Alle Bewertungen anzeigen
Roswitha (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2025 • 1-3 Tage • Stadt
Das einzig gute an diesem Hotel ist die Lage
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der erste Eindruck war nicht mal schlecht. An der Rezeption war eine freundliche Mitarbeiterin. Aber dann ..... Das ganze Hotel wirkt verwahrlost, anscheinend fühlt sich niemand zuständig für die Sauberkeit und Instandhaltung. Der Fahrstuhl ist von 1956 und ist einmalig 2005 renoviert. Man bekommt Platzangst. Wir hatten 2 Nächte gebucht, länger hätten wir auf keinen Fall bleiben wollen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Einen Pluspunkt haben die Matratzen, sonst aber nichts. Wände vergammelt und das Bad ist ein Fall für das Gesundheitsamt. Die komplette altertümliche Dusche war voll Schimmel, natürlich auch die Schiebetür (völlig verdreckt) die beim auf- und zumachen laute Kreischgräusche von sich gab. Der Föhn gehört ins Museum, so alt ist er schon. Aus der Wand hing ein Kabel. Eigentlich gehört das Hotel geschlossen bzw. abgerissen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Frühstück ist eine Katastrophe. Lauwarmer Kaffee aus der Thermoskanne, nicht genießbar. Nur 2 Brötchen zur Auswahl, und die waren total latschig. Saftautomat funktionierte grad nicht. Es war zwar Käse, Wurst und Müsli da, aber alles lieblos angerichtet. Der Frühstücksraum ist uralt, fleckiges altes Stuhlpolster und auf unserem Tisch waren noch die Krümel vom Vortrag. Die Möbel sind noch aus den 50 er Jahren.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der hoteleigene Parkplatz kostet € 6,- pro Nacht. Wo ist hier die Kundenfreundlichkeit?


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt mitten in der Altstadt. 5 Gehminuten bis zum Schloß und diversen Lokalen mit Biergärten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Schloß mit seinem Schloßgarten ist sehenswert . Es hat eine ganz tolle gepflegte Gartenanlage. Der Hofgarten-Park ist auch sehr schön und hat einen Biergarten, in dem man super essen kann zu noch moderaten Preisen. Urig ist auch das Lokal "Schlappeseppel" Das ist auch das Stammlokal von Urban Priol, dem Kabarettist, von dem er auch bei jedem seiner Auftritte erzählt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im September 2025
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roswitha
    Alter:71+
    Bewertungen:25