Das Hotel ist sehr groß und weitläufig. Zum Frühstück muß man mit unter eine Wanderung unternehmen. Die Anlage ist neu, die Einrichtung für Dubai eher billig: Plastiklampenschirme, kein Glanz oder Glamour, dafür Kitsch und Flitter. Es sind alle Nationen vertreten. Das Hotel wird als kinderfreundlches Haus angepriesen. Tatsächlich gibt es aber überall Menschen, die nicht Hotelgäste sind. Auch Kinder im Alter von 10 Jahren kann man nicht allein an den Pool oder zurück ins Zimmer gehen lassen. Sie müssen durch ein Einkaufszentrum mit gefühlten 17 Grad und einem sehr hochpreisigen Angebot internationaler Designer. Der Poolbereich ist unübersichtlich und sehr eng zugestellt mit Liegen - diese haben allerdings einen Sonnenschutz. Wir haben das Hotel als Paar getestet, würden aber mit unseren Kinder niemals hierher kommen. Von den angebotenen Freizeitaktivitäten konnten wir nichts nutzen, da keine Termine frei waren - weder beim Friseur, bei der Massage, bei der Maniküre, beim Delfinschimmen. Direkt an dem Einkaufszentrum im Untergeschoß endet die Monorail (öffentliches Transportsystem). In der Lobby geht es zu wie auf dem Münchner Hauptbahnhof morgens um 7 Uhr.
Große Zimmer mit integriertem Bad. Möbel eher billig. Kaum Stauraum.
Wenn man Glück hat, bekommt man einen Tisch. Das italienische Restaurant ist eher unterer Schnitt (keine Tischdecken sondern Papiertischsets mit aufgedruckter Speisekarte)
Das Personal ist sehr nett. Die Teamleiter sind alle Amerikaner. Service beim Frühstück, beim Premium-Check-In und im Zimmer sehr gut. Wir hatten Club-Status gebucht. Allerdings mußten wir abgesehen vom Frühstück sehr oft den Zimmerservice nutzen, da die Restaurants ausgebucht waren.
Das Hotel ist am Ende der Palme sehr schön gelegen. Im Hotel befindet sich im Untergeschoß ein großes Einkaufszentrum. Durch dieses muß man durch auf dem Weg zum Pool oder Strand - auch auf dem Rückweg. Kinder können in dem Gewusel von Fremden leicht verloren gehen. Das Delphinarium war auch für Hotelgäste ausgebucht. Tischreservierung für das Dinner ist auch für Hotelgäste wegen Überfüllung nicht möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war eiskalt, ähnlich einer Kneipp-Anwendung. Niemand traute sich ins Wasser, obwohl es brütend heiß war. Das Meer hatte 34 Grad! Der Strand ist voll mit Bauschutt - auch im Wasser. Ohne Badeschuhe läuft da nichts. Von dem feinen Dubai-Strand ist auf der Palme nichts zu finden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im November 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Joachim |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |

