Das Savoyen ist sehr zentral im Rennweg, in der Nähe zum Unteren Belvedere gelegen. Zu Fuß (15-20min.) oder per Straßenbahn erreicht man schnell den 1. Bezirk (Innenstadt, vom Ring eingeschlossen). Das Hotel ist eine wirklich gelungene Mischung aus Tradition mit alter Bausubstanz und Moderne. Eine großzügige Lobby, große Zimmer, großes Bad, alles sehr sauber und zum Wohlfühlen. Wir hatten ein Doppelzimmer incl. Frühstücksbuffet gebucht, die Auswahl und die Qualität der Speisen und Getränke zum Frühstück waren hervorragend, auch wenn es bei großem Andrang etwas eng wurde. Gemischtes Publikum, Busgesellschaften aber auch Familien. Wir waren an einem Adventswochenende in Wien, zauberhaftes Winterwetter und Weihnachtsatmosphäre auf den vielen Weihnachtsmärkten (der auf dem Karlsplatz hat uns sehr gefallen) inklusive. Man muß sich nur auf sehr sehr sehr viele Touristen in der Stadt einstellen. Unser Tipp: einfach bummeln gehen in den Parks oder ein wenig Kultur statt Einkaufsstreß einschieben (es gibt viele Museen für jeden Geschmack). Nicht vergessen: ein Besuch im Cafe oder Kaffeehaus ist Pflichtprogramm!
Die Zimmerlassen keien Wünsche offen, großzügig, sauber, modern und die Einrichtung in bestem Zustand. Das Bad tadellos, alles heil und funktionsfähig. Allerdings bekomt man kostenlose Badmäntel und Schlappen nur im Saunabereich. Minibar vorhanden.
Das Hotelrestaurant im Atrium ist wirklich beeindruckend. Obwohl alles sehr offen und modern gestaltet ist, sitzt man gemütlich. Das Essen ist hervorragend, wenn auch nicht billig, dazu kommen EUR 4,00 Couvertgebühr p.P., in Deutschland eher unüblich und dies ersetzt auch nicht das Trinkgeld. Sehr angenehme Bedienung, gute Getränkeauswahl und leise Pianomusik - danach in die Bar und der Abend wird rund.
Hierzu kann man nur sagen: alles perfekt und der beste Service ist immer der, der unaufdringlich und fast unbemerkt funktioniert.
Das Hotel ist ein perfekter Ausgangspunkt, um die Stadt und die zahllosen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Das Schloß Belvedere (mit großem barocken Park) ist keine 10 min. entfernt. Zum Karlsplatz mit Karlskirche oder in die City ist es ebenfalls nicht weit. Mit dem Taxi zum/vom Flughafen (um EUR 40) sollte man gut 30 min. einplanen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Internetzugang ist ja heute fast Standard, in der Lobby finden sich zudem frei zugängliche und kostenlose Terminals mit Drucker, sehr praktisch und woanders auch kostenpflichtig. Der Saunabereich ist in Ordnung, aber angesichts der Anzahl der Zimmer (über 200) eher unterdimensioniert. Trotzdem volle Punktzahl.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rainer |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 29 |


