- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Neues und sehr schönes Designhotel in unmittelbarer Nähe zur Altstadt/Innenstadt. Die Inneneinrichtung im Neu- und Altbauteil ist schlicht und sehr modern. Im Innenhof und auch auf der Dachterrasse kann man im Sommer schöne und ruhige Stunden bei Speis und Trank verbringen. Das Auto ist in der hoteleigenen Tiefgarage (Tagespauschale EUR 11.50) gut und sicher aufgehoben. Check-in ab 14.00h, Check-out bis 11.00h. Für einen Stadtaufenthalt kann das Arthotel aufgrund der Lage und dem modernen und schlichten Design sowie der persönlichen Betreuung sehr empfohlen werden. Heidelberg ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Das Hotel bietet total 24 Zimmer in folgenden Kategorien an: L ca. 26m2 Wohnfläche XL ca. 28-36m2 Wohnfläche XXL ca. 40m2 Wohnfläche Erkerzimmer ca. 80m2 Wohnfläche Die Ausstattung der Zimmer ist sehr modern mit warmem Parkettboden, Klimaanlage, Doppelbett, zwei Sessel, Schreibtisch mit Telefon/Telefonbeantworter und Internetanschluss (WLAN und Wireless kostenpflichtig, EUR 10 pro Tag), Sideboard mit LCD-TV und DVD/CD-Player, Safe, grosses Badezimmer mit Dusche und separater Badewanne, Kosmetikspiegel und Haartrockner. Im Zimmer hat es keine Minibar. Eine Flasche Wasser wird vom Hotel kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir bewohnten das XXL-Doppelzimmer Nr. 325 im obersten Dachgeschoss und fühlten uns sehr wohl darin. Besonders das grosse Badezimmer haben wir sehr geschätzt.
Im Hotel befindet sich das Restaurant Romer und die Romer Lounge (Bar). Das Restaurant ist von 06.30h-01.00h geöffnet, die Küche schliesst jedoch um 22.30h. Die Romer Lounge bedient die Gäste von 18.00h-01.00h. Das Frühstücksbuffet wird von 06.30h-10.30h serviert. Wir haben nur das Frühstücksbuffet im Restaurant Romer eingenommen. Es handelt sich um ein kleines, aber reichhaltiges Buffet mit frischen Speisen. Verschiedene Brotsorten, über acht unterschiedliche Konfitüren, Wurst, Rohschinken, Räucherlachs, Tomatensalat mit Mozzarella, Käse und Weichkäse, frischer Fruchtsalat, Müesli, verschiedene Frühstücksflocken, Süssigkeiten, diverse Fruchtsäfte, Wasser etc. Die Eierspeisen werden frisch zubereitet und an den Tisch serviert. Leider waren diese Speisen durch die langen Lieferfristen fast kalt. Der Preis von EUR 12 für das Frühstücksbüffet erachte ich als recht günstig.
An der Rezeption wurden wir sehr freundlich empfangen. Das Check-in erfolgte rasch und unkompliziert und wir wurden zu unserem Zimmer begleitet. Die Zimmermädchen haben uns am Morgen freundlich begrüsst. Der Service beim Frühstücksbuffet liess jedoch etwas zu Wünschen übrig. Für die Hotelgäste stand nur eine Serviceangestellte zur Verfügung, was zu längeren Bestell- und Lieferzeiten führte. Leider wirkte sich dies auch auf das Nachfüllen beim Frühstücksbuffet aus. Einige Speisen blieben leer (geräucherter Lachs, Weichkäse, Rohschinken, Tomatensalat mit Mozzarella, Orangensaft etc.) und wurden während unserer Essenszeit nicht nachgefüllt.
Das Arthotel befindet sich in der Altstadt von Heidelberg. Mit dem Auto sehr einfach und bequem zu erreichen. In wenigen Schritten erreicht man die Fussgängerzone und die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Während des Aufenthaltes in diesem Hotel kann man das Auto ruhig in der Tiefgarage lassen. Alles Wichtige ist in wenigen Gehminuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 76 |