- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage ist sehr aufgelockert gebaut. Die Zimmer geräumig und neu renoviert. Das Ambiente (z.B. holzverblendete Lichtleisten über den Betten, etc.) war beeindruckend. In unserem Zimmer war die Klimaanlage so angebracht, dass sie - bedingt durch einen kleinen Mauervorbau - nicht direkt auf das Bett bließ. So konnte man sie sogar nachts durchlaufen lassen, ohne sich zu erkälten. Super gemacht! Auch Im Punkto Sauberkeit gibt es volle Punktzahl! Das Frühstücksbüffet war durchaus umfangreich. Ein bißchen Abwechslung hätte zwar nicht geschadet, aber bedingt durch Auswahl und Qualität konnte man sich jeden Morgen darauf freuen. Es gibt einen kleinen hübschen Außenbereich im Hof, wenn man gerne außen frühstücken möchte. Die Gästestruktur war sehr gemischt. Wenig Deutsche, viele Skandinavier. Altersstruktur: vom Säugling bis zum Greis :-) Tipps gäbe es Tausende. Auf dem Weg zum Abendessen mal nicht dem Reiz der Restaurants auf der Meerseite nachgeben und stattdessen in die kleine Altstadt von Aghia Marina schlendern. Dort findet man ganz tolle Tavernen und einen wunderschönen bewirtschafteten Garten. Man sitzt da unter alten Bäumen mitten auf der Wiese und das Essen und der Wein sind auch hervorragend. In Chania - gleich neben dem Marinemuseum (auch empfehlenswert!)- einfach mal in die wunderschöne Bar "Angel" reinschauen (bzw. vor der Bar platznehmen) und bei meist klassischer Musik bei einem Getränk entspannen und auf das Treiben am Hafen gucken. Das ist Urlaub :-)
Die Zimmer sind super-modern. Mit Kühlschrank, Fernseher, hübschen Balkonen oder Terrassen, sauber und einfach perfekt.
Frühstück war gut und abwechslungsreich. Das Essen in der Taverne (gehört zum Hotel und liegt direkt am Meer) war 2004 besser als 2011. Trotzdem: Für einen Lunch (Griechischer Salat, kleine Fleisch- oder Fischgerichte, kühles Bierchen oder kalter Rezina) war es optimal. Auch preislich kann man nicht lästern.
Wir waren zum zweiten Mal in der Anlage (erstes Mal war 2004). Beide Male war die natürliche Freundlichkeit beeindruckend. An der Rezeption spricht man perfekt deutsch. 2004 hatte ich Probleme mit meinem Backenzahn. Die Hilfsbereitschaft war vorbildlich (Zahnarzt wurde verständigt, Taxi wurde gerufen, Fahrer wurde instruiert, etc.) Toll! Die Zimmer waren blitz-blank! Umgang mit Beschwerden kann ich nicht beurteilen. Es gab schlichtweg keine ;-)
Das Hotel liegt direkt am wunderschönen Sandstrand. Der Sand ist - für Kreta eher untypisch - wunderbar fein. Wer gerne lange Strandspaziergänge macht, kommt auch auf seine Kosten. Die Lage des Hotels ist einfach optimal. Wer Abends nicht lange laufen will, hat in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hotel unzählige Restaurants und Bars zur Verfügung. Teilweise stellen die Strandbars abends auf Restaurantbetrieb um und man kann direkt am Meer sitzen und den Wein und das Essen genießen. Chania ist zum Laufen leider zu weit. Es gibt jedoch gleich neben dem Hotel eine Bushaltestelle. Mit dem Bus ist man in ca. 15 Minuten mitten in der Stadt. Und diese Stadt hat es in sich! Wunderschöne Atmosphäre, tolle Restaurants, ein traumhaft romantischer Hafen (versandet und daher nur von Ausfugsbooten frequentiert). Unbedingt den Foto mitnehmen. Es wimmelt vor tollen Motiven. Es sind noch Gebäude im venezianischen und maurischen Baustil vorhanden. Organisierte Ausflüge werden vor Ort angeboten. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich die Gegend anzusehen. Nicht verpassen: Elafonissi !!! Tiefblaues Wasser, weißer Sandstrand.. die Karibik auf Kreta. Fantastisch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool in der Anlage ist nicht riesig, aber schön und um ein paar Bahnen zu schwimmen völlig ausreichend. Das Meer, als größere Alternative, liegt ja gleich neben an. Das Meer fällt an der Stelle des Hotelstrandes ganz flach ab. Man kann rund 100 Meter ins Wasser gehen und hat noch Boden unter den Füßen. Es gibt ausreichend Sonnenschirme und Liegen gegen Gebühr. Auch Duschen sind vorhanden. Einziger (aber leider Gewichtiger) Nachteil: Direkt neben dem Hotel hat eine Strandbar eröffnet, die ab 16 Uhr völlig ungehemmt Techno- und House-Musik aufdreht. Das war leider so lästig, dass es einem die Laune verdarb. Offenbar ist die Bar (und der Strand davor) ein beliebter Treffpunkt für die dortige Jugend. Ab 16 Uhr strömen hunderte Menschen zu der Strandbar und spielen eine Art Freestyle-Tennis mit Holzschlägern zu den Techno-Beats. Das war grausam und der einzige Grund, warum wir so schnell nicht wieder kommen. Man kann dem Hotel nur wünschen, dass sie diese Bar bald los werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Francesco |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |