- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt direkt an der Praterstraße. Zimmer zur Straße raus dürften daher Probleme mit der Lautstärke bei geöffnetem fenster bekommen. Das Hotel hat eigene Parkplätze und Garagen auf dem Innenhof, die gegen Gebühr nutzbar sind. Ein PC für den Internetzugang, viele Sitzmöglichkeiten in der Lobby, eine Bar und ein Konferenzraum sowie die kleine Terrasse zum Hof laden zum gemütlichen Verweilen ein. Wer schon kommt ehe sein Zimmer bereitsteht, kann seine Koffer in einem extra dafür vorgesehenen und abschließbaren Raum deponieren. Von der Lobby geht es über die Treppe oder per Lift in die Stockwerke zum Zimmer. Im Erdgeschoss befindet sich auch der Frühstücksraum, in welchem man sich das im Preis inkludierte Frühstücksbuffet schmecken lassen kann. Das Hotel ist absolut sauber und ordentlich, ohne dabei aber steril oder ungemütlich zu wirken. Da ich nun schon mehrere Male in Wien war, möchte ich hier noch einige Ausflugsziele und Restaurants empfehlen. Auf jeden Fall lohnt sich der Besuch des Zentralfriedhofs. Der Zoo (Tiergarten) in Schönbrunn ist sehr schön, der Augarten und der Prater laden zu Spaziergängen oder Radtouren ein. Sehr sehenswert ist auch die "3.Mann-Tour", bei der es in die Wiener Kanalisation hinab geht. Hier sollte man sich jedoch unbedingt vorher anmelden, per Telefon oder E-Mail. Wer Schnitzel essen möchte, kommt am "Figlmüller" nicht vorbei. Hier gibt es tellerfüllende Schnitzel und ein uriges Ambiente. Auch hier ist eine Reservierung absolut unabdingbar, wenn man keine langen Wartezeiten in Kauf nehmen möchte. Gegenüber vom Hotel direkt am Praterstern befindet sich die "Gaststätte Hansy". Das Gebäude mag von außen keineswegs überzeugen, von innen jedoch überrascht das gemütliche Restaurant mit viel Charme. Die Toiletten sind sehr sauber, das Essen ist gut und preiswert. man kann auch draußen im Biergarten sitzen, wenn die Straßennähe nicht stört. Ein hervorragende Adresse in der Innenstadt ist das Ilona Stüberl" in der Bräunerstraße, unweit vom Stephansdom Hier gibt es ungarische Schmankerln wie Gulasch, Bohnensuppe, Paprikahuhn aber auch Klassiker wie Wiener Schnitzel zu einem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis. Absolut NICHT EMPFEHLENSWERT ist hingegen das "Cafe Hawelka", das sich quasi in einer Parallelstraße zum "Ilona Stüberl" befindet. Der Hinweis, man es gäbe keine Karte, hätte mich schon stutzig machen sollen. Was ich hier erlebt habe, setzt dem Wort "Touristennepp" absolut die Krone auf: Wir zahlten für einen Eiskaffee und eine kleine (!!!) Tasse Melange 10,30 €, was schon an Raubrittertum erinnert. Ich habe für vieles Verständnis, aber weder überzeugt das Ambiente im "Hawelka", noch der Service und auch der Kaffee ist absoluter Durchschnitt. NIE WIEDER!
Wir hatten die "lieben Kleinen" gebucht. Diese Zimmerkategorie ist wirklich nicht sehr groß (siehe Fotos) aber völlig ausreichend für einen Städtetrip, da man ohnehin meistens nur zum Schlafen im Zimmer ist. Der Hauptraum beherbergte das 190x200m große Bett, einen Kleiderschrank, einen Schreibtisch mit der integrierten Minibar sowie einer Kofferablage und dem Flatscreen TV mit ausreichend deutschen, österreichischen und ausländischen Programmen. Das kleine Bad war ausgestattet mit Waschbecken, Dusche und WC. Das beigebraun der Sanitäranlagen ist Geschmacksache, meinen Geschmack traf es nicht. Was am wichtigsten ist: Es war absolut sauber. Einziger Minuspunkt war hier der Spiegel, der mehrere kleine Beschmutzungen und Beschädigungen aufwies. Dies ist auf den ersten Blick deutlich sichtbar und macht keinen guten Eindruck.
Das Frühstücksbuffet war wirklich hervorragend. Was mich persönlich am meisten beeindruckte, waren die Frühstückszeiten von 06:30 - 11:00 Uhr, so etwas findet man nur äußerst selten. Egal ob man früh aufsteht oder gerne länger liegenbleibt, man hat dennoch ausreichen Zeit in Ruhe zu frühstücken. Man nimmt an einem der zahlreichen eingedeckten Tische Platz oder bei gutem Wetter auf der Veranda. Kaffee wird auf Wunsch des sehr zuvorkommenden Personals in einem Kännchen zum Tisch gebracht. Es war meistens zwischen 08:30 und 09:00 Uhr etwas voller, dennoch hatte jeder Gast problemlos Platz an einem freien Tisch. Sobald Gäste gegangen waren, wurde umgehend abgeräumt, geputzt und neu eingedeckt. Das Buffet umfasst verschiedene Brötchen, Brot, Wurst- und Käsesorten, Cerealien, Obst, Kuchen, Säfte, Teewasser, einen Automaten für Espresso und Cappucino sowie das obligatorische Rührei. Gekochte Eier bekommt man auf Bestellung, dies dauert dann ca. 10 Minuten. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei und geschmacklich gab es nichts auszusetzen. Leere Platten oder Gefäße werden umgehend neu befüllt. Die Bar suchten wir am letzten Abend auf, da wir noch einen Gutschein für ein Getränk hatten. Wir tranken Melange und Bier und bekamen von dem sehr zuvorkommenden Herrn auch noch eine kleine Schale Knabbereien mit auf den Tisch gestellt. In der Bar werden neben Getränken auch kleine Snacks gereicht, die wir allerdings nicht probierten. ist die Qualität ähnlich gut wie das Frühstück wäre dies eine gute Alternative zum Lokalbesuch am Abend, falls man nicht allzu großen Hunger hat.
Bei unserer Ankunft wurden wir freundlich empfangen und uns wurde auch sofort ein Zimmer zugewiesen, obwohl wir recht früh ankamen (9:30 Uhr) und das Hotel gut gebucht war. Bei Fragen oder Problemen half die stets gutgelaunte und freundliche Servicecrew umgehend weiter. Die Englischkenntnisse des Personals sind sehr gut, ob auch noch andere Fremdsprachen gesprochen werden, kann ich nicht beurteilen. Die Zimmerreinigung gab keinen Grund zur Beanstandung, das Zimmer und das Bad waren jeden Tag tadellos geputzt.
Das Hotel liegt direkt am Praterstern. Die Haltestellen "Praterstern" und "Nestroyplatz" sind schnell zu Fuß erreichbar (ca. 3-4 Minuten). So ist man mit der U-Bahn (U1) binnen 2/3 Stationen in der City am Stephansdom. Die Praterstraße ist recht groß und belebt. man findet hier viele Cafes, Kneipen, Restaurants und Einkaufsläden. An der Haltestelle "Praterstern" befinden sich ein Supermarkt (BILLA), McDonalds, eine Drogeriekette (BIPA) sowie viele weitere Läden. Den Prater erreicht man ebenfalls bequem zu Fuß innerhalb von 10 Minuten. Hier kann man entweder in den "Wurstlprater" gehen zum Karusselfahren oder man leiht sich ein Rad und begibt sich auf eine Ausfahrt durch den herrlichen Park. Wer also ein gepflegtes Hotel in zentraler Lage in Wien sucht, ist im Hotel Wien goldrichtig aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat eine Sauna und einen Fitnessraum, die beide unentgeltlich genutzt werden können, was wir aber aus Zeitmangel nicht taten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rado |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |