Wander- und Skihotel eingerichtet. Die Babybetten sind abgenutzt und mit Farbe bespritzt, es gibt Nestchen, diese sind aber abgewaschen und verknittert. Der Kommodenschrank für die Kleidung ist verkratzt und die Spielboxen mit samt den Spielsachen tragen deutliche Gebrauchsspuren. In der ganzen Suite ist ein auch schon ziemlich abgelaufener Teppichboden verlegt. Hier könnte man vor allem aus hygienischen Gründen wirklich mal über Laminat nachdenken. Alles in allem wirkt die Einrichtung vor allem im Kinderzimmer kark und lieblos. Ein paar Wandtattoos oder gerahmte Bilder würden das Ambiente wesentlich verbessern. Das fehlende Waschbecken auf der Toilette ist leider auch absolut nicht mehr zeitgemäß und für uns nicht nachvollziehbar.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Der Fokus liegt gewiss nicht auf dem Essen. Hier hätten wir uns etwas mehr Auswahlmöglichkeiten gewünscht. Die Speisen sind gut bürgerlich und stimmig abgeschmeckt, jedoch gerade beim Salatbuffet (mittags und abends) gibt es kaum Abwechslung. Das Kinderbuffet ist in einem Baby- und Kinderhotel nicht auf kindgerechter Höhe und besteht aus einem Warmhaltebehälter mit 3 Kammern, die Auswahlmöglichkeit könnte also noch verbessert werden. Es gibt nur ein Babykostbuffet mit einem Wasserkocher für alle Hotelgäste, von denen die meisten zur selben Zeit zu Abend essen. Viele, wenn nicht die meisten Gäste haben Kinder im Babykostalter dabei. Der Spielbereich für die Kleinen im Speisesaal ist nur ca. 2,5qm gross, was für ein Babyhotel sicherlich ausbaufähig ist. Abschließend möchten wir noch erwähnen, dass der Kaffe nur beim Frühstück und Kuchenbuffet inbegriffen war, was für uns nicht nachvollziehbar ist.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Servicepersonal sowohl an der Rezeption wie auch im Restaurant war immer sehr freundlich und zuvorkommend. Gerade deshalb tut es uns auch so leid, dass wir keine bessere Gesamtbewertung geben können. Die Rezeption ist nachts nicht besetzt. Die Betreuerinnen im Babyclub gehen sehr liebevoll mit den Kleinen um - Top!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist sehr schön an einem Südhang etwas abseits von der auch nachts sehr stark befahrenen Straße (Schwerlastverkehr) gelegen. Die Aussenanlage ist relativ klein und verfügt über einen großen Sandkasten und sonst nur wenigen Spielmöglichkeiten für Babys und Kleinkinder. Es gibt zwar die Möglichkeit den Spielplatz des benachbarten Hotels zu nutzen, jedoch gibt es dort keine Liegen in unmittelbarer Nähe. Hier fehlt einfach der Platz, um eine liebevoll gestaltete Aussenanlage mit Spielplatz bieten zu können, was sehr schade ist. Dafür gibt es aber viele interessante Ausflugsziele für Familien in der Nähe.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Hier ist das Hotel sehr gut ausgestattet mit Fahrrädern (meist KTM), Fahrradanhängern, Kinderwagen und Buggies, Familienfahrrad für 2 Erwachsene, 2 Kinder und 1 Baby, Babyliegen am Pool, neue Kinderhochstühle von Stokke im Restaurant, sehr gute Grundausstattung auf den Zimmern wie z.B. Nachtlicht, DiapperChamp Windeleimer, Babywanne, Theraline Stillkissen, Steckdosensicherung und vieles mehr. Auch der betreute Spielbereich (Babyclub) ist sehr schön eingerichtet und gestaltet. Das kostenlose Zusatzprogramm ist wirklich umfangreich und wird gut von den Hotelgästen angenommen. Das Babyschwimmen können wir empfehlen. Da wir Zwillinge haben, konnten wir bei der Papawanderung leider nicht teilnehmen. Die Babymassage ist nur für Kinder bis 9 Monate geeignet, wofür unsere schon zu alt waren, weshalb wir auch hier leider nicht teilnehmen konnten und der Besuch beim Bauernhof mit Ponyreiten kam für unsere Kinder mit gerade 12 Monaten auch noch nicht in Frage, was aber bei der Bewertung keine Rolle spielt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carmen
    Alter:36-40
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Familie, vielen Dank für Ihren Besuch und die ausführliche Bewertung mit Weiterempfehlung. Zu den aus Ihrer Sicht fehlenden oder unverständlich gehandhabten Leistungen werde ich gerne ausführlicher Stellung nehmen. Wir versuchen stets auf unserer Homepage und den sozialen Medien ein möglichst klares Bild von uns zu zeichnen. Damit hängen in der Folge auch die guten Bewertungen zusammen wobei die vielen Gäste die großzügig die Höchstnote vergeben und nichts bemängeln, sicher auch Verbesserungen oder Steigerungen wüssten. Lage und Umgebung Bezüglich Ihrer eher negativen Beschreibung der „Spielmöglichkeiten für Babys und Kleinkinder“ bitte ich den interessierten Gast auf unserer Homepage die Panoramen „Außenbereich“ insbesondere Lage, Spielwiese, Garten, Hasenstall und Kletterwand zu betrachten. Die