- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr stilvolles Schloß über den Dächern von Wien - etwas groß und unübersichtlich, das dürfte bei einem solchen Gebüde aber normal sein. Riesiger Park, mit herrlichem Blick über Wien, Schloß Schönbrunn, die Gloriette und das ganze Panorama. Bei gutem Wetter: traumhaft. Viele Parkplätze, wenn allerdings ein großes Abendevent einer Firma stattfindet (war bei uns der Fall), wirds sehr eng. Alles sehr gepflegt! Wann schläft man schon mal in einem Zimmer mit hohen Decken unter einem Kronleuchter...... Wir hatten ein Pauschalangebot für drei Tage Übernachtung/Frühstücksbuffet incl. 1 Abendessen für 169 Euro pro Person - sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis. Auch etwas mehr Geld ist aber noch gerechtfertigt. Wetter war über das gebuchte Wochenende großartig, insofern gibt es nichts zu bemängeln, da wir immer in die Stadt gehen und alles anschauen konnten.
Kleines Doppelzimmer (Wände fast so hoch wie breit und lang), aber gemütlich und passend zum Schloßstil eingerichtet. Der Kronleuchter an der Decke war beeindruckend. Das Bad ist - da als Naßzelle nachträglich eingebaut - auch klein, aber funktional. Etwas wenig Platz für Badetücher, aber sehr sauber, täglicher Handtuchwechsel ist Standard und eine kleinere Reparatur-Anregung wurde sofort umgesetzt (Duschkopf).
Restaurant: Sehr gutes Essen, auch wenn es keine üppig große Speisekarte ist. Man sitzt entweder sehr gemütlich im Wintergarten mit Blick über das abendliche Wien oder innen, dort befindet sich auch die Bar. Diese ist das einzige Manko in meinen Augen: Als Bar würde ich diesen Tresen, vor dem morgens das Frühstücksbuffet (übrigens sehr lecker und gute Auswahl!) aufgebaut wird, nicht bezeichnen. Lange mag man dort nicht sitzen, zu hell und wenig verlockend, um länger sitzen zu bleiben. Vermißt habe ich einen Bartresen, an dem man auch mal eine Weile bleiben mag. Die Preise sind ok für ein Hotel dieser Klasse.
Überall sehr freundlich und hilfsbereit - vielen Tipps gibts auch an der Rezeption.
Mehr am Rand von Wien, in Ottakring, ohne Infrastruktur in der Nähe. Man kann aber entweder den Abend schön im Hotel verbringen (Restaurant mit sehr schönem Wintergarten) oder nach Wien reinfahren. Dringender Tipp insbesondere für tagsüber, wenn man Wien anschauen möchte: Nicht mit dem eigenen Auto fahren, da gruselige Parksituation und sehr teuere Parkhäuser (ca. 3, 40 Euro pro Stunde). Sehr gut: Bushaltestelle vor dem Haus, alle paar Minuten fahren die Linien 46b oder 146b im Rundkurs bis zur U-Bahnstatin Ottakring, von da aus mit der U-Bahn Nummer 3 in die City, in weniger als 25 Minuten ist man im Normalfall bei der Hofburg (Ausssteigen bei Herrengasse). Von da aus ist alles in kurzen Wegen zu Fuss erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Findet nicht statt, wurde von uns aber auch nicht vermißt, da wir lediglich als Touristen Wien anschauen wollten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 31 |