Wir haben dieses Hotel für unsere 3-tägige Städtereise ausgesucht und waren zuvor im Hotel Prinz Eugen. Dieses Hotel ist was Service, Sauberkeit, Austattung sowie Lage angeht wirklich Spitze. Wir haben hier (leider nur) eine Nacht verbracht. Der Äußere Eindruck ist riesig, es liegt an einer Hauptstr. wovon man im Hotel selbst aber nichts mitbekommt. Die Lobby ist schön groß, hell und freundliche Mitarbeiter empfangen den Gast direkt. Schneller reibungsloser Check-In. Der Concierge hat unsere Koffer gleich aufs Zimmer gebracht. Wir waren Abends noch an der Bar und haben Cocktails getrunken. Hier gibt es eine Menge an Auswahl und das Preis/Leistungsverh. ist wie in jeder andeen Cocktailbar. Am Abreisetag hatten wir noch die Möglichkeit das Frühstück zu testen (wird im 1. Stock serviert). Der Check-Out lief auch problemlos, wir konnten noch unsere Koffer einige Stunden gesichert im Hotel lagern da unser Flug erst Abends zurück ging und wir so noch etwas in die Stadt konnten. Dies Hotel kann ich bedenkenlos jedem weiterempfehlen, ich würde es bei meinem nächsten Wien Aufenthalt direkt wieder buchen. Wir waren Ende März in Wien. und haben einige Ausflüge gemacht. Empfehlen können wir jeden die Wien-Karte. Damit reist man ab Entwertung der Karte für 19,90 €/Person mit allen Verkehrsmitteln in Wien kostenlos und bekommt Vergünstigungen zu vielen Sehenwürdigkeiten. Unter anderem zum Prater wo leider wenig los war was die Atmosphäre dort dann arg drückt. Eine Runde Riesenrad war Pflicht, aber 8 € (mit Wien-Karte ohne sogar 9 €) sind doch arg überteuert. Empfehlen können wir das "Haus des Meeres" im alten Flakturm. Der Eintritt lohnt sich richtig (mit Wien-Karte bekommt man da eine DVD geschenkt), viele Meeresbewohner wie bunte Fische, Quallen, Schildkröten und sogar Haie sind dort zu bewundern. Außerdem Reptilien wie Würgeschlangen, Skorpione, Spinnen, Frösche und Giftschlangen. Was sensationell ist war das Tropenhaus. Dort laufen kleine Äffchen frei herum und verschiedene Vögel fliegen über die Köpfe hinweg. :-) Das alles erstreckt sich über 9 Etagen die bequem per Lift oder kurzen Treppenwegen erreichbar sind. Auf Etage 11 ist ein Cafe mit besten Rundum-Ausblick auf die ganze Stadt. Wir waren auch im Mittelalter-Foltermuseum was dort um die Ecke ist. Den Ausflug kann man sich unserer Meinung sparen auch wenn er nur 4 € kostet. Die Location ist zwar ganz stimmungsvoll, man steigt runter in die Katakomben. Aber dort unten ist man in 10-15 Minuten durchgelaufen. Es gibt viel zu lesen über die abartigen Foltermethoden im Mittelalter, schlecht gemachte Puppen die Szenen nachstellen und es riecht merkwürdig. Wir waren froh wieder draußen zu sein. Der Stephansdom ist beeindruckend, hier sollte man auf jeden Fall mal hochfahren.
Unser Zimmer war wirklich angenehm groß (wir hatten Nr. 444) und schick eingerichtet. Es war sehr sauber, wir hatten Blick auf Schloss Belvedere - einfach toll. Es waren keine Statdgeräusche wahrzunehmen. Das Bad sieht auch modern aus, hinter der Spiegelwand war das WC und das Bidet. Der Flachbild TV empfängt ausreichend Sender (Innländische, englische, Deutsche aber hat auch einen eigenen Hotel-Sender sowie wenige Radiosender). Bademäntel und Hausshuhe lagen auf dem Bett bereit, die Mini-Bar war gut gefüllt. Der WLan Empfang könnte etwas besser sein, hier schwankt es doch manchmal arg.
Ich hatte noch nie ein Qualitativ so hochwertiges abwechslungsreiches Frühstück in einem Hotel wie hier. Verschiedene Kaffeesorten, BIO-Tee, loser Tee mit Teebeutel, frische gepresste Säfte, Fruchtwasser, viel frisches Brot, gemischte Brötchen oder warme Croisants. Auswahl an Wurst, Marmelade, Käse unter der Käseglocke, mehrere Sorten Corn Flakes, selbstgemachter körniger Frischkäse, süße Teilchen und Berliner, BIO-Joghurt, Obst. Oder Rührei mit knusprigem Speck. Man konnte auch frisches Omelett nach Wunsch zubereiten lassen in vielen Variationen. Ich könnte noch viel mehr aufzählen... :-)
Super freundliche Mitarbeiter. Egal ob an der Rezeption, Concierge, Zimmermädchen oder Barkeeper. Fremdsprachenkenntnisse an der Rezeption waren zumindest in Englisch, Französisch und Spanisch vorhanden was ich mitbekommen habe durch andere Gäste.
Das Hotel ist nur 3. Gehminuten von der Haltestelle Rennweg entfernt. Hier kann man direkt mit der S-Bahn (S7?) in ca. 20 Minuten vom Flughafen anreisen oder hinfahren, kein Umstieg nötig. Die Innenstadt erreicht man auch schnell in weniger als 15 Minuten da die S und U Bahnverbindungen in Wien wirklich angenehm kurz sind. Zudem ist man um die Ecke von Schloss Belvedere, welches man wunderbar besichtigen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im März 2014 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Daniel |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 3 |