Aufnahmen sind vom letzten Jahr und es ist alles so wie es ist – außer neu, eine Seilrutsche auf dem Spielplatz und ein Aussengehege für die Hasen. Es handelt sich nicht um den „Spielplatz des Nachbarhotels“ sondern um einen gemeinsam genutzten und von uns angemieteten Spielplatz. Hier gibt es keine Liegen aber Sitzbänke für die Eltern. Zimmer Alle Zimmerfotos auf unserer Homepage sind noch kein Jahr alt und Sie können sich hier, insbesondere in Bezug auf den Stil, alles genau anschauen. Laminatböden kommen für uns nicht in Frage, wenn dann Holz so wie im Speisesaal und in der Stube, allerdings ist das mit spielenden Kindern im Zimmer etwas laut. Wir haben auch in allen Zimmern bei den Möbeln bewusst weiches Fichtenholz verwendet, da es einen gemütlicheren Charakter hat als Hartholz. Leider ist es aber auch empfindlicher und ich entschuldige mich für die abgenutzten Stellen auf Ihren Fotos. Wir werden hier ehestmöglich etwas unternehmen. Bezüglich der fehlenden Dekoration in den Kinderzimmern der Suite A geben wir Ihnen absolut recht. Das frisch gewaschene aber ungebügelte Nest im Babybett, darf nicht vorkommen und diese Kritik nehmen wir voll an. Gastronomie: Es gibt bei jedem Büffet 9 bis 10 Salate, wobei ein großer Teil Standard ist und einige Salate wie z.B. die Hülsenfrüchten mit Kichererbsen, Bohnen, Linsen etc. täglich wechseln. Insgesamt kommen Sie in einer Woche ca. auf 15 verschiedene Salate. Wir finden es nicht sicher und unhygienisch den kleinen Kindern zur Selbstbedienung die Warmhaltegeräte auf Kinderhöhe zu stellen. „..Kinderbüffet Auswahlmöglichkeit könnte verbessert werden -nur 3 Kammern..“ Dies bezieht sich auf das spezielle Gericht für Kleinkinder. Für die noch kleineren steht ein Babykostbüffet von Holle (Demeter) und Alete zur Verfügung und für die älteren das Mittagsgericht sowie eine Nudelalternative und immer frisches Obst. Dieses Angebot finden die meisten Gäste und Wiederkehrer für das angebotene „Mittagsgericht“ als ausreichend. Natürlich könnte man immer mehr und auch mittags schon ein volles Buffet machen. Das würde sich aber im Preis wiederspiegeln und wir denken es ist dem Großteil unserer Gäste wichtig, dass wir den Preis halten. Es gibt genügend Alternativen im höherpreisigen Baby- und Kinderhotelsegement oder bei großen Urlaubsanlagen. „..es ist nicht nachvollziehbar, dass Kaffee nicht den ganzen Tag inklusive ist…“ Wir sind kein all inclusive Club, geben das auch nicht vor und streben diese Basis auch in Zukunft nicht an. Die zusätzlichen Getränke wie Bier, Wein oder Softdrinks sind sicher nicht überteuert und bereiten üblicherweise keine groß einzukalkulierenden Zusatzkosten. Wie auch unserer Homepage zu entnehmen haben Sie folgende Getränke inklusive: Frühstück 7:30-10:00 Uhr: warme Getränke wie Kaffeespezialitäten, Kakao, Teeauswahl Kaffee - Kuchen 14:00-16:30 Uhr: warme Getränke wie Kaffeespezialitäten, Kakao, Teeauswahl Ganztags inklusive für Kinder Limonade und Wasser vom Spender Ganztags inklusive für Kinder Milch im Fläschchen Ganztags inklusive für Kinder und Erwachsene Tee von der Teebar Zudem bieten wir eine Nespressomaschine 24 Stunden zugänglich an, wo Sie sich um 1,-Euro pro Tasse alle Kaffeespezialitäten zubereiten können. Allgemeines - Philosophie: Wir betreiben einen familiengeführten Betrieb über Generationen und investieren laufend. Noch in diesem Herbst bauen wir unser Hallenbad um, wobei ein Babybecken entsteht, eine Rutsche für Groß und Klein und ein Ausschwimmbecken ins Freie. Die Zimmer werden laufend renoviert, wobei geplant ist, auf diesen Bereich in den kommenden Jahren den Focus zu legen. Die Rezeption ist bei uns nachts wirklich nicht besetzt und ich bedaure, wenn Sie sich hier schlecht aufgehoben gefühlt haben. Meiner Meinung nach, wäre aber eine nächtliche Besetzung ein Kostenfaktor, der nichts wirklich verbessert. Das Rezeptionstelefon ist auf die Inhaber geschalten und im Notfall sind wir schnell da. Zu Ihrer Sicherheit ist das ganze Haus mit einer direkt an die Feuerwehr geschalteten Brandmeldeanlage ausgestattet und wir haben einen Vertrag mit einem 24 Stunden Notfallservice für Probleme im Fahrstuhl. Es gibt auch nachts Zugang zur Milchküche und einem Nachtnotfallschrank mit Wäsche, Verbandszeug etc. sowie, neu 24 Stunden Zugang zu einem Defibrillator. Das Bezirkskrankenhaus St.Johann in Tirol mit Rettungsdienst ist nur 4 km entfernt. Vielen Dank, dass Sie uns trotzdem weiterempfehlen! Besonders freut uns, dass sie unsere 25 Mitarbeiter als immer freundlich und zuvorkommend beschreiben und abschließend möchte ich mich noch einmal für die teils sicher berechtigten Mängel, die einen Auftrag bei mir hinterlassen, entschuldigen. Michael und Elfriede Seiwald und das babymio Team