Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel teilt sich in zwei Bereiche auf. Zum Einen, der Club-Bereich und zum anderen der Spa-Hotel-Bereich. Beide Bereiche sind von außen recht ansehnlich gestaltet. Allerdings ist die Hotelanlage nicht sonderlich groß und von einer außergewöhnlich schönen Bepflanzung kann man auch nicht sprechen. Man muss dem Hotel aber zugestehen, dass es trotz der vielen Gäste eine sehr saubere Außenanlage hat. Das Spa ist übersichtlich; Sauna Dampfbad und Hamam waren vorhanden und aufgrund der sehr starken Nutzung der Hotelgäste sehr laut und dreckig. Die typischen Probleme mit den Russen gab es in diesem Hotel nicht, da sie schlichtweg dieses Hotel nicht besucht haben. Hier hat man eher das Gefühl, dass das gesamte Hotel auf dänische, holländische und polnische Gäste ausgerichtet ist. Allerdings haben auch die sich sehr lautstark, zum Teil auch rücksichtslos, beim Essen sowie am Strand unterhalten und benommen. In einigen Phasen konnte man nicht von einer Erholung sprechen. Leider muss ich den vorgehenden Bewertungen bezüglich Geruch nach Urin und Väkalien zustimmen. Je nach Wind hat es in der gesamten Anlage unangenehm gerochen. Wenn dieses Hotel, dann nur Spa-Zimmer. Tabletten gegen Durchfall, Übelkeit und Magenkrämpfe müssen bei diesem Hotel leider in der Großpackung mitgeführt werden. Lieber fünfzig Euro mehr zahlen und dafür ein besseres Hotel buchen.
Nun kommen wir zu den Zimmern. Ich hatte das ausgesprochene Glück die Zimmer im Club-Bereich zusehen und für zwei Tage auch zu bewohnen bis ich dann in den Spa-Hotel-Bereich gewechselt bin. Bei Zimmer Nummer eins, stieg bereits beim Betreten ein stechender fast schon beißender Geruch in die Nase, der Boden war dreckig, die Wände waren in den Ecken schimmelig, das Bad war eine einzige Pilzkultur ja und im "frischen" Bett waren fremde Haare. In diesem Zimmer hatte ich nicht mal 10 Minuten zu tun. Rezeption hat das Zimmer anstandslos und vor allem ohne Anfrage eines Grundes getauscht. (Diese Handhabe spricht ja schon Bände) Das zweite Zimmer, ebenfalls im Club-Bereich, (bis dahin war mir nicht bekannt, dass ich eigentlich ein Spa-Zimmer bekommen müsste, da gebucht) war geruchsneutral und wesentliche sauberer als das erste Zimmer. Zu meinem eigenen Verschulden muss ich sagen, dass ich mir das Badezimmer nicht genau angesehen habe. Später beim Duschen ist mir aufgefallen, dass auch hier die Pilzzucht im fortgeschrittenen Stadium war. Selbst das Duschen mit Badeschlappen bringt wenig, da der Abfluss seinen Dienst nur widerwillig gemacht hat und man somit mit den Füßen im Duschwasser mit Pilz gestanden hat. On top kommt noch, dass der gesamte Club-Bereich direkt bei der Animationsfläche (Abendprogramm) angelegt war und somit an schlafen während der Animation nicht zu denken war. Nach einer erneuten Beschwerde wollte man mir wieder ein Club-Zimmer geben, wo ich mich allerdings auf meine Buchen bezogen habe und letztlich ein Spa-Zimmer bekommen habe. Auch hier war ein deutlicher Unterschied zu sehen. Es war größer, viel moderner eingerichtet und vor allem hat sich eine Pilzzucht noch nicht durchgesetzt. Es wäre falsch zusagen, dass dieses Zimmer makellos war aber es war eindeutig besser und gesünder. Kurzum, wenn dieses Hotel dann nur ein Spa-Zimmer.
