- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr gut geführtes Haus mit großen, geräumigen Zimmern im Familienappartement. Ich war zusammen mit meiner 16jährigen Tochter in der Zeit von Ende Dezember 2014 bis Anfang Januar 2015 zu Gast im Hotel Auer. Das Haus ist barrierefrei zugänglich; der große, beheizte Skikeller bietet mit seinen Sitzbänken, Schuhregalen und Skihaltern reichlich Platz und wirkt ausgesprochen durchdacht. Die Erreichbarkeit in unseren Handynetzen war sehr gut, der W-Lan-Empfang auf dem Notebook ebenso. Zudem sind keine Kosten für die W-Lan-Nutzung entstanden. Insgesamt war der Urlaub im Hotel Auer für uns ein voller Erfolg - wir hatten viel Spaß und haben uns sehr gut erholt.
Die große Wohnküche im Familienappartement ist bestens ausgestattet. Mikrowelle, Kühlschrank, Wasserkocher, Herd, Kaffee- und Spülmaschine - es ist alles da, um sich mal was zuzubereiten. Das Appartement ist barrierefrei, die ebenerdige Dusche hat allerdings eine mehrere cm hohe Einstiegskante durch die Führungsschiene der Duschtür. Die Dusche ist angenehm groß und bequem in der Handhabung. Das Waschbecken ist zwar nicht unterfahrbar, bietet aber reichlich Platz sowohl für die Nutzer wie auch zum Abstellen von Gegenständen. Der Fön ist angenehm leistungsstark. Zudem wurde alles hervorragend sauber gehalten.
Deutlich gehobene Gastronomie mit hervorragender Qualität des Essens. Wir haben Tiroler Spezialitäten kennen gelernt und meine Tochter hat trotz mehrerer Lebensmittelallergien alles vertragen, was sie bekommen hat. Zudem wurde auf unsere persönlichen Vorlieben Rücksicht genommen. Wer gerne mal richtig gut essen gehen möchte, ist hier sicherlich gut aufgehoben.
Obwohl das Haus voll belegt ist und entsprechend viele Menschen mehrfach täglich Matsch und Schnee ins Haus tragen, wird es immer wieder ausgesprochen sauber gehalten. Der Skikeller hat dabei eine Schleusenfunktion, aber auch das Appartement wird außerordentlich gut gepflegt. Wir haben die Hoteliers und ihre Angestellten sehr freundlich erlebt, wir wurden zudem auf Veranstaltungen im Ort (z. B. die Nachtwanderung) hingewiesen.
Sehr schöne Lage am Ortsrand von Obertilliach. Kirche, Touristeninfo mit Bank und Einkaufsmöglichkeiten sind in Fußnähe und was für uns das Beste ist: Der erste Lift und die Anfängerpiste sind vom Balkon aus gut zu sehen. Das ermöglichte uns, auch einzeln mal auf die Piste zu gehen und im Notfall Sichtkontakt zu haben. Es gibt eine Buslinie nach Sillian, die von uns aber nicht benutzt wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Nachtwanderung war ein guter Tipp, ich hätte nicht für möglich gehalten, wie warm es in einer Hütte aus Schnee sein kann. Die "Schischule Obertilliach" bietet direkt neben dem Haus ausgezeichneten Einzel- und Gruppenunterricht zu den Themen Ski und Snowboard an. Hier kommen sowohl absolute Anfänger wie auch sportliche Fahrer auf ihre Kosten. In Fußnähe befindet sich die Gondelbahn zum Skigebiet Golzentipp. Man kann z. B. mit der Gondelbahn nach oben fahren und dann zwischen mehreren Talabfahrten und einer Rodelbahn ins Tal wählen. Man kann natürlich auch mit der Gondel wieder nach unten fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |