Alle Bewertungen anzeigen
David (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2017 • 1-3 Tage • Arbeit
Aufgemotzt – nichts dahinter
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist modern gestaltet mit sechs Stockwerken und macht pseudomäßig auf Kunst. Überall stehen Sofas herum und ist das Wort „Art“ draufgeschrieben, ohne daß das Hotel tatsächlich etwas mit Kunst zu tun hätte oder besonders künstlerisch gestaltet wäre. Insofern ist der Name Kundentäuschung. Nach außen hin macht die helle Fassade des Hotels, ein Eckhaus, mächtig was her. Man sucht aber schon vergebens einen Eingang an der Hauptstraße oder am Eck des Hauses. Dieses ist zudem unverständlicherweise mit Blumenkübeln verstellt, für Leute mit Gepäck eine Behinderung. Der Eingang befindet sich dann klein und unscheinbar in einer Seitenstraße. Man muß das Haus also quasi über den Lieferanteneingang betreten. Die Lobby ist klein und eng und auch dort stehen Sofas in verschiedenen Farben herum. Es gibt nur eine kleine Ein-Mann-Rezeption und einen einzigen Fahrstuhl in die Etagen. Innen ist das Hotel überwiegend weiß gestaltet und vermittelt so einen recht kalten Eindruck. Insgesamt rate ich von diesem Hotel schon wegen des mangelhaften Service aber auch wegen der kleinen Zimmer und der schlechten Kopfkissen ab. Insgesamt: viel Show, wenig dahinter und ein wenig kompetentes Personal.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer lag im vierten Stock. Es war nicht ganz ruhig, da es direkt neben dem Aufzug lag. Es war sehr klein und eng. Ich konnte meinen Koffer darin nicht richtig öffnen. Es hatte keinen Teppichboden, keine Heizung und keine Rolläden. Es gab dicht schließende Vorhänge. Das breite Bett war nur für eine Person geeignet und in einen weißen Einbauschrank integriert. Es hatte eine gute Matratze, Kissen waren Mangelware, nur ein mittleres Kissen und ein sehr kleines Kissen waren vorhanden. Die Kissen waren indiskutabel hart. Ich habe schlecht darauf geschlafen und hatte am nächsten Morgen Kopfschmerzen. Die Zudecke war für die Wintermonate zu dünn. Optisch war das Zimmer stylisch, faktisch aber zu klein und es fehlten einige Dinge. Im Schrank hing ein Bademantel mit Schlappen. Im Schrank gab es auch einen Wasserkocher mit Teebeuteln und Kaffeepulver, aber keinen Schwarzen Tee. Das Zimmer verfügte über eine gefüllte Minibar. Ein Flachbildfernseher an der Wand schaltete sich automatisch ein, wenn man die Zimmerkarte zwecks Stromzufuhr steckte. Er ließ sich auch nicht mittels der Fernbedienung wieder ausschalten. Vielmehr mußte man zu diesem Zweck den Ein- und Aus-Knopf an der Seite des Monitors nutzen. Im übrigen störte das Licht am Fernseher und ein Licht an einem Lampenschaltknopf auf dem Schreibtisch nachts. Ich steckte den Fernseher daher aus und verdeckte den Lichtschalter. Unangenehm waren auch wieder die breiten Lüftungsschächte im Zimmer, die ich abgeklebt habe. Dies war nicht ganz einfach, da die Zimmerdecke recht hoch war. Das Fenster ließ sich öffnen. Man blickte in einen Hof und hinüber zum Hotel Westin. In dem Zimmer war ein sehr spartanischer schmaler Schreibtisch angebracht, der den Eindruck einer Bierbank vermittelte. Es gab, trotz der Enge, noch einen einzelnen Sessel im Zimmer. Das WLAN funktionierte gut auf dem Zimmer. Das Bad war im Vergleich zum Zimmer normal groß mit einer Dusche, keiner Wanne. Der Duschbereich hatte keine Tür. Das Bad war modern mit dunkel gefließtem Boden ansonsten hell gehalten. Es gab zusätzliche Pflegeprodukte im Bad. Die Warm-Wasser-Regulierung am Waschbecken war etwas schwierig, da es einen etwas komischen „Steuerknüppel“ hatte.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Erdgeschoß gab es eine Bar. Für Status-Kunden gab es jedoch, unüblicherweise, keinen Getränkegutschein. Man konnte sich nur ein kostenfreies Getränk aus der Minibar des Hotelzimmers nehmen. Faktisch gab es daher kein Begrüßungsgetränk an der Bar obwohl eine solche vorhanden war, was mich geärgert hat. Das Hotel hält nicht mal die accor-Mindeststandards ein. Im Zimmer lag dann ein Getränkegutschein, der auch eine persönliche Begrüßung darstellte und daneben ein Päckchen mit Knabbereien. Ein Restaurant gab es nicht


    Service
  • Schlecht
  • Der Service in dem Hotel ließ zu wünschen übrig. Bereits der Empfang war mangelhaft: die Rezeption war nicht besetzt, die Empfangsdame hielt sich in einem Büro hinter der Rezeption auf und bemerkte mich nicht. Als sie erschien verlangte sie eine Reihe von unsinnigen Unterschriften und Angaben, die sonst nicht nötig sind. Sie verstand nicht recht, daß meine Privat- auch meine Geschäftsadresse ist. Sie verlangte zudem deine Kreditkarte zur „Sicherheit“, obwohl das Zimmer vorausbezahlt war. Für wessen Sicherheit sie das forderte bleibt ihr Geheimnis. Eher hätte ich eine Kreditkarte von ihr fordern müssen wegen meiner Vorleistung. Offenbar hatte sie panische Angst, ich könnte aus der Minibar ein Getränk entnehmen und nicht bezahlen. Diese Unterstellung ist im Grunde beleidigend. Das Verhalten dieser Person empfand ich daher als unverschämt, einem Platinumkunden gegenüber. Zudem sagte sie dann doch, ich könne mir das „Willkommensgetränk“ aus der Minibar nehmen. Die Frau machte einen verwirrten Eindruck und schien mit ihrem Job überfordert zu sein. Der Check-out war ungenügend. Zum einen hatte ich für 5.30 Uhr einen Weckruf an der Rezeption bestellt, der nicht erfolgt ist. In diesem Hotel läuft man daher Gefahr sein Flugzeug oder seinen Zug zu verpassen. Zum anderen war dann an der Rezeption beim Check-out ein schnöseliger junger Typ, der nochmals mit der Rechnungsadresse anfing und am Ende noch verlangte, ich solle bitte meine eigene Rechnung unterschreiben. Ich steckte daraufhin die Rechnung ein und verließ ohne Weiteres das Hotel. Es sollte bei derartigem Personal mal ernsthaft über Check-in- und Check-out-Schalter nachgedacht werden!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ca. zehn Fußminuten vom Hbf. entfernt hinter dem Westin-Hotel an einer Ausfallstraße. In die Innenstadt läuft man 15 bis 20 Minuten. Öffentliche Verkehrsmittel mit Verbindungen zum Flughafen Leipzig/Halle (Fahrzeit ca. 15 Minuten) und in alle anderen Richtungen erreicht man am schnellsten am Hbf. Der große Hbf. hält eine umfassende Infrastruktur mit Geschäften und Restaurants vor. Dort gibt es auch zwei Supermärkte mit Sonntagsöffnung.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Das Hotel hatte keinen Fitness- und keinen Wellnessbereich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2017
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:46-50
    Bewertungen:685
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber David, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Ihnen unser Haus und die bei uns eingehaltenen Standards persönlich nicht gefallen. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen Ihr Mercure Art Team