Es gab ein großes Restaurante wo die drei Hauptmahlzeiten in Buffetform abgehalten wurden. Die Snackbar am Pool hatte nur in der Zeit von 12 - 16 Uhr geöffnet ebenso auch die Patiserie (Kuchen- und Snackbar am Relaxing-Pool, die Kekse sind nicht zu empfehlen). Für die Getränkeversorgung war tagsüber ausreichend gesorgt. Die A La Cart Restaurants hatten nur in den Abendstunden geöffnet. Nun kommen wir zu den wichtigen Punkten, Auswahl des Essens sowie Qualität. Ja dazu kann ich nur sagen, Abwechslung Fehlanzeige und der Küchenstil war eher multikulti als typisch türkisch. Das fleichhaltige Essen konnte man grob in drei Bestandteile aufgliedern die jeden Tag zum Mittag- sowie Abendessen vorhanden waren und stets gleich geschmeckt haben. Es gab Hackfleisch in Form von Braten oder Bulette, Fisch (meist Tunfisch) vom Grill und es gab eine Hänchenpfanne mit Zwiebeln, Tomaten und Paprika. Die Qualität der Grundmittel war sehr gut, allerdings hab ich nach Zubereitung sehr schnell Durchfall und Magenkrämpfe bekommen. Stolze Spitze, von 6 Tagen täglichem Essen hatte ich an 4 Tagen diese Beschwerden. Die Kellner waren mit den vielen Gästen stets überfordert und wenn man sich Ihnen nicht förmlich vor die Füße geworfen hätte, dann wäre man ganz einfach verdurstet. Es gab mittags sowie abends gekühltes stilles Wasser in Karaffen auf jedem Tisch. Hier habe ich aber sehr schnell gemerkt, wenn man nicht schnell genug sein Glas voll macht, dann hat man auch hier nichts davon. Da die Karaffen von den Kellnern sowie den Gästen von den Tischen geklaut wurden. Das Salatbuffet war ausreichend groß und Nachtisch in Form von Kuchen war auch bis zum Ende vorhanden. Über den Geschmack kann ich aber nicht viel sagen, da mein Magen mit den heißen Speisen genug zu tun hatte. Bei der Platzwahl kann ich nur einen Tipp geben. Egal ob man draußen auf der Terrasse bzw. drinnen sitzt, immer einen Platz am Rand bevorzugen. Dort ist der Lautstärkepegel noch in einem erträglichen Bereich. Ansonsten kann es passieren, dass man heiser vom Tisch aufsteht, da man seinen Gegenüber sonst nichts erzählen kann. Wirklich unangenehm und störend war es, dass es nur eine Bar in der gesamten Hotelanlage gab, die Cocktails gemixt hat. Also war eine lange Schlange vorprogrammiert.
Also Eines muss man dem Rezeptionspersonal zugestehen, Sie wissen mit Beschwerden zum Zimmer umzugehen. Das wirft allerdings kein gutes Bild auf den Gesamteindruck. Ich alleine musste mein Zimmer mangels Sauberkeit, Lautstärke und Gesundheitsgefahr zweimal tauschen. Mehr dazu unter Zimmer. Ansonsten konnte man von dem Rezeptionspersonal nicht viel erwarten. Sie waren weder freundlich noch sonderlich hilfsbereit. Ganz wichtig ist zu erwähnen, dass sie kein Deutsch gesprochen haben und auch nicht die Anstallten gemacht haben, es wenigstens zu versuchen zu verstehen. Auch sonst hatte man den Eindruck, dass das Personal (sei es Putzfrau bzw. Putzmann noch Kellner) nicht sehr aufgeschlossen mit den Hotelgästen umgehen wollte. Allerdings kann das, auch auf das nunmehr nahende Ende der Saison zurückgeführt werden. Leider waren beim übrigen Hotelpersonal die Deutschkenntnisse ebenfalls schlecht bis gar nicht vorhanden. Eine Krankenschwester war dauerhaft im Hotel anwesend. Allerdings konnte Sie eine Behandlung ohne Arzt nicht durchführen, ja und dieser ist nur auf Anfrage gekommen. Er hat sich damit aber sehr lange Zeit gelassen. Ich habe von Hotelgästen gehört, dass es vereinzelt bis zu 5 Stunden bis zu seinem Eintreffen gedauert hat. Von der Kinderbetreuung habe ich ehrlich gesagt nicht viel mitbekommen, da nur sehr wenige Kinder im Hotel waren (Nebensaison). Die Zimmer wurden täglich gereinigt und man hätte täglich neue Handtücher bekommen können. Die zwei Sonnen gebe ich nur, weil die Putzfrau einen recht guten Job gemacht hat und das Personal im Spa sehr bemüht war.
