Alle Bewertungen anzeigen
Bettina (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2024 • 1-3 Tage • Sonstige
Das war die richtige Entscheidung!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ich war bei der Buchung des Cornell sehr unschlüssig, da es doch einige recht negative Bewertungen bei mehrheitlich euphorischen Stimmen gab. Ich fragte mich, ob jetzt die positiven Bewertungen alle Fake wären oder die negativen von Gästen kamen, die einfach Pech hatten oder notorische Nörgler waren... Also, WIR waren sehr zufrieden mit unserer Wahl! Wir hatten die "Emily Dickenson" Suite gebucht, da über 3 Wochen unterwegs und entsprechend mit 2 richtigen Koffern, da erschienen mir Zimmer mit rund 15 qm doch zu klein für 3 Tage. Und das Zimmer war richtig nett: gross, hell (wenn man die Rollos hochzog) und Sitzplatz draussen auf der zur Strasse hin geschützten Terrasse. Die Strasse war denn auch der einzig negative Punkt: die zu öffnenden beiden Fenster des Zimmers (wie praktisch immer in den USA und Kanada mit Mückengittern, was in der Gegend auch anzuraten ist) gingen nämlich zu der Strasse, die zwar zwischen 22 und 6 Uhr relativ ruhig ist, dann aber schon recht befahren. Das Frühstück war sehr gut, wobei dazugesagt werden muss, dass es eine feste Karte mit 3 Auswahlmöglichkeiten (meist 1 salzige Variante, 2 süsse) für die "Hauptspeise" gibt, dazu noch diverse "Sides", u.a. Obstsalat und ein süsses Teilchen. Man kann damit z.B. nicht "1 Spiegelei mit Toast" o.ä. bestellen. Die Küche ist zu klein. Sehr prima ist im Sommer das Angebot von Eis und Cognac am Abend (ca. 20.30-21.30h), denn dann finden sich viele Gäste in der Lobby zusammen, das ist kommunikativ und lustig. Wir hatten jedenfalls das Glück, einige nette Reisende kennenzulernen. Hängt natürlich auch von einem selbst ab, ob man auch auf die Anderen zugeht. Weitgehend sehr freundliches, hilfreiches Personal; wegen Personalknappheit derzeit etwas gestresst. Schöne Sitzmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse, die wir z.B. mit der Flasche Wein, die das Cornell seinen Gästen aufs Zimmer stellt, gerne genutzt haben. Zu den Restaurants in Lenox, die wir ausprobiert haben: am besten, aber auch am teuersten war Zinc. Dort hatten wir erst keinen Tisch mehr bekommen (unbedingt länger vorbuchen!!!), dann aber doch kurzfristig abends beim Vorbeigehen. Und stellten fest, dass "man" dort eher besser angezogen hingeht als nur in Pullover und Jeans. Naja, die Weinkarte war sehr gut und vielfältig, das Essen (der Lobster auf Mais von der Tageskarte, eine zu üppige Portion) schmeckte uns sehr gut, und unsere Tischnachbarinnen haben sich nach anfänglicher Irritation auch mit uns angefreundet. - Ganz rustikal und deutlich günstiger dagegen ist "Brava", dafür mit grosser Terrasse. - Dann Frankie´s, (zu) grosse Portionen, teils gut gewürzt und damit lecker, teils weniger gewürzt und etwas breiig ("al dente" haben wir in den USA sowieso nie gefunden..). Da es drin sehr laut war, blieben wir auf der Terrasse, auch wenn es etwas kühl war. Schlussendlich "Cello", wo es arg eng und laut zugeht. Das Essen hatte aber eine gute Qualität; gehobenere Preise. Wer im Sommer bei gutem Wetter in Lenox ist, findet einen netten kleinen kostenlosen Strand (Stockbridge Town Beach) mit Wiese, Bäumen und Sitzgelegenheiten am Stockbridge Bowl, direkt unterhalb der Strasse (Mahkeenac Lake Road), die von Lenox westlich des Stockbridge Bowl entlang verläuft.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück


    Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina
    Alter:66-70
    Bewertungen:140