- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das im April 2009 eröffnete 4 Sterne Superior Columbia Hotel Wilhelmshaven verfügt über 145 Zimmer und Suiten, insgesamt acht Veranstaltungsräume für bis zu 250 Personen mit modernster Kommunikationstechnik und Tageslicht, darunter der Festsaal Wilhelmshaven mit Blick auf die Kaiser-Wilhelm-Brücke. Das Hotel bietet Übernachtung mit Frühstück, bei Halbpension +32 € pro Person. Direkt vor dem Hotel befindet sich ein öffentlicher Parkplatz mit einer begrenzten Anzahl von Plätzen (7,00 €/Nacht). Eine Auskunft über die Lage und Ausstattung der diversen Zimmer, Juniorsuiten und Suiten erfährt man sehr gut über die aussagekräftige hoteleigene Homepage.
Die Zimmerkarte erhält man zusammen mit einem kleinen Stadtplan von Wilhelmshaven sowie einigen Angaben über das Hotel. Mit ihr lässt sich die Zimmertür sowie auch die Etagen im Fahrstuhl anwählen. Wir haben ein Executive Zimmer in der 7. Etage mit Panoramablick auf den Großen Hafen und die Kaiser-Wilhelm-Brücke, dem Wahrzeichen der Stadt Wilhelmshaven, gebucht. Das Zimmer bot eine Größe von schätzungsweise 32 m². Im Übrigen liegen alle Executive Zimmer in der obersten Etage mit eben diesem Ausblick sowie kleinem Balkon. Sie sind von der Größe her teilweise unterschiedlich, was auf dem Flucht- und Rettungsplan erkenntlich ist. Unser Zimmer (701) war mit folgendem Komfort ausgestattet: Doppelbett (1,60 x 2,10 m) mit durchgehender sehr komfortabler Matratze, Garderobe, Kleiderschrank, Sofa und Wohnzimmertisch, Schreibtisch, Telefon, Internetzugang über Kabel (in der Lobby WLAN), individuell regelbare sehr leise Klimaanlage, Minibar (täglich kostenlose Softgetränke: 2 x Cola, 3 x Selters, 1 x Apfelsaft), ein LCD-Flat-TV (80 cm Diagonale), TV-Programmzeitschrift, Video on Demand (9 €/24 Std.), kostenloser Safe (Laptop-Größe), Kaffee-/Teestation. Das Bad ist ausgestattet mit Doppelwaschbecken, Badewanne (80 x 180 cm) und Dusche (90 x 100 cm), WC, 1.200 Watt Haartrockner, Handtuchheizung, beleuchteter Kosmetikspiegel, Lautsprecher, hochwertige Körperpflegeprodukte von Molton Brown. Es finden hochwertige Marken wie Duravit, Hansgrohe, Kaldewei und Viega Verwendung. Der Balkon (1,20 m x 6,40 m) war ausgestattet mit zwei Stühlen sowie einem Tisch. Zur Begrüßung fanden wir auf dem Zimmer eine Willkommens-Karte, einen Obstteller sowie eine 0,5 l Flasche Wasser vor. Weiter lagen Leihbademäntel sowie Slipper bereit (ein Paar Slipper sogar für kleine Frauen-Füße) - habe ich noch in keinem anderem Hotel erlebt ;-)
Das Hauptrestaurant „Harbour View“ bietet einen tollen Panoramablick auf den Hafen und die Kaiser Wilhelm-Brücke. Bei schönem Wetter kann man gemütlich auf der Terrasse sitzen. Morgens bedient man sich hier am reichhaltigen Frühstücksbuffet mit unter anderem verschiedenen Säften, Brötchen, Brot, Croissants, Rührei, hartgekochten Eiern, Speck, Aufschnitt, regionalen Wurstwaren, Käse, Lachs, Salaten, Obst, Müsli, 18 Sorten (!) Konfitüren und Gelees, Honig usw. Der Kaffee wird in Thermoskannen am Tisch serviert. Im Rahmen unseres Arrangements „Genusswelten entdecken“ genossen wir am Anreisetag zu Abend ein Drei-Gang-Dinner. Der Hauptgang war aus drei Gerichten (Fisch, Fleisch, Vegetarisch) zu wählen. Das Gourmetrestaurant „Marco Polo“ wurde von uns nicht besucht. Eine Hotelbar „Seven C's Club” gibt es selbstverständlich auch. Raucher können ihre Zigarre in der „Davidoff Lounge” genießen.
Die jederzeit gut besetzte Rezeption, besteht aus einem jungen, motivierten und freundlichem Team. Dieses schien sich auch durch die gesamte Hotelanlage zu ziehen. Ob Restaurant, Bar oder Poolbereich - allesamt nett und sehr aufmerksam. Wir fühlten uns von Anfang an in diesem Haus gut aufgehoben. Die Zimmerreinigung erfolgte jeweils während unserer Abwesenheit und war zu unserer Zufriedenheit. Am Abend erfolgte ein Bettaufdeckservice inkl. Fruchtgummi-Schlaf-Schäfchen - nette Geste.
Anlässlich unseres Besuches des Stadt- und Hafenfestes Wilhelmshaven, dem „Wochenende an der Jade“, bot sich die Lage des Hotels als nahezu perfekt an. Restaurants, Cafés, die Innenstadt - alles ist fußläufig zu erreichen. Das Hotel ist ideal für einen Wellness-Urlaub an der Nordsee. Man hat unter anderem die Möglichkeit, im ca. 10 km entfernten Ort zu Golfen. Hier befindet sich eine 18-Loch Golfanlage des Golfclubs Wilhelmshaven-Friesland. Weiter kann man Wandern, Joggen, Radfahren oder einfach nur Spazierengehen. Das Hotel vermittelt ferner den Kontakt zu zahlreichen weiteren Angeboten, wie z. B. Segeln, Reiten, Surfen, Kanufahren, Tauchen, Kiten oder Wasserskifahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Wellness-/Fitness-Bereich erreicht man bequem per Bademantel über den Spa-Aufzug. Dieser Bereich befindet sich auf der ersten Etage auf 1.000 m² (täglich geöffnet von 7.00 bis 22.00 Uhr). Der Fitnessraum bietet modernste Cardiogeräte sowie Solarium. Weiter gibt es eine Trockensauna (ca. 90° C), ein Dampfbad (ca. 42° C), eine Eisdusche sowie einen Ruheraum mit Terrasse inklusive Blick auf den Großen Hafen und die Kaiser-Wilhelm-Brücke. Nicht zu vergessen ist der beheizte Innenpool (28/29° C) mit 15 x 6 m. Es stehen weiter vier Behandlungsräume für klassische Behandlungen sowie Massagen und Anwendungen nach Ayurvedischen Richtlinien zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke + Bernd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 59 |