- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist wirklich wunderhübsch, eine schöne, gemütliche kleinere Anlage. Die Zimmer, wir hatten eines mit Meerblick, sind ausreichend groß mit einer schönen Terrasse. Das Bad ist ein wenig klein, aber es geht. Alles wird peinlichst sauber gehalten und alle Angestellten sind sehr freundlich. Unsere "Mitgäste" kamen aus England, Russland, aber auch aus den Niederlanden, Schweden etc. Alles sehr angenehme Leute! Hier ein paar Tipps von einer Person (damit meine ich mich), die schon oft in Griechenland war und dort auch schon 2 Jahre gelebt hat: Wer die Einfachheit und Ruhe liebt und auch noch etwas griechische Atmosphäre (so, wie dort gelebt wird) mitbekommen möchte, ist in diesem Hotel sehr gut aufgehoben. Wir kommen bestimmt wieder!!! Rhodos ist eine sehr schöne Insel und wenn man mobil ist, kann man von diesem Standort aus tolle Ausflüge machen und wird sicherlich einen erholsamen Urlaub haben. Ich kann als Reisezeit nur immer wieder den September empfehlen, denn es ist nicht mehr so brütend heiß, das Meer hat eine wunderbare Temperatur (im Mai ist es zum Beispiel eisig kalt) und es ist nicht mehr so menschenüberfüllt!
Wie schon erwähnt - die Zimmer sind prima für den einfachen Bedarf!
Das Essen (in Buffetform) war ein Genuss. Einfache Küche und endlich mal wieder auch griechische Speisen. Mir persönlich hat der immer zur Verfügung stehende Kaffee besser geschmeckt als mein eigener zu Hause! ;-) Man konnte neben dem Büffet in einem überdachten Raum (gemütlich eingerichtet) essen oder direkt davor neben dem Pool an den Tischen unter den Palmen essen. es war wirklich sehr nett und ich möchte so bald nicht mehr in ein riesiges Hotel mit Riesenbüffet und Hunderten von Menschen. Hier im Hotel Asterias war es viel ursprünglicher, netter und mit echter griechischer Atmosphäre. Selbstverständlich finde ich es, Trinkgelder zu geben - allen die dort so um einen bemüht sind.
Der Service - angefangen bei Chefin Frau Maria und ihrer Familie, Stamatia, die fast täglich die Rezeption erstrahlen ließ und deutsch, englisch und was weiß ich noch spricht, die Reinigungsdamen Xanthi und Kiriaki, die zuständigen Bar- und Büffetleutchen Eva und Michael, sowie Despina und ihre Mama - von den anderen wirklich so netten Küchendamen weiß ich leider nicht die Namen - war hervorragend. Alle waren ständig bemüht und freundlich. "Echt" freundlich und soooo sauber!
Der Strand, der sozusagen direkt vor der Türe liegt, ist ein Kiesstrand. Wenn man allerdings ein paar Schritte ins Meer hineingeht, wird es sandig. Er wird nicht großartig gepflegt und es gibt keine Schirme und Liegen. Für Familien mit kleinen Kindern wohl nicht so ganz geeignet, aber wir finden es sowieso empfehlenswert, sich ein Auto oder einen Roller zu mieten und die verschiedenen Strände in der Umgebung, wie z.B. Old Kamiros (keine Gebühren für Liegen und Schirme, dafür sehr teures Restaurant) - mit dem Roller in 20 Min. zu erreichen. Schöne Sandbucht und auch für Kinder gut geeignet. Auf der anderen Seite der Insel gibt es den riesengroßen Tsambika-Strand. Der ist nun wirklich ideal (auch für Kinder) und im Vergleich zu Faliraki (schrecklich laut wegen Boots- etc. -vermietungen mit unglaublich lauter Musik.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir keine Unterhaltung wollten, war dieser Ort genau der richtige für uns. Für genügend Spaß sorgen an der Bar Michalis und Eva und es läuft unterschiedliche Musik im Hintergrund. Was sie halt an CD's haben. Der Pool ist auch sehr schön angelegt und man hat genügend Platz, um seine Runden zu schwimmen oder sich nur abzukühlen.Im September gab es keine Liegen-Not!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Editha |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |