- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Verwinkelter, gemütlicher Altbau, aber wohl vor kurzem sehr schön renoviert. Zimmer wirken wie neu. Ausgerechnet die Eingangstür und die Fenster an der Straßenfassade sind etwas heruntergekommen. Ein erster Eindruck, der sich innen zum Glück ins Gegenteil umkehrt. Mit Fahrrad steigt der Wien-Erlebnis-Faktor ums zehnfache.
Das Einzel-Zimmer war klein, aber gemütlich und hübsch eingerichtet. Bett etwas schmal (schätze 80 cm). Matratze sehr weich - etwas ZU weich. Absolut ruhige Lage zum Innenhof. Die Zimmer scheinen sogar klimatisiert zu sein - habe es aber nicht ausprobiert. Unhörbare Mini-Bar und Röhren-Fernseher mit ca 50 cm-Bild.
Frühstück eher auf 3-Sterne-Niveau, auch wenn das Hotel sonst fast 4 Sterne verdient hätte. Objektiv auszusetzen gab's aber nichts. Aber ich habe auch schon abwechslungsreichere Frtühstücksbuffets gesehen. Guter Kaffee aus Espresso-Maschine.
Begrüßung war sehr nett. Da im Zimmer die TV-Fernbedienung fehlte, brachte mir die Rezeptionisten sofort einen Ersatz - noch spät abends und sehr freundlich. Die Frühstücksdame war etwas unterkühlt, aber keinesfalls unfreundlich.
Lage unspektakulär, aber absolut ruhig. Ruhige Seitengasse im 2. Bezirk. Mit Fahrrad oder Straßenbahn 5-10 Minuten zur Oper. Optimale Lage für Stadtbesichtigungen. Der 2. Bezirk ist halt nicht besonders schick - z. T. etwas morbider "Ostblock"-Charme. Damit muss man leben oder kann es sogar ganz interessant finden. Und zum mondänen, "imperialen" 1. Bezirk sind es ja nur 5 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfred |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 33 |