Die Anfahrt vom Flughafen zum Hotel ist die ersten ca. 30 Minuten sehr komfortabel, da die Straßen ganz neu gebaut wurden. Allerdings wendet sich dieses Blatt nach Bodrum. Schlaglöcher so tief, dass man kleine Kinder drin verstecken kann, wird dann zur Belastung von Auto und Magen. Also wer gerne Achterbahn fährt und einen resistenten Magen vorzuweisen hat, wird voll auf seine Kosten kommen. Das Hotel lag - zu mindestens bei unserer Transferroute - ganz am Ende, d.h. als letztes aus dem Bus aussteigen und für den Transfer zum Flughafen natürlich auch als erstes einsteigen. Die Transferzeit von ca 70 - 80 Minuten ist trotzdem vollkommen akzeptabel. Das Hotel ist landschaftlich sehr sehr schön gelegen. Es vereint die Berge aus Kemer mit dem Stand aus Side bzw. Alanya. Der hoteleigene Strand ist direkt angrenzend an das Hotel und bietet somit kurze Wege. Fast jeder Bereich im Hotel ist mit Rampen ausgestattet. Somit ist es für Gäste im Rollstuhl sehr geeignet. Der nächste Ort ist mit einem ca. 25-40 minütigen (je nach Tempo auch längerem) Strandspaziergang sehr schön zu erreichen. Empfehlenswert ist hier der Samstag, da an diesem Tag in Turgutreis Markttag ist. Ein typisch türkischer Markt. (klein aber sehenswert) Ein kleiner Basar, wo man die "original Ware" kaufen kann, ist täglich geöffnet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Stand sowie am Pool waren ausreichend Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Die Badetücher gab es gegen Kaution (zu hinterlegen an der Rezeption) an der Poolbar. Animation war vorhanden aber über den Tag hin eher unauffällig. Jeden Abend gab es ein flaches Unterhaltungsprogramm, was aber nur aus lauter Musik und schlechten Sketchen bestand. Laut Beschreibung war im Hotel W-Lan und Internetcafé vorhanden. Hierzu kann ich nur folgendes sagen. W-Lan hat bei meinem Laptop nicht funktioniert und das Internetcafé war aufgrund der Nebensaison bereits in die Winterpause geschickt wurden. Disco war für mich uninteressant, habe aber gehört, dass der DJ nur für sich die Musik gespielt hat. Leider konnte man auch den Stand in zwei Bereiche teilen, zum einen der Bereich links neben dem Steg sowie rechts davon. An der linken Seite muss ich mich bemühen, dass Wort Stand nicht mal in den Mund zu nehmen. Dieser Abschnitt hat den Begriff schlichtweg nicht verdient. Es war eine ca 2,5 m breite Sandaufschüttung, wo gerade mal eine Liege hingepasst hat. Aber selbst da ist man Gefahr gelaufen, dass man bei hohem Wellengang einen nassen Hintern bekommt. Die Sonnenschirme waren aus Bast geflochten und mittlerweile sehr alt. Beim rechten Abschnitt hatte man direkt einen Unterschied wie Himmel und Holle. Er war breiter und die Sonnenschirme beiweiten moderner. Diesen Abschnitt kann man getrost Strand nennen. Das Meer war auf beiden Seiten stets sauber und sogar bei ca. 5 m Tiefe kristallklar. Der Strand ist sehr flach abgefallen, wobei vereinzelt Steine am Boden lagen. Für Duschen am Stand sowie Umkleiden hat man auch gesorgt. Diese waren sauber und wurden jeden Abend gereinigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |