- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es ist das ehemalige Hotel Lindenau, man hat es offensichtlich noch nicht geschafft, den alten Namen an der Hauswand zu entfernen, somit fährt man erstmal gepflegt an diesem Haus vorbei! Das Hotel wirbt mit den Slogans: "Für Sie als Kunden und Gast heißt das: noch mehr Kundenorientierung und Qualitätsbewußtsein." und "Sie sind uns wichtig! -Ihre Zufriedenheit ist unsere Daseinsberechtigung." Auch der Satz "Unsere freundliche Rezeption, an die Sie sich jederzeit wenden können, hilft Ihnen gern weiter." ist auf der Homepage zu finden. Geworben wird mit einem kalt/warmen Frühstücksbüfett und einer delikaten Küche. -------- Parkplätze bietet das Haus an, für 7,- pro Tag. Auf der Straße kann man kostenfrei parken. Zur Straßenbahn sind es wenige Meter. Die Gästestruktur war sehr gemischt. Eine Sauna existiert- sie war nicht an, ein Restaurant gibt es nicht, die Bar wird abends von der Rezeption mit bewirtschaftet, überteuerte Preise. Soviel zum Vorspann, Details siehe unten. Ein anderes Hotel wählen. Auch Kettenhotels in der Innenstadt bieten günstige Preise an (dann zwar zzgl. der Parkgebühr und meist zzgl. Frühstück) und man spart sich die Kosten für die Straßenbahn (5,- p.P. Tageskarte!)
Es gibt verschiedene Zimmertypen: - Allergikerzimmer - Twin-Rooms - Zimmer mit Frenchbed - EZ - DZ mit Dusche oder auch mit Wanne, jedoch meist mit Bettritze. Zum Allergiker Zimmer sei dazu gesagt, dass laut eigenen Angaben des "freundlichen" Mitarbeiters, dieses Zimmer nur so wenig Wänden wie möglich und auch keine Möbel haben darf! Also: Die Toilette ist in einem mini-separaten Raum und das Waschbecken und die Dusche befinden sich im Zimmer, welches mit Laminat ausgestattet ist. Natürlich hat das Zimmer trotzdem Nachttische, Schränke, TV, Safe, Minibar und ein Plüschbett. Die Zimmer sind mit einem Deckenventilator ausgestattet, die Zimmer zur Straße raus sind extrem laut wegen der Tram, ruhige Zimmer kosten mehr. Schimmel war in allen fensterlosen Bädern vorzufinden. Schade! Die Minibar war ausreichend bestückt, aber ein 0,2 l Wasser für 2,50 Euro ist nicht nur überteuert sondern wucher!
1. kalt/warmes Frühstücksbüfett: außer warmgehaltenen, jedoch nicht kross angebratenen, Frühstücksspeck und Rühreiern, bei denen man noch 24 Stunden später Bauchgrummeln hat, sind keine warmen Speisen zu entdecken, für 4,80 p.P. allerdings völlig ok. 2. wenn die Hotelleitung, die den Text der Homepage entworfen hat, der Meinung ist, dass eine "delikate Küche" aus "Lidl"-Produkten wie z.B. der Tee-Hausmarke von Lidl oder der Plastik-Käseaufschnitt gehört, dann ist dies vergleichbar mit dem Versprechen der "freundlichen Rezeption". 3. Es gab 3 Mitarbeiter in der Küche und eine Mitarbeietrin im Service, die definitiv überfordert war und Verstärkung benötigt hätte. 4. Kaffeekannen auf den Tischen wurden an unserem 2. Aufenthaltstag laut Anweisung an die Mitarbeiter untersagt.
1. Die freundliche Rezeption: wir haben über Booking.de ein DZ gebucht. Sorry, dass wir schon um 12:30 anreisten- wir durften unsere Sachen nicht in einem Zimmer abstellen- sondern nur im Tagungsraum, wo sich auch schon andere Sachen befanden. Umziehen oder Frischmachen wäre hier nicht möglich gewesen. Das Zimmer wäre erst ab 14 Uhr frei gewesen./ Das mein Name falsch geschrieben wurde und demnach auch die ganze Zeit von dem "freundlichen" Mitarbeiter falsch angesprochen wurde, er auch nicht im PC geändert wurde, darüber sei hinwegzusehen./ Als wir abends von unserer Stadterkundung zurück kamen, wurden wir wieder von dem "freundlichen Rezeptionist" begrüßt, mit der Aussage, dass der Kollege leider falsch geplant hat und wir nun ein Twinzimmer haben, wir erhielten jedoch noch einen anderen Schlüssel-"schauen sie sich dieses Zimmer an, es ist ungewöhnlich aber alles neu." In dem Twinzimmer hätten wir die Betten nicht zusammenschieben können und das 2. Zimmer war ein "Allergiker-Zimmer" (siehe unten Rubrik Zimmer), scheinbar für Allergiker mit Wand-allergie (heißt: "ein Allergikerzimmer darf nur so wenig Wände wie möglich und auch keine Möbel haben"- wie mich der "freundliche" Mitarbeiter unterrichtete, mit dem Zusatzspruch, dass ich das doch als Hotelier selber wissen müsse! Meiner Frage jedoch, ob er sich denn gerne vor seinem Lebenspartner mitten im Zimmer waschen möchte, ließ er natürlich nicht unkommentiert: "ich habe Ihnen doch von Anfang an gesagt, dass das Zimmer anders sei!" Er wurde ungehalten, andere Zimmer seien nicht frei! Schaute in seinen PC, überlegte und legte uns doch noch zwei andere Schlüssel auf den Tresen, ein Zimmer mit Frenchbed (1,40 Breite) und ein 3-Bett-Zimmer. Wir entschieden uns für das 3-Bett-Zimmer mit nur wenig Schimmel an Lüftung und in der Dusche- es war ja nur für 1 Nacht, denn am nächsten Tag sollten wir wieder umziehen, der Abend-Rezeptionist, der übrigens wirklich sehr kompetent, zuvorkommend und nett war, konnte sich diese Umzugsaktion nicht erklären, das Zimmer wäre von Anfang an frei gewesen und wir hätten auch 2 Nächte bleiben können. Auch wurde unser Wunsch nach einem Zusatzkissen von dem "freundlichen" Mitarbeiter nie erfüllt. 2. Bei der Anreise erhielt jeder Gast einen Fahrplan der Tram und eine Leipzigkarte. WIr beobachteten dies bei anderen Gästen. Wir bekamen dieses nicht und ein anderes Pärchen auch nicht, gleich durften sich die anderen Gäste von dem "freundlichen" Mitarbeiter anhören, dass sie selber dran schuld waren, weil sie so schnell weg waren.___________ 3. Die Zimmer wurden gut gereinigt und waren sauber_________________ 4. ACHTUNG: Schimmelalarm in den fensterlosen Zimmern und wir hatten einen tropfenden Wasserhahn, der jedoch nicht tropfte, sondern lief! (nicht sehr umweltfreundlich!)
Zum Hauptbahnhof Leipzig sind es mit der Straßenbahn 16 Fahrminuten. Die Straßenbahn kommt oft. Die Straße, an der das Hotel gelegen ist, ist dunkel und trostlos, wenig Leben, Häuser teilweise leerstehend und runtergekommen. Als alleinstehende hätte ich mich (als Großstädtler) echt gegruselt! Die Nebenstraßen sind wirklich nett, gepflegt und restauriert. Restaurants oder Bars gibt es nicht in direkter Umgebung, außer einen Dönerimbiss und Spelunken.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt eine Sauna, diese befindet sich mit Dusch- und Toilettenräumen im Keller. Sie war jedoch aus und es gab im kompletten Hotel keinerlei Benutzerinformationen darüber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anneka |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 28 |